Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin zusammen. Ich habe mir zum Spaß eine Ape gegönnt und möchte die jetzt nach meinen Vorstellungen ein wenig umbauen. 

 

Innenraum, Gabel, Reifen, Felgen, Bremse

Motor usw...

 

Ich war mir nicht sicher ob das ins Forum gehört weil es für den ein oder anderen verstörende Bilder sein könnten.

 

Danke @Scharpe für die ZiP Gabel! 

 

Motor: 

Malossi136 MK1 128/194 direkt mit RD Membran, Auspuff wird der Hugo von Ludwig und Scherer, 30er Polini Vergaser, 51/97 Drehschieberwelle von SIP mit DRT Exzenterhubzapfen und 105er DRT Pleuelsatz, 3.16er DRT Cobra Primär und eine Superstrong Kupplung. 

 

Welle wird eventuell am Wochenende fertig.

 

 

20180131_173409.thumb.jpg.fe2e03a4ce2ffe7f49e887b5b8cb2d45.jpg

 

20180131_173427.thumb.jpg.bea8f2cf97f3aa88b16137a68c505d90.jpg

 

20180131_173423.thumb.jpg.d463730908aaa4f6bb277ab27276743f.jpg

 

20180213_170112.thumb.jpg.ec1a17f8af3d3636f6f0c46fd5a0cc3c.jpg

 

20180219_154003.thumb.jpg.dc1499a4d7287a4f8492178a012a9ffb.jpg

 

20180215_155148.thumb.jpg.800ff12b40079b39d6c84ee79a5df8dd.jpg20180327_200350.thumb.jpg.b099f1dc0abc7ef28b18d25e884571bf.jpg

20180404_184048.thumb.jpg.bc1f359a33024e16c782eaf4a5f9b896.jpg

20180404_183931.jpg

 

Kurbelwelle:

20180507_172910.thumb.jpg.2e2e9f74ce6b4c3467df8e833a4cb6a1.jpg

 

20180507_172900.thumb.jpg.e2bcba700767c9ea10c5b79f6a2c327f.jpg

 

Malossi 136 MK1 54er Hub, 128/191, 71%, GerHead hatte mit der Bertha 24,xxPS

 

20180507_172752.thumb.jpg.4bcc8ce3512712a244066761bf0a357c.jpg

20180507_172759.thumb.jpg.dd6e5d42898be0986fd0230c9b1fca78.jpg

20180507_172755.thumb.jpg.fdee51e76e8e03817ae254e24e6e65b0.jpg

 

Bearbeitet von scooterboy86
Fotos, Motor update
  • Like 5
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Sieht interessant aus. Gerne berichten! :thumbsup:

Fly off Handbremse?

 

Sind das zwei verschiedene Apes oder warum ist die 1x "Serie" und grün und 1x "Tief" / in Bearbeitung und blau?

 

Wie kann man die hinten runter bekommen?

 

Alex

 

Bearbeitet von AAAB507
Geschrieben

Ich hab die bekommen und sie war grün. Anschließend hab ich den O-Lack komplett freigelegt. Hatte auf jeden Fall einen dicken Unfall. Egal. Für einen Streetracer reicht das so. 

Sitz ist eigenbau. Bereifung hinten  ist 130/70x11 auf  SIP TL 3x11" Felge. Vorn kommt 100/50x10 auf SIP TL 2.5x10". Wie man die so tief bekommt darf ich nicht preisgeben.:-D

Geschrieben

stimmt. Ich habe tatsächlich 3 verschiedene Dämpfer bestellt und SIP Art#204565002 war um 28mm kürzer als die anderen. Die Federn habe ich um eine Windung gekürzt und die ersten 3 Windungen mit Hilfe von Lötlampe und Presse progressiviert:wacko:  (also die ersten 3 Windungen stehen quasi nur 3mm auseinander). Steht dem Haufen ganz gut.  

Geschrieben

Warum nicht direkt im Südtirolstyle mit 136er oder direkt Falcmotor? :inlove:

Warum muss ich bei der Karre an Need for Speed underground denken?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Tim Ey:

Warum nicht direkt im Südtirolstyle mit 136er oder direkt Falcmotor? :inlove:

Warum muss ich bei der Karre an Need for Speed underground denken?

:-D ich hab noch einen 60x54er da. Aber lass uns die Kirche im Dorf lassen. Mit dem MK 1 Malle sollte die erstmal genug schmalz haben. Heimlich träume ich davon das die vorne hoch geht.

  • Haha 1
Geschrieben

Pardy on: Kurbelwellenumbau von 51/97 auf 53/105

 Ein ziemliches Gefrickel mit dem Exzenterhubzapfen. Das untere Pleuellager muss zur Montage zerlegt werden. Das ist nicht so schön. Ca. 5,5 t Druck waren für das Auspressen des Hubzapfens erforderlich. Leider muss ich entweder das Pleuel oder die Wange Montag umarbeiten. Wirft mich aber in keinster Weise zurück. 

 

20180407_085202.thumb.jpg.9cbbb62220ff5d2a95c535e9dcfa8365.jpg20180407_094018.thumb.jpg.8c203f7d1cccc24cc5ad7b4026587bcd.jpg

 

dafür ist mein 100/50 10 Reifen gekommen und ich hab den direkt aufziehen lassen. Endlich wieder ein vernünftiger Lenkeinschlag. Die ZIP Gabel ist an 2 Stellen gekürzt und als Einsatz hab ich mir einen 50mm langen 42CrMoS4 Bolzen mit Passung gedreht. Dick gefast und verschweißt.

 

20180407_082825.thumb.jpg.956eab768aa91761d6b2c0b10a88a5a4.jpg

20180407_082814.thumb.jpg.1443300b47c78207b594ebedc6a07707.jpg

20180407_082802.thumb.jpg.153c93f7f5eb7f1d86a3fd82587c51cb.jpg

 

 

 

 

  • Haha 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Sehr schön 

endlich mal normale Apefahrer

ich hoffe du sparst dir blaue ledbeleuchtung, Tigerfell, boomboxen und sämtliches gedöns wie es in anderen deutschen Apeforen zu sehen ist.

hab mir auch schon überlegt einen Kartsitz einzubauen....

wollte aber mit dem Hintern beweglich sein , wenn die Karre kippt

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich find die Ape auch ziemlich geil, vielleicht Bau ich mir auch irgendwann mal eine :thumbsup:

 

Am 6.4.2018 um 11:46 schrieb scooterboy86:

:-D ich hab noch einen 60x54er da. Aber lass uns die Kirche im Dorf lassen. Mit dem MK 1 Malle sollte die erstmal genug schmalz haben. Heimlich träume ich davon das die vorne hoch geht.

Ich träume auch heimlich davon das bei mir vorne nochmal was hoch geht...

 

 

weitermachen :cheers:

Bearbeitet von ludy1980
  • Haha 1
Geschrieben

Das ist Eugen. Eugen hat mir mein Gehäuse geplant. Cooler Typ aber kann kaum deutsch. Ich habe ihn mit Kaffee bezahlt.:wheeeha:

 

https://youtu.be/LZcN-1VPAIE

 

Die Kurbelwelle ist auch fertig. Allerdings war das definitiv die erste und letzte die ich umgebaut habe. Das Richten hat mich Stunden gekostet. Dafür hat sie nach dem Schweißen eine Rundlaufabweichung von 2/100mm. Fotos reich ich nach.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab heut das Spenderherz aus der PK gerissen. Der Malossi sieht nach ca 500km noch top aus. Ich glaube ich setz aber einen neuen Membrankasten ein. 

 

Weiß noch jemand wer die damals gemacht hat? @ludy1980??

 

Edit: Fotos von der Kurbelwelle und dem Malle oben rein.

Bearbeitet von scooterboy86
  • Haha 1
  • 4 Wochen später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Endlich gehts mal weiter hier. Ich habe den Zylinder gestern erneut vermessen und gehe von 115/170 auf 128/190. Die Schablone für den Auslass ist gemacht und dank eines Kolbenüberstandes von 1,2mm und einem Absatz im Kopf von 1,2mm muss ich den Zylinder heute kürzen lassen um auf eine QK von ~0,9 zu kommen.

