Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
vor 11 Minuten schrieb polka1981:

Wenn ich den ganzen Schnee vor der Haustür sehe dann dauert das noch ewig bis man mal wieder fahren kann.:laugh:

Du hast ja erst mal was zu tun:-D

Posted
So, hier mein Projekt für 2017.
IMG_0030.JPG
 
Hab den Schrotthaufen für 200€ geschossen und die Optik soll so erhalten bleiben.
 
IMG_0035.JPGIMG_0033.JPG
 
Bodenblech wurde bereits erneuert
und dicke mit Oxyblock eingepinselt.
IMG_0037.JPG
 
Wer irgend welche abgefuckte Teile oder schwachsinnige Ideen hat kann gerne sein Senf dazu geben.
 
 
 kcfhkvsķcf
 
lxkkķdsķd

Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk

Posted (edited)

So , jetzt mal die ersten Gedanken zum Setup . 

 

Quattrini m1 125

Mazzuchelli 51x97 Welle
30ger dellorto
Edelstahl Ansaugstutzen 2klappenmembran membran block polini
Drt schaltklaue
Neue Lager skf inkl. Nu204
Simmerringe aus m sondermaschinenbau
Vespatronic 
Fabbri kupplung
Fabbri cnc primär Korb
Kupplungshebel mit langem arm
Fabbri sylentgummis
Benelli nebenwelle 3 u. 4 kurz
4gang getriebe
Sauber gefräst
Und zusammengebaut
2.86 primär original piaggio

VSP Race

 

 

Polka           17.9. Dachs Festbier

Pedalo.        15.2.   ne dose 5.0er sterbehilfe † oder ein kieler lille bräu craftbier

Azur.             16.1. Mühlenkölsch

Konrektor.    16.3  Ponys Pulle 0,5l Wolters aus Braunschweig

Matz01.        17.5 ps 16 NM ich biete dir eine Buddel Astra kiezmischeemoji57.png

Berntsteiner. 18.2. Gutmann dkl Weizen o.5ltr

Dreckige13   15,9 Ostbelgisches Dosenbier. 

Deedee.        16.6  Kronburger Bock 0,5l

Schuchii17.3 Wenn es im mai ist, da könnt ich auch das Maibock Bier von pfungstädter anbieten.

 

Edited by polka1981
Posted
vor 2 Stunden schrieb polka1981:

Hock hier im tiefsten Bayern mit vielen Bergen 

 

ja dann machts sinn wenn man regelmäßig berge befährt! 

Posted
vor 13 Stunden schrieb polka1981:

So , jetzt mal die ersten Gedanken zum Setup . 

 

Quattrini m1 125

Mazzuchelli 51x97 Welle
30ger dellorto
Edelstahl Ansaugstutzen 2klappenmembran membran block polini
Drt schaltklaue
Neue Lager skf inkl. Nu204
Simmerringe aus m sondermaschinenbau
Vespatronic 
Fabbri kupplung
Fabbri cnc primär Korb
Kupplungshebel mit langem arm
Fabbri sylentgummis
Benelli nebenwelle 3 u. 4 kurz
4gang getriebe
Sauber gefräst
Und zusammengebaut
2.86 primär original piaggio
 

schönes Setup

ich fahr den 56er M1L mit 56er Kingwelle

30er VHSH und Elron

absoluter vollgasfester Drehmomenthammer

25PS 27NM bei 7200

  • Like 3
Posted
vor 7 Stunden schrieb Rö!:

schönes Setup

ich fahr den 56er M1L mit 56er Kingwelle

30er VHSH und Elron

absoluter vollgasfester Drehmomenthammer

25PS 27NM bei 7200

 

Mit Elron?

Posted
vor 7 Stunden schrieb Rö!:

schönes Setup

ich fahr den 56er M1L mit 56er Kingwelle

30er VHSH und Elron

absoluter vollgasfester Drehmomenthammer

25PS 27NM bei 7200

 

 

Fein fein, bin gespan was bei mir raus kommt

Posted
Am ‎12‎.‎01‎.‎2017 um 10:19 schrieb Rö!:

schönes Setup

ich fahr den 56er M1L mit 56er Kingwelle

30er VHSH und Elron

absoluter vollgasfester Drehmomenthammer

25PS 27NM bei 7200

 

56er M1L ?? Elron??  27Nm ?? das hört sich ja interessant an.....:muah:

Posted
vor 2 Minuten schrieb ganja.cooky:

 

56er M1L ?? Elron??  27Nm ?? das hört sich ja interessant an.....:muah:

vor allem auch noch 56 Hub :inlove: quadrathuber :-D

Posted
vor 4 Minuten schrieb Matz01:

vor allem auch noch 56 Hub :inlove: quadrathuber :-D

 nö wär jetzt nicht das Problem, glaub eher er hat da was mit dem M1X(L) von der LF durcheinander gebracht....ka 

  • Like 1
Posted
vor 1 Minute schrieb ganja.cooky:

 nö wär jetzt nicht das Problem, glaub eher er hat da was mit dem M1X(L) von der LF durcheinander gebracht....ka 

ne hat er echt nicht, was ich auch erst dachte :-P er hat das ding umgeschweißt :inlove:

Posted (edited)
vor 34 Minuten schrieb Matz01:

ne hat er echt nicht, was ich auch erst dachte :-P er hat das ding umgeschweißt :inlove:

 

geilooo :-D, aber wie jetzt?

