Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Wie soll das gehen? Der Unterbrecher wird von nem Nocken auf dem Lüra gesteuert, bei ner Elektronikzündung bekommt der Pickup von zwei Metallzungen kontaktlos den Auslöseimpuls. Die zwei Zungen fehlen im Unterbrecherlüfterrad...

Posted

Also ohne mich für ganz wirr zu outen, müsste das doch eigentlich funktionieren. Da wird ja auch eine kontaktzündung auf dieses ding umgebaut...

Is ja nix anderes als bei der v50 6v kontaktzündung oder?

Jetzt bin ich verunsichert...

Posted

 wo nimmt sich die Zündung bei der Kettensäge den Zzp.?

Der Zündchip wird von der induzierten Spannung in der Errerspule getriggert.

Bei der idm-Zündung (Vespatronic und Konsorten) gibt es auch keine überlappenden Magnetzungen. ;-)

Das Ding kann m.E. nur mit 4-poligen Lüfterrad funktionieren und müßte auch einen wasted spark kurz vor UT haben.

Posted (edited)

waste spark = verschwendeter Zündfunke = 2 Zündfunken pro Kurbelumdrehung ( einmal vor OT, einmal vor UT)

und richtig, o.g. Zünd-Chip arbeitet i.d.R nur mit Polräder mit 4 Magneten...

aber es gibt da was, was deinen Bedürfnissen entsprechen würde, ab hier mal lesen, wenns interessiert:

http://www.germanscooterforum.de/index.php?/topic/20525-umr%C3%BCsten-von-unterbrecher-auf-elektronische/page__view__findpost__p__1067886223

und das funktioniert definitiv mit 6-poligen Feschba-Zündkontakt-Polrädern!

Edited by rollermicha
Posted

Habe schon 2 von den "einfachen" Sägenspezi-Dingern verheizt, die waren nach 2 km hin. Habe die auf PV-Zündungen probiert mit den 3 Spulen. Bis zum Ausfall war der Motorlauf knackig, dann das enttäuschende plötzliche aus. Aus dem Gefühl raus war die Vespa-Zündung wohl zu stark. Das ist jetzt schon ein paar Jahre her.....habe mich dann gefreut, als es die "verstärkte" Version aus dem o.g. link gab, die liegt jetzt hier und wartet auf den MV Motor für die GS (E). Die hat ja wie die Sägen nur 2 Spulen. Mal sehen, wie lange die hält...das dauert aber noch, bis der Motor läuft.

 

Wenn jemand anhand von Bildern Bauteile erkennen kann und will, habe die Rückseite eines defekten Chips mal geöffnet....dann mache ich Bilder....

 

ciao Felix

Posted

waste spark = verschwendeter Zündfunke = 2 Zündfunken pro Kurbelumdrehung ( einmal vor OT, einmal vor UT)

und richtig, o.g. Zünd-Chip arbeitet i.d.R nur mit Polräder mit 4 Magneten...

aber es gibt da was, was deinen Bedürfnissen entsprechen würde, ab hier mal lesen, wenns interessiert:

http://www.germanscooterforum.de/index.php?/topic/20525-umr%C3%BCsten-von-unterbrecher-auf-elektronische/page__view__findpost__p__1067886223

und das funktioniert definitiv mit 6-poligen Feschba-Zündkontakt-Polrädern!

 

Die Ducatipolräder laufen aber so schon auf Kontakt und Unterbrecher.

Posted

Habe schon 2 von den "einfachen" Sägenspezi-Dingern verheizt, die waren nach 2 km hin. Habe die auf PV-Zündungen probiert mit den 3 Spulen. Bis zum Ausfall war der Motorlauf knackig, dann das enttäuschende plötzliche aus. Aus dem Gefühl raus war die Vespa-Zündung wohl zu stark. Das ist jetzt schon ein paar Jahre her.....habe mich dann gefreut, als es die "verstärkte" Version aus dem o.g. link gab, die liegt jetzt hier und wartet auf den MV Motor für die GS (E). Die hat ja wie die Sägen nur 2 Spulen. Mal sehen, wie lange die hält...das dauert aber noch, bis der Motor läuft.

 

Wenn jemand anhand von Bildern Bauteile erkennen kann und will, habe die Rückseite eines defekten Chips mal geöffnet....dann mache ich Bilder....

 

ciao Felix

 

Berichte von den Ergebnissen. Die blinkerlosen V50er haben ja auch bloß zwei Spulen.

Posted

Mache ich, wird aber dauern...gerade mache ich den AS fertig. Muss dann noch den Block fräsen, Adapterplatte ebenso. Bis dann alles vollständig ist, wird´s ca. Oktober werden.

 

ciao Felix 

  • 1 year later...
Posted

Mann ist das schon wieder lange her. Es gibt leider noch nix zu berichten. Der MV Motor liegt fast unverändert da. Zuviele Projekte, das alte Leid.

 

ciao Felix

Posted
vor 12 Minuten schrieb langenmoser:

Was mir schleierhaft ist, wie man den Zzp einstellen kann.

Durch Verdrehen der ZGP - genau so, wie VT und Co.

Posted

Ich habs zu Mofa Zeiten mal mit einer Bosch Zündung probiert - hat eine Fahrt über die Wiese gehalten weil die Bosch vier Magneten hatte anstelle von zwei Stück die eine Kettensäge hat -> das Teil hats getoasted.

Ich würde damit nicht nochmal experimentieren.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy