Zum Inhalt springen

Vespa GS/3 welcheOriginal farbe


Empfohlene Beiträge

Servus,

 

habe heute ne ziemlich coole und va komplett Originale(ja es sind alle anbauteile noch dabei)

GS/3 erstanden. Nur hat der Vorbesitzer gemeint er muss sie rot anpinseln. Was

aber gar nicht schlecht war, da sie wunderbar konserviert wurde und top dasteht ohne rost....

Habe heute ne kleine stelle vom rot befreit und darunter kommt weißer Lack zum vorschein...

Darunter ist die grundierung... 

So nun zur Frage:

 

Kann es sein, das es die auch in weiß gab?? der lack sieht ungefähr so aus wie von ner gl!!!

 

Rahmennummer ist VD2TS..

 

Danke schonmal

 

lg

 

johannes

Bearbeitet von Syard
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:thumbsup:

Ah, jetzt weiß ich wo die GS eingegangen ist. Stand heut bei egay-Kleinanzeigen drin, stimmt?

Ich war leider nur der 2te Anrufer, aber schön dass sie offenbar in gute Hände gekommen ist...  

 

Sauberner Schnapper, viel Spaß

Bearbeitet von Speschl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die gab es wohl nicht nur in weiß sondern auch rot.

Die (VD2TS 30xxx)  steht bei mir und wurde 1969 abgemeldet, dann wie es scheint zerlegt und gestrahlt. Seitdem liegt sie.

Ich kann zweifelsfrei feststellen das der Erstlack rot war. An den Anbauteilen wie dem Schwanenhals Rüli und teilweise auch am Rahmen ist die ori Farbe deutlich sichtbar. Aber wie kam´s das die in rot ausgeliefert wurde?

post-13804-0-33186900-1410161476_thumb.j

post-13804-0-85248200-1410161577_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Siehe hier!

Vespa 150 GS1959-61VS5T *0047351*VS5T *00127350*Grigio metallizzato 15005

“dunkleres Silber” (keine Farbnummer bekannt)

Deutschland (GS3):

Grigio biacca 714 (auf Kundenwunsch nur bei der Vespa GmbH Augsburg)Rosso Opaco 10055M

Bei späten Modellen: 

Nocciola 3000M

Verde 6006M

 

Wo hast Du das gefunden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das rot, oder auch braun und dort erwänte grün ist aber die Grundierung...nicht die Endfarbe.
Somit bleibt doch offiziell silber und weiß.
Aber deshalb kann es durchaus sein, dass ggf mit Connections eine andere Farbe lackiert wurde (durchaus vorstellbar).


 

Bearbeitet von gattinator
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soll ja auch nicht heißen, dass es sowas auf speziellem Wunsch nicht gab.
Ich kenne auch eine GS mit Sattelaufnahmen...gab es offiziell auch nie.
Wurde aber aufgrund der guten Connections des Besitzer zu Vespa Deutschland so gebaut.
Der Grund war, dass er etwas klein war und mit Sattel besser zurechtkam.
Nur die vorher angeführten Farben mit Link zu Martins alter Lackkartei sagen genannte Farben aber als Grundierungen aus.
Was bei braun und grün auch sehr gut passt, da man es noch häufig bei Augsburger vorfindet.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab gerade ein bisschen was gemacht....

also unter dem roten lack kommt weißer zum vorschein!!

aber darunter wieder blauer und darunter dann grauer lack darunter dann die nussbraune Grundierung! !!

wäre ja auch zu schön gewesen mit nur einer Lackschicht darüber. .:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information