Edited by ganja.cooky
Posted
vor 1 Stunde schrieb polka1981:

Wieder ein neues Teil eingetroffen 

IMG_0058.JPG

Was willst du damit, haste noch ein Projekt? Ist doch viel zu mickrig für einen m60 oder m56

Posted

Ich würde das neue trittbrett einmal gründlich entfetten und über nacht eine Schale mit Salzsäure aus dem Baumarkt drunter stellen. Dann sieht das blech genau so aus wie der rest. dann brauchst du es anschließend nur noch mit owatrol oder sowas behandeln und hast eine schöne gleichmäßige Patina

Posted
vor 1 Stunde schrieb floschi:

Ich würde das neue trittbrett einmal gründlich entfetten und über nacht eine Schale mit Salzsäure aus dem Baumarkt drunter stellen. Dann sieht das blech genau so aus wie der rest. dann brauchst du es anschließend nur noch mit owatrol oder sowas behandeln und hast eine schöne gleichmäßige Patina

Bin gerade schon dabei es zu behandeln. 

Posted

IMG_0082.JPGIMG_0084.JPGSo, gestern mal den Radkasten aufbereitet.

Zu erst mal den ganzen schloder moder zaus gemacht und mit Silikonentferner gereinigt und mit Brunox grundiert.

Heute gibts dann noch eine Schicht Unterbodenschutz .

 

Posted

IMG_0083.JPG

 

Hier mal meine neue Idee .

Schwingsattel mit Gepäckträger.

Ich will den Gepäckträger so anpassen das er ca 3 cm über den Tank ist und nur an 3 Punkten befestig wir damit er nicht so wuchtig wirkt.

was haltet ihr davon ?

Posted
vor 12 Minuten schrieb Azur:

Oder ne alte Gepäckbrücke?

 

Währe auch cool aber .

ist halt recht schwer zu bekommen und dann sollte sie auch noch zum Gesamtbild passen.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Vor der Revision lief der 12PS im Standgas aber auch viel zu feucht, es sabberte auch aus dem Auspuffflansch. Wenn ich jetzt so alles Revue passieren lasse, möchte ich einen defekten Vergaser nicht ausschließen.  - Gehäuse ist dicht - Simmerringe sind richtig drin - Drehschieberspalt vorhin nochmal geprüft 0,05 geht und 0,1mm nicht im Ansatz   im Probelauf beim Joken kommt ein  Luft Benzingemisch neben dem Jokeeinsatz heraus ( Bild anbei) habe ich so nicht in Erinnerung. Motor läuft  nur mit aktiven Gasgriff und dabei kommt Benzin aus der Hauptdüse heraus und am Querrohr zum Stutzen entsteht kein Gemischnebel es ist mehr so schwallartiges herauströpfeln Richtung Drehschieber.    Vergaser x-Mal gereinigt durchgepustet, konnte nichts verstopftes feststellen, kann jetzt aber auch nicht sagen ob eine Verbindung zuviel da ist.    Bilder vom Kolben Richtung Auslass und so nass sieht der Brennraum aus.   Die Grundbedüsung ist nicht weit weg von euren Empfehlungen.  BE2 mit Luftdüse von 160 und Hauptdüse 142 Nebendüsen 56/160. sowie 52/140 Es sollte wenigstens Standgas regulierbar und die Luftkorrekturdüse funktionieren.  Daher mein Gedanke Vergaser ist defekt.   Wünsche euch einen schönen Montag.   Alex      
    • Zitat:  Ich habe mir z.B. angewöhnt, dass ich an der Ampel besonders im Stadtverkehr den Motor fast immer ausmache.       Echt jetzt? Damit hättest "früher" auf nem Rollertreffen wohl eher nicht gepunktet...  Sei mir nicht böse, aber schonmal über ein E-Bike in verbindung mit Balkonkraftwerk nachgedacht?  Aber dann bitte auch so anbringen daß sich niemand an den Solarzellen stört, und beim Radeln bitte ne gelbe Weste tragen        
    • Motul 710 gibt es doch günstig im 4 L Kanister.  
    • Hab jetzt bei 60er Welle und Malossi Gehäuse, 0,8 mm Fudi 1,5 mm KD   Qk 1,30 mm genau 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy