Zum Inhalt springen

Was würdet ihr mit dieser Karosserie machen ?


Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

Meine Restauration stagniert im Moment, da ich mir nicht ganz klar bin, was ich mit der Karosserie machen soll.

 

Man sieht auf den Fotos zum ersten viel Rost, zum nächsten ist eine Querstrebe beschädigt. Dann ist das Trittblech außen an den hochgebogenen Rändern wellig und am beinschild ist rechts der Radius leicht verzogen.

 

was meint ihr ?

sandstrahlen (ca 150€)

ganzes Beinschild mit trittblech und Verstrebungen erneuern (ca 200€)

oder Lack abbeizen, spachteln, biegen, ausrichten DD3B0256-E453-44A0-ABE3-FDD6009518EC.thumb.jpeg.607a8f66d822118ac444abd701e6564e.jpegund neu lackieren ?

 

lackiert wird sowieso

maschinen zum erneuern der karosserie hab ich selber.

 

Hoffe auf viele aufschlussreiche Vorschläge.

 

Gruss Mark 

EACAA751-B98C-4169-B55B-E138902EA521.jpeg

D104BD0B-A265-4427-BF36-63932C134B38.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Komplettes Bein Schild austauschen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Das ist gar nicht so einfach und ich habe kein passendes Beinschild gefunden, die waren alle zu kurz oder nicht super in der Passform. Wenn dann nur das Trittbrett tauschen. Ich finde deins sieht aber noch ganz gut aus. Das kriegt man hingebogen.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar, vielen dank

 

habt ihr nen tip zum entfernen des Lacks ?

 

Den vorderen kotflügel hab ich jetz per Flex mit Stahlbürstenaufsatz abgeschliffen aber auch das dauert ewig.

 

gibts nen guten Lackentferner ?

Wie viel kostet sowas ?

 

gruß Mark 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Mark_6r:

Alles klar, vielen dank

 

habt ihr nen tip zum entfernen des Lacks ?

 

Den vorderen kotflügel hab ich jetz per Flex mit Stahlbürstenaufsatz abgeschliffen aber auch das dauert ewig.

 

gibts nen guten Lackentferner ?

Wie viel kostet sowas ?

 

gruß Mark 

Versuche es mal mit ACETON 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb zerstörer ü30:

Mein Ansicht ist ganz oder garnet , bring es zum strahlen und mach dann alles sauber neu , nur so hast komplett Ruhe und lange Spaß daran . 

 

Das sehe ich genauso, aber achte drauf, ob der Strahler Erfahrung mit größeren Blechflächen hat oder sogar schon Mal eine Vespa gestrahlt hat. Im Zweifelsfall vorher noch drauf hinweisen, dass er nicht das gröbste Zeug mit Vollgas draufballert. Mir wurde Mal ein Beinschild  und eine Motorhaube zerstrahlt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde das lieber glasstrahlen, von Sand halte ich wenig, da du nachher viel Füller brauchst. Ich habe meine chassis früher auch immer sandstrahlen lassen. Würde jetzt nur noch Glas nehmen ist zwar ein wenig teurer, aber deutlich besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar, vielen dank
 
habt ihr nen tip zum entfernen des Lacks ?
 
Den vorderen kotflügel hab ich jetz per Flex mit Stahlbürstenaufsatz abgeschliffen aber auch das dauert ewig.
 
gibts nen guten Lackentferner ?
Wie viel kostet sowas ?
 
gruß Mark 

Mit Flex und Kunststoffgewebescheibe ist Fotzenschleim. Das hat preislich vielleicht die Hälfte ausgemacht. Scheiben kosten ja auch Gelb. nächstes mal strahlen!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde in deinen Fall, Sandstrahlen lassen-

Das sieht jetzt nicht so schlecht aus.

Könnte man nachher sicher einfach und schnell richten.

Wenn nicht Tonnenweise Rost, Kit und verbogenes bereits dünnes Blech das Schild Wabelig macht würde ich das Blech sofern Original immer versuche zu erhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also es waren sehr viele Unebenheiten und Dellen vorhanden, verstrebungen beschädigt und (natürlich) Rost.

 

hab beinschild und Trittblech heute gechopped und neu bestellt.

die kaskade und das Hinterteil der alten Dame kommen zum Sandstrahlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Liebes Forum,   Nachdem mein SIP Road 2 Auspuff schon nach kurzer Laufzeit unangenehm laut geworden ist, habe ich gestern an meiner Motovespa 160 eine Polinibox montiert und dafür den Ständer mittels MRP-Adapter nach vorne versetzt. Jetzt schaut der Ständer natürlich nicht mehr hinten über das Trittblech hinaus und ist mit dem Fuß ein wenig schwer zu erreichen. Habt ihr irgendwelche Vorschläge, wie man da Abhilfe schaffen könnte? Gibt es vielleicht so etwas wie eine Querstrebe, die man mit einer Schelle am Ständer befestigen könnte?   Vielen Dank, Robert
    • Hier im Forum findet man immer wieder Beiträge das die Aftermarket-Bänke nicht PnP passen und angepasst werden müssen. Hab selber schon drei verbaut, da hat keine ohne anpassungen gepasst.   Ich denke das dein vorderes Scharnier nicht stimmt. Wenn du die Bank umdrehst,  Scharnier montiert, muß die Scharniergrundplatte und die Gummieauflagen der Bank in etwa auf einer Linie liegen. Denke das du so ein Scharnier hast was vorne nochmal abgewinkelt ist, das kann dann nicht passen. Beim richtigen Scharnier liegen die Drehachse etwa auf gleichen linie wie die Unterseite. Zum sichergehen stell mal noch ein Foto vom Scharnier ausgebaut von der Seite ein.  So wie auf dem Foto sollte es aussehen.   Hinten muß immer angepasst werden. Meisten passt die Zapfenposition nicht. Lässt sich dann durch ein neues Loch mit Gewinde in der Grundplatte beheben. Die Platte kommt übrigens AUF den Tank und nicht drunter. Kann dann über U-Scheiben in der Höhe eingestellten werden.
    • neu Beschichten und alles was dazu gehört bei der Bohrung 210,-€ Aufbohren auf anderen Bohrungsdurchmesser 50,-€   VG
    • ...sie wird 50.   50 Jahre Napoli und Deisterstraßenfest am Samstag.   @ScootFox man sieht sich.
    • Das witzige ist, dass er vor 2 Jahren, als ich noch unauffälligere Blinker dran hatte, gar nicht gecheckt hat, dass ich überhaupt Blinker habe. Dementsprechend gar nicht getestet und auch nix bemängelt.     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information