Zum Inhalt springen

L&S Lara - Was kann sie wo?


northrider

Empfohlene Beiträge

So hab auch ein wenig Ganganschlussprobleme, versuchs aber grad noch mit Vergaser und Zündung in den Griff zu bekommen!

Die Lara auf jeden Fall ist super verarbeitet und läuft eigentlich sehr schön darum denk ich mal eher nicht dass das etwas mit dem Auspuff zu tun hat.

Sieht man ja ganz gut auf dem Diagramm, dass da was bei ca 5300 einsackt .....

 

Mein Setup:

 

Malle 210 MHR (out of the box).

 

Eine wunderschöne Lara von LS

 

60er Mazzuwelle (selbst gelippt).

 

Kanäle dezent auf Malle alt angepasst.

 

RD Membran mit MRP Ansaugstutzen (Einlass nur auf Malossi - Membranstutzen angepasst).

 

1,7 mm am Fuss und 0,5 mm am Kopf um auf 1mm Quetsche Malossikopf zu kommen.

 

30 TMX Vergaser      aktuell 260 HD , 60er Powerjet, 22,5 ND, Nadel 2 Clip von oben! (noch magerer?)

 

 

Bleibt bei 5300 für ca 3 Sekunden stehn und geht dann Wahnsinnig vorwärts, aber halt nicht im 4ten!

 

 

Hatte anfangs nen alten Worb 5 Kopf drauf da lief das etwas besser, allerdings bei ner 0,8 Quetschkante, also auch ordentlich am Klingeln....

 

 

 

Wollte jetzt nochmal die Kytronik zum laufen bringen, weil funzte von einem auf den anderen Tag nicht mehr mit meinem PK-Radl!

 

Anderes Lürra teste ich noch. Zündgrundplatte  wird ich auch nochmal schauen!

 

 

 

Wie ist das mit dem Powerjet?

 

Totlegen ja oder nein?

 

 

Noch ne kleinere HD?

 

Event. noch wer Bedüsungsvorschläge?

Kurve_Dom.pdf

Kurve_Dom.pdf

Kurve_Dom.pdf

Bearbeitet von P.duffy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab auch ein wenig Ganganschlussprobleme, versuchs aber grad noch mit Vergaser und Zündung in den Griff zu bekommen!

Die Lara auf jeden Fall ist super verarbeitet und läuft eigentlich sehr schön darum denk ich mal eher nicht dass das etwas mit dem Auspuff zu tun hat.

Sieht man ja ganz gut auf dem Diagramm, dass da was bei ca 5300 einsackt .....

Mein Setup:

Malle 210 MHR (out of the box).

Eine wunderschöne Lara von LS

60er Mazzuwelle (selbst gelippt).

Kanäle dezent auf Malle alt angepasst.

RD Membran mit MRP Ansaugstutzen (Einlass nur auf Malossi - Membranstutzen angepasst).

1,7 mm am Fuss und 0,5 mm am Kopf um auf 1mm Quetsche Malossikopf zu kommen.

30 TMX Vergaser aktuell 260 HD , 60er Powerjet, 22,5 ND, Nadel 2 Clip von oben! (noch magerer?)

Bleibt bei 5300 für ca 3 Sekunden stehn und geht dann Wahnsinnig vorwärts, aber halt nicht im 4ten!

Hatte anfangs nen alten Worb 5 Kopf drauf da lief das etwas besser, allerdings bei ner 0,8 Quetschkante, also auch ordentlich am Klingeln....

Wollte jetzt nochmal die Kytronik zum laufen bringen, weil funzte von einem auf den anderen Tag nicht mehr mit meinem PK-Radl!

Anderes Lürra teste ich noch. Zündgrundplatte wird ich auch nochmal schauen!

Wie ist das mit dem Powerjet?

Totlegen ja oder nein?

Noch ne kleinere HD?

Event. noch wer Bedüsungsvorschläge?

Mal ne größere Hd probiert?

Lld passt bei dir?

Welche Nadel hast du verbaut?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der reicht dann wohl nicht, gut zu wissen. kollege hat am gesteckten MHR 60hub membran 35er keihin mit lara den Z37 und das funktioniert nun im gegensatz zu vorher. werd ich auch machen, auch wenns spalten deswegen nervt....

 

anders gehts entgegen div. aussagen hier einfach nicht.

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry da ist irgendwas nicht ok! Hab mit dem mhr in Verbindung mit Charger 60iger Welle 35iger Keihin/Mikuni tmxx 23/65 in Verbindung mit 120/90iger Hinterrad absolut keine Probleme im 4ten Gang!

Wer sagt dir denn dass die lld so klein muss?

Schon mal ne 35iger ausprobiert?

Warum immer dass machen was alle machen?

Muss bei dir ja nicht so sein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Hab mal ne Frage zur Montage. In Fahrtrichtung gesehen wird die Lasche am Auspuff von links an die Lasche des Halters an der Motorschwinge geschraubt. Mit den zwei Kunststoffscheiben dazwischen. So wurde er ausgeliefert und sieht man auch auf vielen Bildern.

Bei mir passt das so nicht. Ich muss die Lasche vom Auspuff rechts an die Lasche vom Halter an der Schwinge schrauben, also den Auspuff in Richtung Motor vorsetzen und den Halter an der Schwinge so weit wie möglich in Richtung Motor kippen.

Bekomme sonst nicht den Auspuff auf den Stutzen.

Ist das normal?

Das ist mein erster Resoauspuff, daher frage ich lieber mal nach. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verkaufe gebrauchte Streamline Sitzbank für eine Vespa PX. Es handelt sich dabei um das Curve-Sport-Modell. Die Oberseite ist in der Farbe „British-Racing-Green“ bezogen. Die Seite in „Black Honeycomb“, laut Hersteller. Paralellsteppung, Nähte undefinierbar, Keder ebenfalls in „Britsh-Racing-Green“. Ohne Schanier.   Enthalten sind: Befestigungsmaterial 1x Schlüssel 1x Schlüsselanhänger   Sitzbank gehört mit, nur hier inseriert, liegt in der Nähe von Karlsruhe, kann versendet werden.   soll kosten 200€, fest.   ein schönes Wochenende     
    • Mein A-Horn wurde von irgendwas beschädigt. Kann ich den noch retten? Und wie? Sind das Schädlingseier da drin?
    • Wünsche dir auch ganz viel Spaß & Erfolg hier   Nachdem es bei Kleinanzeigen nicht geklappt hat...   Da hier eh nur Unwissende unterwegs sind sind deine Chancen umso größer hier...   Hätte sie schon gerne...aber im Moment Budget knapp...
    • Ist schon wieder ne Zeitlang her, wo ich den Kabelbaum bei meiner GS eingezogen hatte aber meine den hinter dem Schloss lang geführt zu haben.  Was mir noch in Erinnerung ist, dass es ohne eingebauter Lenksäule wesentlich besser war, diesen und die Züge dazu in Position zu bringen..
    • Biete: Rally 180 1.Serie Bj 1969, deutsches Modell, Lack stellenweise nachgebessert, insgesamt schöne Patina, technisch komplett überholt, BGM Dämpfer, original Sitzbank, Tacho. Original Siem Lichter, Neimann Schlüssel, ...   Suche: Sprint Veloce oder Trapez, TS125, GS3 GS4 Acma. Auch PX mit Wertausgleich. 125ccm Zulassung wünschenswert! Bitte nur O-Lack. Gerne Alles anbieten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information