Zum Inhalt springen

Reparatur/Optimierung PX-Motor (Martys Dauerbaustelle)


Empfohlene Beiträge

Immer noch nix. Zgp verschiedene Positionen versucht, Polrad getauscht, nicht eine Detonation. Kicker, schieben, auch immer wieder dazwischen mit geschlossenem Hahn, nix. Schwimmernadel arbeitet richtig, Düsen sind sauber. Was kann ich noch machen? Gaser komplett runter und säubern bzw. nen anderen versuchen? Oder was kann es noch sein? Wenn doch Benzin und Funke da is, sollte doch zumindest "zufällig" mal irgendwann etwas passieren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kompression ist "subjektiv" wie immer, allerdings habe ich kein Messmittel, um das objektiv zu bestätigen. Gibts da eine einfache Alternative zum Messen?

 

Funke ist mit allen probierten Kerzen (alt, neu, verschiedene Typen) gleich stark und gut.

 

Könnte es denn sein, dass sich (aus welchen Gründen auch immer) der Zylinder etwas gelöst hat und nicht mehr fest sitzt? Wäre das eine mögliche Ursache für das Fehlerbild? Das habe ich nämlich noch nicht überprüft...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unterschätze nicht den Spritzufluss zum Vergaser selbst. Kenne das aus leidiger Erfahrung, dass der Motor kurz läuft und dann is vorbei. Schlauch gerade eben so lang lassen dass er beim Benzienhahn nicht knickt (alternativ noch DEN Rohrbogen von SIP oder SCK reinhängen). Sprithahn auf und Schwimmerkammer entlüften, dann sollte das funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Spritzufuhr würde ich als Ursache echt ausschließen. Da ist ordentlich Sprit da. Sieht man auch schön, wenn man Choke zieht und Gashahn aufreisst, wie sich alles verändert. Es sifft auch nix aus Schwimmerkammer usw. alles dicht. Benzinhahn ist auch neu und funktioniert, Schlauch knickfrei und nicht übermäßig lang verbaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du bistz mir ja ein pechvogel :-)

 

nein spass beiseite, versuch mal startpilot. aber wiklich nur zum starten...

 

und wiviel zeigt das Kompressionteil denn an, ich hatte mal einen motor, der hat mit 5bar überdruck immernoch gelaufen...

 

ist aber deutlich wenig, drehmoment haste kein...

 

cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kompressionsprüfer kommt heute...

 

Startpilot werde ich auch mal noch besorgen.

 

Pechvogel stimmt schon, andererseits habe ich mich zwangsläufig so viel um PX-Motoren gekümmert in den letzten 6 Monaten wie in den 20 Jahren zuvor nicht. :satisfied:

Und mittlerweile verstehe ich doch viele Dinge, die vor ein paar Monaten noch komplett unklar war. Motor ein- und ausbauen, spalten, Zündung einstellen, Vergaser abdüsen, el. Sachen messen, löten etc. habe ich jetzt wirklich ausreichend in der Praxis geübt, das bringt einen ja schon weiter.

 

Irgendwann wird auch der Motor mal halbwegs laufen und halten (muss halt nur mal anspringen...)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab Kolben und Ringe getauscht. Motor danach kurz gelaufen, allerdings nur mit Choke. Dann nix mehr. Mit Startpilot zündet er dann immer kurz, läuft aber nicht richtig an. Ohne Startpilot geht nix, allerdings gibts alle paar Kicker nen größeren Zisch. Funke ist da, Sprit kommt auch, Polrad ist richtig montiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Fresse, irgendwas läuft da komplett falsch.

 

Jetzt sind schon wieder BEIDE Kolbenringe gebrochen!

 

Wo liegt der Fehler im System?

 

Wie gesagt, Motor lief 2 Minuten (mit Choke), danach kam dann nix mehr. Kolben ist richtig rum montiert (Pfeil in Richtung Auslass).

 

Könnte es sein, dass ich bei der Bearbeitung des Zylinders irgendwas falsch gemacht habe? (Kanten an den Überströmern und am Auslass nicht genug angefast oder so was?)

 

Da ich jetzt keine Ersatzkolbenringe mehr habe ist jetzt eh kurze Zwangspause angesagt.

 

Danke an alle, die mir hier geduldig Tipps geben. :thumbsup:

Bearbeitet von Marty McFly
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn die kolbenringe weggeworfen wurden, kann doch der zylinder nicht mehr montiert sein [emoji15]

also so insgesamt ist das a bisserl schwierig alles theoretisch und mit verbalenbeschreibungen zu beurteilen wenn denn gar keine fotos kommen... also wenn einen schaden hast und da ne meining dazu haben willst, ist doch eigentlich logisch, dass da bilder davon machst bevor die teile wegwirfst.. deine frage ob die ringe evtl. irgendwo an einer verfrästen stelle im zylinder gebrochen sind, kann man eigentlich nur beantworten wenn man mal bilder vom zylinder gesehen hst zusammen mit bildern des kolbens samt ringe und man ungefähr sieht wo der bruch (auch im zylinder) war... als ingenieur dürfte dir das aber ja klar sein [emoji12]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information