Ein Problem ist der massive Membrankasten. Hier wird es eng für Gaser und Rüssel. Die Motortraverse ist überall im weg. Fotos kommen die Tage. Häppy Halloween!

Geschrieben
Am 31.10.2018 um 05:52 schrieb scooterboy86:

Endlich gehts mal weiter hier. Ich habe den Zylinder gestern erneut vermessen und gehe von 115/170 auf 128/190. Die Schablone für den Auslass ist gemacht und dank eines Kolbenüberstandes von 1,2mm und einem Absatz im Kopf von 1,2mm muss ich den Zylinder heute kürzen lassen um auf eine QK von ~0,9 zu kommen.

Ein Problem ist der massive Membrankasten. Hier wird es eng für Gaser und Rüssel. Die Motortraverse ist überall im weg. Fotos kommen die Tage. Häppy Halloween!

Geil, bist du sicher das du auf 0,9 mm gehen willst...?

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb scooterboy86:

Besser 1,1 - 1,2? 

Ja das wird denke ich nicht so heiß.

 

ich hätte bei den Bildern echt Bock mir neh ape zu bauen ...

Geschrieben (bearbeitet)

:-DJa komm, hol dir eine. Mich befriedigt das Teil/Projekt in jeglicher Hinsicht. Heute kommt die Italkit Doble Membran und der Zylinder ist passend auf QK 1,1 gekürzt. Ich freu mich tierisch drauf wenn das Ding aus eigener Kraft rollen kann.:-D

 

Edit; die Doblerone sieht der Pinasco 8x Membran dehr ähnlich. Wer also sein Geld nicht zwangsläufig verbrennen will kann sich die preisliche Differenz durch die Italkit sehr gerne ersparen.

15411695213232461556875312126745.jpg

Bearbeitet von scooterboy86
FOTO Doblerone.
Geschrieben (bearbeitet)

Zylinder sitzt passich drauf. 72% 127,5/190 mit Leistungskante. Schön ist er nicht der Auslass aber für die Ape und die geschätzte Laufleistung von 50km im Jahr sollte es reichen. 

 

Edit: Quetschkante dank der Empfehlung jetzt auf 1,2.

 

Rüssel 1 ist auch zusamnengenagelt und passt sehr gut. Die Motortraverse musste einen riesen Cutout bekommen weil sonst nicht mal der Membrankasten gepasst hätte. Ich werd dafür noch ein schönes Knotenblech kanten. Montag gehts wahrscheinlich mit dem Hugo Bausatz weiter. 

20181103_130522.jpg

20181103_130511.jpg

20181103_130748.jpg

Bearbeitet von scooterboy86
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, heute mal den Auspuff zusammengeheftet. :-D

Es ist ein Hugo. Vielleicht ist die Verlegung des ESD's etwas unvorteilhaft in der Nähe des Gasers aber ich lass das jetzt mal so. Der ganze alte Gaserkram muss noch raus und Kabel müssen neu verlegt werden. Für mich aktuell uninteressant. :muah:

 

20181119_193936.jpg

20181119_194058.jpg

20181119_194003.jpg

20181119_194032.jpg

  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben

Auspuff ist jetzt fertig. Nächste Woche nagel ich den Motor und das Diff zusammen. Und wenn alles gut läuft nehm ich das Ding mit nach Kalkar. :-D

Ach ja, ich bau noch einen schönen Alu Tank für die Ladefläche. Der kommt dann direkt über den Motor. 

20181124_131335.thumb.jpg.b0e8d77b07853d3708878d3ce356d24b.jpg

Geschrieben

Die Ape hat jetzt einen neuen Tank. 12L sollten reingehen. Soll direkt über den Motor kommen und da die Heckklappe eh O-Lack Babyblau ist, spann ich vielleicht lieber ein Tischtennisnetzt quer. :-D Der Tank steht auf Schwingmetallpuffern und hat eine Festo Entlüftung sowie eine optische Füllstandsanzeige. Fand ich ganz lustig die Idee. Jetzt wird der Haufen aber zusammengesteckt... genug Zeit mit basteln verbracht. Vielleicht.

