Zum Inhalt springen

Unterschiede Lenker und Lenksäule GT,GL,Sprint


Empfohlene Beiträge

Hallo,

und zwar beschäftigt mich grad das Thema, ob es Unterschiede zwischen den Lenksäulen der Sprint, GT und GL gibt. Gibt es auch Unterschiede an den Trapezlenkern? Und bei den Tachos?

Vielen Dank schon mal vorab für die Hilfe.

LG

Gut die Tachos haben halt entweder 4eck oder 6eck Logo und variieren in der km/h Skala.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Weiß jetzt nicht Sprint aus dem Kopf, aber es gab unterschiedliche Gabellängen.
Hatte das Problem bei einer Rally.
Ist meine ich 0,5 cm oder 1 cm Unterschied ( gemessen von Lagerschale Gabel zu OK Gabelende).
Dementsprechend sind auch die Aussparungen für die Lenkkopfschraube anders.
Ich meine die Werte waren 39,5 cm zu 40,5 cm...(aus dem Kopf)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann sein das ich mich irre und gleich eines besseren belehrt werde, aber ich glaube auch das es zwischen deutschen und italienischen unterschiedliche Positionen der schliessnocke gab ?! ( zB Sprint )

Hatte jetzt den Fall, dass der Nocken auf der Lenksäule um Ca. 5mm versetz werden musste, da ich ein italienisches Lebkschloss in einem sonst aus deutscher Produktion stammenden Roller verbaut hatte und der daran befindliche Schließer etwas kürzer war. Hatte zur Folge, dass bei abgeschlossenem Lebkschloss der Lenker noch 1/4 Drehung bis Anschlag hatte.

Sicher kein Beinbruch aber ein Unterschied...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hilfts:

Tacho: Meine schweizer 66er 1. Serie Sprints (125ccm) haben 100km/h Tachos mit altem Logo. Die 70er Sprint (auch 125ccm) bereits neues Logo und 120km/h.

Lenker: hab mal gelesen (den Link gibts leider nicht mehr) , dass GL und Sprint-Lenker unterschiedliche Höhe hätten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Interessant. Des blöde ist halt, dass ich den Rahmen hab und dafür ne Gabel suche wo dann auch der Lenker draufpassen sollte. Der Lenker wird sicher draufpassen vom Durchmesser, aber ob dieser dann bündig mit der Karosse abschließt und ob der Schlitz am Rohr mit dem Schließzylinder passt ist die Frage. Die Höhe der Nut am Rohr sollte dann auch mit dem Lenker zusammenpassen, damit man den Lenker festschrauben kann.

Das Tachothema ist auch sehr interessant. Ich war der Meinung das der 120km/h Tacho nur auf der SS drauf war.

Lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GL Lenker auf Sprint Gabel / Rahmen sieht " Sch***** " aus , weil der Lenkkopf deutlich kürzer ist.

D.h du hast einen GL Rahmen und keine passende Gabel dazu?

Haben mal im direkten Vergleich festgestellt , das die spanischen 150 S

Gabeln mit der der GL ident sein müssten!

Lenkkopf eventuell auch!?

Mbg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Uuuuuuund der Strukturwandel geht weiter. Jetzt ist der stationäre Einzelhandel insgesamt bedroht. Internet kann heute einfach alles besser. Auswahl / Sortiment Beratung Preis Geschwindigkeit Bequemlichkeit Nur Sozialkontakte soziale Strukturen (Dorf, Stadt...) persönliche Beziehungen "echte" Menschen "Anschreiben" "echte" Beratung durch wirklich kompetente Mitarbeiter oder Inhaber Service Kulanz Gibts halt im Internet nicht!
    • Hatte wohl eine „billige“ Felge wo ich 3 stk rausschlagen konnte. Kann ich aber nicht mehr zeigen weil ich die wieder festgepunktet habe.
    • Hallo, gute narchichten meine Steuerzeiten betragen 188/118. Hab heute nochmal nachgemessen weil ich mir nicht vorstellen konnte das ich so viel weggefräst habe. Krieg es auch nicht mehr hin da irgendwie 195 Auslass zu messen, also keine Ahnung was ich da gemacht habe und nein ich habe mich diesmal nicht vermessen ich habe ca 7 mal nachgemessen und sicher zu gehen.Die angestrebten 185 Auslass hab ich aber trotzdem überschritten 😅 Was empfehlt ihr jetzt? So lassen oder mit dickerer Fußdichtung Steuerzeiten erhöhen?Quetschkante wird halt dann noch höher ist.Müsste jetzt grade be 1,6mm sein. Hatte beim fahren bevor mit der Kupplungskonus flöten gegangen ist schon n Vorresoloch wo ich nur durch Runterschalten und Drehzahl rauskam.Liegt wahrscheinlich auch daran das der Vsp Road nicht für so hohe Zeiten ausgelegt ist.Denkt ihr das kann ich wegdüsen oder mit der Zündung bisschen entgegenwirken? LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information