Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo an alle roller-experten da draussen.

ich habe seit einigen jahren eine ( sehr geile ) vespa 50N.

sie fährt bis auf vereinzelte kleine probleme ( die ich aber immer selbst fixen konnte ) astrein.

leider halt einfach n bisschen langsam,

vor allem an steigungen wird die arme kleine immer ganz schön in die knie gezwungen.

... jetzt zu meiner frage !

how to manage !?

ich habe bereits auf diversen tuning-seiten nach einfachen tutorials gesucht, sind aber meist alle nur auf ersatzteile ( und deren hersteller ) ausgelegt.

deshalb hätte ich halt gerne einfach mal ein paar gute, allgemeine tipps von euch, wie ich denn am besten vorgehen soll.

was ist für eine angemessene leistungssteigerung (ohne ultra-fette krümmer, 500 dB lautstärke, usw. ) nötig.

... wo fange ich am besten an ?

- lüfterrad,

-zylinder,

-auspuff,

-vergaser ,... ?

vor allem wie vertragen sich die verschiedenen teile am besten untereinander ?

fazit, ein effektives, relativ günstig und einfach zu realisierendes tuning ohne viel schnick-schnack.

ich wäre echt dankbar, wenn einer von euch, der mir die ganze materie wahrscheinlich im schlaf aufbeten könnte, ein paar gute tipps geben würde.

also, wer ist der beste roller-tuner ???

postet bitte zahlreich, und ich werde entscheiden ;)

vielen dank !

:-D

Geschrieben

mein tip wäre ein 75er Dr zylinder, vespa bananenauspuff und eventuell, wenn's die kasse hergiebt, ein 19er vergaser. kann man alles zügig ohne motor auseinander zu reißen hinschrauben, endgeschwindigkeit damit dürfte so bei grob 70 liegen (mit unveränderter übersetzung) und vor allem anzug und bergaufverhalten sind deutlich besser. aber da führen viele wege nach rom, warte mal was die anderen "besten roller tuner" (den status beansprucht hier, glaube ich, mehr als einer, außer mir natürlich keiner zu recht) dazu meinen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

Ich habe auf meiner V50 Spezial Naujahr 1975 einen DR 75er Zylinder drauf, mit unverändertem Vergaser und ursprünglichem Auspuff. Mit dieser Mischung macht mein Baby nach Autotacho locker 70-75 auf der geraden. Kommt drauf an, wie fit sie an dem Tag ist! :-D

Viel Spaß beim basteln!

Bearbeitet von picco-rossi
Geschrieben

sers...

wenns auch unaufällig sein soll dann kannst im notfall auch den original auspuff

weiter fahren. 75er zylinder druff, 19er gaser, pinasco-primärrad, fertig....

ansonst mach glei nen 102er drauf, 19er gaser und original auspuff, allerdings

veränderte übersetzung. fährt grad nen kumpel und geht wied sau :-D greetz KKF

Geschrieben (bearbeitet)

die frage ist immer ob man sich die mühe macht den motor zu spalten oder nicht...

...ich empfehle immer spalten, da dann auch gleich einmal Lager, Simmeringe und Kupplungsbeläge getauscht werden können...

dann is ne nette mischung:

75er Polini

18er Primär (3,72 Neudeutsch :-D )

Polini Schnecke (Polini links Neudeutsch)

19/19er Vergaser

...wer etwas ängstlicher ist, kann statt der Polini Schnecke auch n Sito-Topferl und nen 16/16er Vergaser montiere...mit Leistungseinbusen ist zu rechnen :-(

falls man den motor nicht spalten möchte, kann man anstatt der 18er Primär auch das Pinasco-Ritzel verbauen, von dem ich nichts halte...

...oder man steckt nen 50er Polini, nen 16/16er Vergaser und n Sito-Topferl auf den Motor...unauffälliger gehts nimma...aber bedenkte !schwächer ist nur mehr original!

...wenn du 50ccm fahren möchtest und mit dem Fräser umgehen kannst möcht ich dir dieses Topic empfehlen 50ccm maxed out

so long,

KK

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben

- Polini 102 ccm

- Sito Banane

- 3,00 oder 2,86 Übersetzung

- 19/19 er Vergaser

lauft dir dann gute 80 und ist meiner Meinung nach auch nicht auffälliger als die oben genannten Setups. :-D

Geschrieben

Bin kain Tjuninkgott ... wüade ainfach einen 75er Zylinder von DR mit angepasta Hauptdüse im Vergaser und Originalauspuff empfehlen.

Unauffällikez Tjunink füa wenik Gelt und Abeid.

Geschrieben
@offtopic

hat da jetzt jemand versucht im österreichischen dialekt zu schreiben????? :-D   :-(

Offtopic I: Nein ... versucht möglgst file Fela zu machn

Offtopic II: Ja, Pissa krat im Ofn.

Geschrieben

ich würd nur nen 75er zylinder draufmachen, zündung, hd anpassen und nen 16.16 vergaser hast ja auch evtl npinasco ritzel (bring net viel, aber muss net den motor spalten....

so isses unauffällig und noch relativ leise...

Geschrieben

Ich würde auch einen 75er Zyli nehmen. Kommt halt jetzt drauf an wie du deinen Hobel nutzen willst. Wenn du einen Zylinder für den rest deines Lebens haben willst dann ist sicher der DR die beste Wahl. Wenn du etwas mehr Dampf haben willst, aber Langlebigkeit auch ein Thema ist dann den normalen Polini und wenn du eher mehr auf Geschwindigkeit aus bist würde ich dir den Polini racing empfehlen. Wie der von der Haltbarkeit her ist weiß ich nicht weil ich ihn erst seit 800 km fahre aber eigentlich bin ich sehr zufrieden damit.

60 ccm Polini: Anscheinend ist der nicht sonderlich Haltbar was man in der Rieder (OÖ) Vespaszene :-D so hört.

Sers...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zum Verkauf steht ein seltens Vespa Brettspiel aus den 50er Jahren, soweit ich es beurteilen kann, ist es vollständig,und in einem altersentsprechend guten Zustand.  Preis 220 Euro  94315 Straubing     
    • ...leider schon gestern: mit nem Kumpel zwei Minis artgerecht über Landstraßen gepeitscht und mein Traumauto aus Jugendtagen besichtigt:     Man darf nur nicht genauer hinsehen, geschweige denn drunter, typisch Filmauto halt. Trotzdem geil.
    • Beschreibung: Preis:  Standort: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung