Zum Inhalt springen

Smallframe V50 Special Neuaufbau: März 2014


Empfohlene Beiträge

Liebe? Die muss mal richtig gefistet werden.. mit beiden Armen.. ist ja zum Glück alles an Scheissarbeit gemacht.. bis auf die Stoßdämpferaufnahme... da ist viel Schweiß und Blut im Keller geflossen. Werde fleißig weiterposten

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weiter gehts.. muss mich n bisschen ranhalten jetzt, morgen hab ich n Termin beim Lacker und muss heute noch folgende Punkte abarbeiten:

 

- Trittleisten Bohren

- Schweißnähte auf kleine Löcher prüfen

- Stoßdämpferaufnahme richtig dranschweißen +  Lücke mit Blech verschließen

- Koti und Lenksäule zusammenschrauben um zu gucken ob alles passt zwischen Koti und Karosserie

- Loch für Elektroleitung fürs Rücklicht

- Kante am Beinschild anschmiergeln damit se nich mehr scharf ist (Lack hält dann besser)

- Löcher bohren für die Hupe

- wenn alles feddich ist dann werden noch paar Kleinigkeiten mit Karosseriedichtmasse abgedichtet

 

 

auf gehts...

 

 

(am we will ich se vom Lacker abholen, dann direkt zusammenbauen, die Woche drauf zum TÜV wegen neuen Papieren inkl. umtragen lassen auf 50km/h)

post-52312-0-50267000-1396778390_thumb.j

post-52312-0-23674200-1396778395_thumb.j

post-52312-0-75102000-1396778397_thumb.j

post-52312-0-40187100-1396778400_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schaut echt schon ziemlich cool aus, bin gespannt wie sie vom Lackierer kommt.

Musst Du eine Vollabnahme machen lassen?

 

ne du muss ich nich, will se aber von 40 auf 50 km/h umtragen lassen da se nachher in echt auch nur ca. 55 rennen wird (habe nur ne Banane dranne und n HP4 Polrad).. mehr is nicht gemacht.. ist halt grauzone. Großen Schein mache ich noch bei Gelegenheit.. dann kommt auch wat großes.. aber wenn du mit Vollabnahme §21 meinst dann JA

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soo.. joa habe schonmal die Elektrik gemacht, zumindest auf "Papier"..

 

Features:

 

- Zündschloss mit 2 Schaltstellungen "On" und "On + Light"

- Tachohintergrundbeleuchtung mit Plasmafolie welche angeht wenn man den Lichtschalter anschaltet

- Sitzbankverriegelung über einen Motor, d.h. ich habe hinten keinen Hebel mehr, man kann die Sitzbank dann nicht von Hand öffnen

- Motorzündung freigegeben über Zündschloss

 

 

Gruß

post-52312-0-96170600-1396975677_thumb.p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

so ja.. mein gott war das n akt den tacho wieder zusammen zu bekommen.. bzw die scheibe mit dem rahmen zu verpressen.. mach ich mit sicherheit NIE wieder ohne geeignetes werkzeug.. musste leider den rand mit silikon abdichten.. die gummidichtung.. ach.. dat ging garnich ohne werkzeug.. naja.. ist ok geworden, geht schöner

post-52312-0-01826200-1397837833_thumb.j

post-52312-0-50569200-1397837840_thumb.j

post-52312-0-35149000-1397837843_thumb.j

Bearbeitet von copi2k
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gefällt!

 

kleine frage: wieso liegen da 2 vordere bremstrommeln?

 

zur farbgebung: ich glaube, schwarze felgen würden sich sehr gut machen. und bitte keinen beigen / braunen repro-sattel! von der farbe her würde ich die restlichen teile auch möglichst schwarz glänzend halten und auf chrom verzichten, dann kommt das schöne verde noch mehr hervor.

 

viele erfolg, ich freue mich auf den nächsten bericht.

 

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo zusammen,

 

eine vordere Bremstrommel ist ersatz.. die eine Bremstrommel war nachm strahlen recht fertig.. bzw das Alu war dort schon stark wegoxidiert.. sie funktioniert, sieht aber nicht so schön aus.. daher habe ich dem lacker noch eine 2te mitgegeben die ich hier zufällig noch hatte.

 

zum Thema Sitzbank: SCHWARZ.. GRIFFE auch schwarz.. die Fehlen kommen Chrom dranne... Bremsankerplatte silber.. gabel silber... feder silber... Auspuff schwarz .. gucken wie es aussieht.. wenn scheisse dann lacke ich die sachen in schwarz um und hole mir schwarz gepulverte felgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

junge junge.. das teil macht mich körperlich und geistig fertig.. heute wieder 10 std am bock geschraubt.. toller ostersamstag.. habe nun weningstens die elektrik fertig und die seilzüge durch.. zudem die felge an motor mit bremstrommel.. wollte den motor eigentlich schon einbauen, aber meine CDI ist im weg.. naja pech.. muss ich umbauen... zudem ist mir aufgefallen, dass mit die Mutter vom Stoßdämpfer fehlt.. und wie es der zufall will ist es auch noch eine M9er.. meine fresse.. die spinnen die italiener... M9??!! hat doch kein arsch hier zuhause.. im baumarkt bekomm ich die sicher auch nicht oder? dann darf ich se bestellen :(

post-52312-0-29487400-1397932195_thumb.j

post-52312-0-66121000-1397932196_thumb.j

post-52312-0-08642300-1397932198_thumb.j

post-52312-0-83292700-1397932199_thumb.j

post-52312-0-56582400-1397932201_thumb.j

post-52312-0-47066000-1397932203_thumb.j

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uiuiui :-)

Wird immer schöner hier.

Nein, ne M9er Mutter oder Schrauben etc. wirst im normalen Obi von nebenan net finden. Genauso wie das ganze M7 Zeugs....

In der Bucht kann man ab und an mal günstig an nen Komplettset (Schrauben, Muttern, Scheiben und Federringe) kommen... Hilft Dir natürlich JETZT auch nicht weiter...

Aber mach weiter so, finds suuuper

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wirklich tolle arbeit!  :thumbsup:

 

aber ich bekomme schmerzen vom verchromten, modellfremden plastikrücklicht und den felgen. alles tiptop und dann sowas  :wacko:

 

ist aber nur mein persönliches stil-empfinden.. lass dich nicht von m7 und m9 unterkriegen ;)

 

viele grüße aus dem süden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für euer Feedback, werde natürlich weiter updaten.. der Hobel soll ja ab de nächsten WE rollen... 

 

Wie gesagt ist der Aufbau nicht nach Original.. beim Original stört mich das billig wirkende Plastikrücklicht.. das fehlende Zündschloss.. der Seitenspiegel.. der Tacho.. also die Basis ist schon ok.. aber mit etwas Chrom und beleuchtetem Tacho etc kann man finde ich noch mehr rausholen

 

Gruß und Frohe Ostertage allen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ey da war ich heute zum 4.!!!!!!!!!!!!! mal beim Straßenverkehrsamt .. 3 mal bis ich endlich mal den Wisch für Piaggio bekommen habe und nun wieder weil die gute Frau die DGM Nummer mit aufgeschrieben hatte und das nicht ok war laut Piaggio.. naja.. daher ist mir leider etwas Zeit flöten gegangen.. habe trotzdem bisschen geschafft.. schaut selbst... zum Wochenende wird se FERTIG

post-52312-0-18730700-1398279211_thumb.j

post-52312-0-61252100-1398279218_thumb.j

post-52312-0-86336900-1398279224_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Man kann auch, der Vollständigkeit halber, und um Bibi Blocksberg zu bestätigen, einfach eine Revolver oder Stoffi Kupplung in einen alten v50 Motor mit Kurzarm bauen. Das sollte deutlich leichter zu ziehen sein, als die Mono-Feder und auch deutlich besser trennen.   Längerer Arm hat den Vorteil, dass sich der benötigte Hebelweg verkürzt und dadurch die Kupplung leichter zu ziehen ist.   Das geht aber auch mit dem Kurzarm, eine leichter zu ziehende Kupplung zu fahren. Wo ich mir nicht sicher bin, ist, ob das Crimaz Teil in den Kurzarmdeckel passt. Hab ich noch nicht probiert.
    • weil Sonntag ist, und das Tal n Stück ist, tanke ich nach 70 km trotzdem voll. und dann : Route barre ! zum Glück sind 2 local guides zur Hand, die mir die kurze Umleitung zeigen, die Google nicht kennt.  die guides schwitzen bei der Steigung auch. teilweise auf Sand ist es sooo steil, dass es mit dem S83 grad noch so geht. Etwas steiler und man fliegt hinten über. Kein Scherz !   Am Ende der detour verabschiede ich mich mit einem kleinen Handgeld. Was für ein Spaß ! War natürlich Risiko pur, aber sonst schläft man ein.... Mein Rücken erzwingt  sofort ne Pause danach.
    • Wie doch die Zeit vergeht,. Unser altes Haus benötigt einiges an Zuwendung und noch etliche andere Gründe führten dazu dass Madame gehörig vernachlässigt und unbeachtet blieb .... Ich kann nicht mehr zählen wie oft ich wegen dem Schloss die Gabel ein und ausgebaut habe. Den entscheidenden Hinweis bekam ich von Udi Enderle. Die Länge des Schließbleches ist zu groß, 37 anstatt der Richtigen mit 29mm. Gekürzt, und nun tut das Schloss zuverlässig seinen Dienst. Mit dem hinteren Stoßdämpfer wollte ich in der Auswahl flexibel sein und habe bei Bollag Motors einen Adapter gekauft. Nach längerer Wartezeit wurde er geliefert, leider ohne das dazugehörige, obere Verbindungsteil. Auf Nachfrage erst nur die Antwort, das würde normalerweise mitgeliefert. Warum auch immer, lag bei meinem nicht dabei. Jochen war die Rettung, hatte er doch für mich das passende Teil. Die Steuerkopflager liefen nicht sauber, und so kam es vergangenen Freitag zu einem kleinen Schraubertreffen: Danke Jungs..... Zum Schluss hatte jeder Fett an den Fingern, die Gabel sitzt endlich, und der Scheinwerfer wurde schon mal kurz zur Probe montiert:   Der Reflektor ist in einem erbärmlichen Zustand gewesen. Ich habe ihn zur Reflektorklinik geschickt und in neuwertigem Zustand zurück erhalten, und kann die guten Gewissens weiterempfehlen.
    • Rita, Ja, Sie haben natürlich recht. Ich habe das Zündschloss ausgebaut, weil die Vespa nicht anspringen wollte. Ich habe ein neues Zündschloss eingebaut, das ich noch herumliegen hatte, um zu sehen, ob es funktioniert, aber das tat es nicht. Es ist kein Elektrostart. Danke, Monza
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information