Zum Inhalt springen

SprintKotflügel angepaßt an px gabel


Altes Blech

Empfohlene Beiträge

?ok - bevor da auf gut Glück rumsägst würde ich eher auf eine PK-Gabel gehen, denn die PX ist ein gutes Stück länger. Ausserdem ist die obere Aufnahme des Stoßdämpfer usw bei der PK kleiner ? das passt dann schonmal besser als bei der PX?

Überleg'S dir!

Achja ? PK XL2 natürlich?

Grüße

MH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

px gabel is zu breit (zu "lang" unten auch übrigens), muss schon ne pk sein.

kurzversion:

das loch im koti muss an die gabel angepasst werden, das evtl. vorhandenen versteifungs-diagonalblech muss raus, und hinten muss der koti untergelegt werden, sonst steht er vorne in den himmel. (fehler auf meiner page, "hinten" stimmt!)

langversion:

selber probieren und basteln, es gibt a) keine 2 gleichen kotis bei piaggio und b) keine 2 gleichen gabeln...

http://www.vespa-t5.org/bilder_pkxl2.shtml

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also zu erklährung: Ist die Gabel (komplatt) von einer P 125 X (BJ um 80) und hat mich nichts gekostet ... :-(

Plug and Test passt sie recht gut rein, ein wenig chopperlike :-D

Das loch vom Kotflügel muss man(n) hald noch anpassen.

Frage: Sollte in dieser Kombination also verbaubar sein ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage: Sollte in dieser Kombination also verbaubar sein ?

?also die Frage versteh' ich nicht wirklich :-D

Verbauen kannst Du ja was Du willst ? das Loch vom Koti mußt Du halt anpassen, aber das und alles andere wurde doch schon gesagt?

Grüße

MH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ein rally kotfluegel an meiner px.

Bild

wie man sieht ist der kotflügel zu schmal fuer die px gabel, deshalb die ausbeulung in der stossdaempfer gegend. zudem ist dieses alugussteil an der gabel (auf der der kotfluegel oben anliegt (an der oberen biegung)) falsch geformt. da habe ich auch einige ecken abgesaegt. kann mich an die funktion von diesem guss-teil nicht mehr erinnern, aber ich weiss noch, das ich versuchte sowenig wie moeglich abzusaegen.

ansonsten kannst du dir auch die bilder bei "scooter&service hamburg" angucken. der hat da eine sprint mit, ich glaube, px gabel.

PS: kann man das bild sehen? habe leider kein eigenen webspace...

Bearbeitet von atom007
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage: Sollte in dieser Kombination also verbaubar sein ?

?

nein, ist stylepolizeitechnisch verboten!

:-D

wenn du schon probiert hast, wieso fragst du dann, ob das verbaubar ist? was wolltest du genau wissen jetzt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

argh.. obwohl der dämpfer stört dann ja auch...

lassen wir das besser mal!

PK Gabel und gut is... oder halt nen VNB/ Rally Kotflügel auseinander schneiden und verbreitern.

Öffnung aus nem PX Kotflügel ausschneiden und in den neu gebastelten Kotflügel einbauen.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man kann die beiden nasen der oberen dämpferbefestigung an der px-gabel schon anfeilen/flexen....

nur 1) schauderts mich dabei und 2) ist dann immernoch die brücke am oberen dämpferende zu dick...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D:-(:-(:-(

Frage: Sollte in dieser Kombination also verbaubar sein ?

Sorry, ich hab mich schlecht ausgedrükt :-(

Ich meine passt der SprintKotflügel mit angepassten Loch auf die Gabel !

So eine Beule :puke: wie bei der von Scooter & Service verbiete der gute Geschmack und die Stylingpolizei (aka NOP). Wobei der ja einen Malossi RS 24 Federbein verbaut hatte.

Aber, wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Gabel zu breit bzw. der Sprintkotflügel zu schmal !?

Werde mal meinen Spengeler zwecks Verbreiterung fragen :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man kann die beiden nasen der oberen dämpferbefestigung an der px-gabel schon anfeilen/flexen....

nur 1) schauderts mich dabei und 2) ist dann immernoch die brücke am oberen dämpferende zu dick...

stimmt so wars, ich entsinne mich wieder dunkel. kann aber auch heute aben noch mal genauer nachgucken. ist im moment ehe alles wieder auseinander gebaut.

an den nasen der daempferbefestigungen habe ich nichts veraendert, ebensowenig an der bruecke, deshalb ist die ausbeulung im kotfluegel. nur oben, an der kotfluegelhalterung, an der der kotfluegel festgeschraubt wird. der px kotfluegel ist ja so ein breites eckiges ding und der rally/sprint eher etwas gewoelbt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohne beule oder loch im koti gehts aber bei der PX gabel nich! und das schaut meiner meinung nach arg fies aus (beides!) .... also warum nich ne PK (XL2) Gabel!? zumal ja wie schon gesagt wurde die PX zu lang is unten! auch ätzend! :-D ... ausserdem is deine PX Gabel vom BJ 80 ja auch noch ne 16mm achse ! IIIIIIIH! :puke: :-( ... wirf wech den scheiss ... die kriegste ja auch an allen ecken wieder geschenkt :-(

....und noch was ... verbreiterte sprint kotis sehn auch zum tagelang kotzen aus !!!!

:grr:

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ohne beule oder loch im koti gehts aber bei der PX gabel nich!

habsch um zehne heut früh scho gschrieben, liest ja aber keiner.... :-D

ausserdem is deine PX Gabel vom BJ 80 ja auch noch ne 16mm achse ! IIIIIIIH!

steht auch auf meiner page, wer will den ne 16mm achse??

fazit:

WENN DANN RICHTIG. PKXL2 und schluss.

Bearbeitet von nop
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die kriegste ja auch an allen ecken wieder geschenkt

Passt, dann her damit ! :-(

Tausche auch gegen meine PX 16mm ...

:haeh: hä? ... willst jetz 16mm px-alt gabeln sammeln? :-( ... auch cool! von mir kriegst auch eine :-(
wenn die Gabel keiner will kann ich ja dran ein wenig flexen und sägen und so

mach halt ... nur ... welchen sinn machts? den hätte ich gerne gewusst! ich sach dir nur so viel ... mit der ficken 16mm orginalbremse haste nen gewaltigen rückschritt zur sprint orginalbremse und die sprintschwinge is sooooo schlecht eigentlich auch net ... mit der STO feder gut zu fahren ... und dazu is die px alt gabel auch noch deutlich dünner und biegt sich bei ner vollbremsung mächtig durch! gabs hier im GSF sogar mal n bild von! es is einfach so, dass du eigentlich nur rückschritte statt fortschritte machst, wenn du dir die alte gabel da reinbaust! die is unten länger --> wirkt sich negativ aufs fahrverhalten aus, die hat mehr als madige bremsen --> auch scheisse, oder?(und ne 16mm scheidenbremse ... lass ma gut sein!) , das mim kotflügel wird immer und ewig scheisse aussehn --> Stylepolizei wird dich knechten!

.......aber JA ... bau das ding ruhig ein ... waren ja nur tips! :-D :plemplem:

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

pk schaut einfach scheisse aus. und wenn ne trommel auf 20mm achse dann ja die selbst-einstellende lusso und nicht *wieder* was von der px alt...

info:

bei der lusso ist die nocke des bremshebels nicht starr aufgehängt sondern kann ein wenig nach oben und unten rutschen, so dass sich die kraft auch bei ungleichmäßig abgenutzten belägen richtig verteilt

Bearbeitet von nop
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

info:

bei der lusso ist die nocke des bremshebels nicht starr aufgehängt sondern kann ein wenig nach oben und unten rutschen, so dass sich die kraft auch bei ungleichmäßig abgenutzten belägen richtig verteilt

info: :-( Das kann die PK ab der XL auch :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na, habe noch mal nachgesehen, was man da machen muss, um den kotflügel auf px-gabel zu bekommen. sieht im nachinein garnicht so wild aus, war letzes jahr trozdem viel arbeit, gerade die beule sauber hin zu bekommen...

1. kotflügel loch erweitern, so dass der über den lenkanschlag passt.

2. dieses alu-gussteil an der reifenseite zurechtstützen.

3. die beiule rein machen. ich habe den kotflügel angesägt und oben an der stoßdämpferaufnahme noch etwas hoch geklopft. und mit glasfaser alles überdeckt.

4. neue befestigungslöcher bohren und die alten wegmachen.

5. viel spachtel und schleifen...

übrigens finde ich nicht, dass die beule schlecht aussieht. natürlich ist es nicht mehr der original-sprint-style. und zugegeben auf einer sprint würde ich das auch nie machen, trauere immer noch meiner rally hinterher. aber auf einer px... so gross muss die beule auch nicht sein. bei mir geht sie in den knick über und bildet auch seine formgebung nach. im gegensatz zu dem px kotflügel immernoch um welten besser, auf den habe ich schon jahrelang gekotzt. ausserdem auf die lenkerabdeckung der px-neu, da habe ich mir auch ne neue runde aus gfk gebastelt. fehlt noch die kaskade...

mit scheibenbremse und bitubo kann auch die beule gut wirken.

aber wohl alles geschmackssach, und die liebe zur vespa lässt viele in diesem forum schnell emotionell werden :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@altes blech:

ich habe bereits einen angepaßten kotflügel für die px-gabel.

ist eigentlich schon verkauft jedoch habe ich noch immer kein geld bekommen.

du kannst ihn dir ja gerne einmal ansehen und falls der käufer das geld nicht überweist kannst du den kotflügel gerne haben.

ciao, stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Die schönere Variante ist, wenn Du den Kotflügel mit ner Stichsäge entlang der Überlappung auseinanderschneidest und einen 3cm Streifen einschweisst!

Dann kannst Du Dir diese Aussparung, wie es gstoned beschrieben hat, sparen!

Schaut auch meiner Ansicht nach nicht so schön aus! ( Ist natürlich Geschmacksache! :-D

Die andere Variante ist dafür um einiges aufwändiger!

Woifal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Wolfi

hast Du bei meinem Bruder gesehn wie Sch...e ein so verbreiterter Koti ausschaut?? IMHO sieht ein ähnlich dem Vespa U Kotflügel geformter Sprintkotflügel am Besten aus. Dazu brauchts aber ein bisserl mehr Know`How als um einen 3cm Streifen einzuschweißen. :-D Die 3cm-Lösung sieht doch irgenwie ziemlich unansehnlich asymetrisch aus ??

P.S.: PX / PK inner Sprint gefällt mir sowieso nicht. :puke:

KR Marcus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information