Zum Inhalt springen

Doku´s und Videos zum Thema Motorsport


Lenki

Empfohlene Beiträge

Welche Doku´s und Videos oder auch Filme zum Thema Motorsport sind zu empfehlen und sollte man mal gesehen haben? Ich hatte vor kurzem eine sehr interessante Unterhaltung über das Thema wo mir gesagt wurde, dass es dazu wirklich klasse Filme gibt. Vorallem die wahnsinnige Hochrüsterrei in den 70/80er (Rally-WM, Trans-Am Serie etc.) finde ich sehr faszinierend...

 

:cheers:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

passt auf jedenfall hier rein: SENNA

 

hab mir kürzlich die doku gekauft auf BR, is ne serh gute doku. war als kind total senna verrückt und habs damals live im tv gesehen wie es mit ihm zu ende ging.

also für jeden der die damalige formel 1 mochte, ne gute doku!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Über ein Rennen mit dem Abschaum der Altautoszene, organisiert über das osg-forum.

 

2. Ausgabe, diesmal nicht im Pott, sondern ab Raum Kassel.

 

Auch wenn man nicht dabei war, eigentlich sehr gut gefilmt und geschnitten.

 

http://www.chromjuwelen.com/de/photos-a-videos/v/videos/editorsPick/Pottrace_2005_-_No_Show__Just_Go_.html

 

 

Team Speed Bones

Bearbeitet von eins-zwo
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Über ein Rennen mit dem Abschaum der Altautoszene, organisiert über das osg-forum.

 

2. Ausgabe, diesmal nicht im Pott, sondern ab Raum Kassel.

 

Auch wenn man nicht dabei war, eigentlich sehr gut gefilmt und geschnitten.

 

http://www.chromjuwelen.com/de/photos-a-videos/v/videos/editorsPick/Pottrace_2005_-_No_Show__Just_Go_.html

 

 

Team Speed Bones

das wurde doch abgesagt king2.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

faster und fastest auf DVD. Doku zur MotoGP.

 

Bei youtupe zur Isle of Man und zum TT Legends Team von Honda:

 

http://www.youtube.com/results?search_query=tt+legends+documentary

 

http://www.youtube.com/watch?v=g8J6s7qSUbY

 

Hart am Limit dürfte wohl die beste Doku zur Isle of Man sein. Sollte man mal in Englisch anschauen und versuchen, den Guy Martin zu verstehen.

 

On any sunday, I und II, gibt es auch bei youtupe.

 

Le Mans mit Steve McQueen und Sigi Rauch ist auch nicht schlecht und eher eine Doku als ein Spielfilm.

 

The twist of the wrist von Keith Code sollte man auch mal gesehen haben. Der Man hat schon einige Weltweister gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=vmOBZ9u0mag

Einer der beiden Jungs, die da mitspielen (Peter Lenz), ist leider schon verstorben. http://en.wikipedia.org/wiki/Peter_Lenz

 

Ducati und Pikes Peak: http://www.youtube.com/watch?v=C423HbED9Kw

 

Joey Dunlop Story: http://www.youtube.com/watch?v=exP6C-lwXLE (vier Teile)

Bearbeitet von efendi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ... steht hinter der Person über ihm
    • Ja mache ich, bin für jeden Hinweis oder Tipp, wer etwas wissen könnte dankbar.   Eine Erklärung der unterschiedlichen Verkabelungen von Zündungen könnte auch sein, die sind schlicht angepasst auf die Komponenten des Rollers, für welche eben die Zündung verwendet wurde ab Werk.   Beispiel PX. Die CDI ist ein kompaktes Bauteil, völlig mit Kunstoff umhüllt. Das eben dieses Bauteil einen eigenen Anschluss "Masse" hat (plus noch einen weiteren, das geble Kabel), ist somit nicht verwunderlich. Beispiel LML Star Automatik. Die "CDI" Zündspule ist nur zum Teil verkleidet, der "Eisenkern" (mir fehlen leider die Fachbegriffe) ist unverkleidet und damit wird die Zündspule direkt an die Karosserie und somit Masse angeschlossen. Ein eigener Anschluss Masse fehlt hier.   Mein nächster Plan zur Lösung des Problems ist ein Testaufbau. Altes Motorgehäuse, eine Kurbelwelle (ohne Pleuel), dann eine originale Zündung verbauen mit Rotor und entweder per Kickstarter oder an der Verschraubung des Rotors eine Bohrmaschine als Antrieb verwenden um den Ausgangswert der Spulen  messen zu können. Vielleicht auch in Kombination mit einem Spannungsregler und angeschlossener Batterie.   Bin nicht sicher, was passiert, wenn die Zündung Strom produziert und keine Verbraucher oder Batterie angeschlossen ist. Nicht das die heiß wird und abraucht. Beim Kickstarter-Betrieb wohl nicht, Bohrmaschine vielleicht.   Da hab ich einfach leider zu wenig Ahnung von dem Zeug...   Sollte der Plan zu messbaren Ergebnisen führen, hätte ich einen Anhaltspunkt, was die nicht originale Zündung für Werte haben sollte, um den gleichen Job zu erfüllen.
    • deine Frage ist hier besser aufgehoben.  schreib am besten im anderen Thread in welcher Klasse du starten willst.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information