20181127_171108.jpg

20181127_171046.jpg

  • Like 4
Geschrieben

sehr geiles Projekt! Hätte ich Platz für eine Ape würde ich es genau so machen.

Kannst du die Mühle mal von der Seite fotografieren? Damit die Tiefe ersichtlich wird. Freue mich auf weitere Updates.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe die Welle verbaut, hat leider nach kurzer Zeit, ein relativ großes Axialspiel am Pleuel. Qualitativ sieht die Welle gut aus, hatte beim Rundlauf auch sehr gut gepasst, Pleuel wurde das SIP Primatist verbaut. Hatte sie bei Markteinführung direkt bei FRT bestellt.      
    • Ich hab auch nicht geschrieben dass solche Motoren nie und nimmer halten! Hab auch auch schon genug Lehrgeld bezahlt um es besser zu wissen. Die gnazen zusammengeixten Bastelbuden fliegen dir früher oder später um die Ohren, Fakt. Da mag das Minderleistungs Setup aus der Reihe fallen, weil dort einfach die Bauteile nicht beansprucht werden. Aber alles was ein bisschen Leistung haben soll, wird eher nicht halten. Frauchen ist grad der PX Motor um die Ohren geflogen aus genau dem Grund. War auch ein extremer Künstler vorab am Werk.    Es darf auch jeder seinen Motor bauen wie es ihm beliebt.    Aber der TE ist hier ein gebranntes Kind und möchte endlich mal mehr als 2 Ausfahrten mit einem Motor schaffen. Was rate ich ihm da dann? Wixx die Bude zusammen, wird schon laufen! Tolle Sache    Es ist schon klar dass nicht jeder die Möglichkeit hat alles zu Prüfen und zu Messen, hatte ich am Anfang auch nicht.  Aber Dank GSF gab´s eine extrem steile Lernkurve und man muss dann halt in den sauren Apfel beißen, wenn man was anständiges will.   Abgesehen davon ist der TE aktiv Hilfesuchend und wenn er schon Dienstleistungen in Anspruch nimmt, dann doch gleich in einem Umfang wo er sich hinterher keine Gedanken dazu machen muss.   Es gibt auch zu jedem Punkt den ich aufgezählt habe quasi die Light-Version wie man es prüfen kann.  Ist dann immer noch besser als alles dem Zufall zu überlassen.    Das Laufspiel kann ich zur Not auf Russisch auch mit der Fühlerblattlehre machen, immer noch besser als nix.  Drucktest geht mit Fahrradschlauch und Pumpe auch, nur halt nicht ganz so genau.  Kurbelwelle kann ich am Schraubstock mit Gabelschlüssel und Blechwinkel auch prüfen usw.    Wo ein Wille, da ein Gebüsch oder so ;)
    • Echt wo denn? Hab hier noch nichts gesehen von irgendwelchen Temu Threads :D Aber wundern tuts mich nicht, die Aufnahmebedingungen ins Affiliateprogramm bei Temu sind quasi nicht existent und die aktuellen Provisionen sind verlockend. 
    • Dir ist klar, dass ich das Problem inzwischen gelöst habe und es nicht an der Kupplung lag? :)   Kupplung, Pilz, etc. ist alles neu. Der Bowdenzug war nur schon etwas murks und wird jetzt ersetzt damit ich sie vernünftig einstellen kann. Ich war nur verwundert über diese Nippel-Lösung. Die sah mir zu sehr gebastelt aus. Merci für die Einstellanleitung.   Erledigt und besten Dank dafür!   Frech :) Seid doch lieber froh, dass ihr euer Hobby auf diese Weise teilen könnt und das Wissen darüber konserviert. Ich mein, ihr seid doch alle freiwillig hier. Niemand wird gezwungen auf etwas zu antworten. Dieser Thread hat jedenfalls eine Vespa, die 6 Jahre beim Vorbesitzer nicht richtig lief und in verschiedenen Werkstätten war, wieder zum Leben erweckt. Mit dem DR fährt sie sich jetzt top!   Wie gesagt, auf der Leitung ist kein Strom. Ich werd deinen Tipp mit dem Blinkerschalter mal probieren.
    • Das ist ja geil….. ich wusste nicht das Wilson Picket mal bei Motown war.  Top 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung