Zum Inhalt springen

meiermachine - ein Carbon-Racer Projekt...


meiermachine

Empfohlene Beiträge

Ich hab mir das innenrohr vermessen und drehen lassen. War eher ein zufall, der die idee des spiegels zu tage gebracht hat. Ein Missverständnis mit dem dreher. Standrohr schaute 20mm aus dem schaltrohr raus. Anstatt ein neues machen zu lassen kam halt die idee... im grunde kann man sich ja aber alles bei der v50 abgucken. Befestigung hat der blaumann allerdings besser gelöst. Schätze mal meins wird sich relativ schnell rausarbeiten. Hab die fotos grade nicht zur hand und würde es so auch nicht weiterempfehlen. Ist eher semiprofessionell. ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab grad mal ein paar Bilder gemacht.

Ist wie gesagt ein Alu-Rohr von Toom.

Schwarz weiß sind die Bilder weil ich bis zur fertig

Stellung des Rollers keine farbigen Posten will.

Ach ja zur Fixierung kommt noch ein Stück Rohr zwischen Mutter im Lenkkopf und dem Blinkerrohr.

Die Mutter die im Lenkkopf ist, ist ne M6 mit Kaltmetall eingesetzt.

Wenn fragen sind einfach fragen.

post-23644-0-08237600-1394987984_thumb.j

post-23644-0-06494500-1394988008_thumb.j

post-23644-0-68740400-1394988025_thumb.j

post-23644-0-81162100-1394988040_thumb.j

post-23644-0-37759700-1394988059_thumb.j

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin

 

also Kaltmetall ist schon was feines. Hat bis jetzt immer gehalten .

Mit dem Sikaflex wäre ich mir net so sicher , klebt zwar wie Hölle, aber wäre mir für das am Ende zu Flexibel.

 

Ja ist bei den Profilen , Winkeln usw. im Baumarkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

guten tag jan,

 

stellst du den roller ev. dieses wochenende auf der customshow in köln  aus

 

-->>  wäre ganz sicher eine tolle bereicherung und auch interessant die mal live zu sehen <<--

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So war heut mal messen.

Das Rohr aus dem Baumarkt hat nen Außendurchmesser von 19,5mm.

Eine Wandstärke von 1,8 mm.

 

Die Lenkerendenblinker passen da nicht ohne bearbeiten.

Kellermann und ähnliches passen, da ja verschiedene Gummies beiliegen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mir jetzt das Material aus dem Baumarkt mitgebracht, gehe da morgen mal bei.

Zum Verständnis: warum das Kaltmetall zum Besfestigen der Innerrohr-Arrettierung? Warum nicht eine dünne Gewindestange biegen und an geeigneter Stelle im Lenkkopf durchbohren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem kaltmetall fand ich die schönere Lösung.

Ich bin kein Freund von im Lenker bohren und dann sieht man die Schraube vielleicht auch noch.

Also zum einen die Optik hab das ja vor dem lackieren gemacht.

Und ich hab den guten alten Target Drop.

Aber mit dem bohren sollte auch gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, eine tolle Beschreibung von Deinem Umbau! Das ist sozusagen die Inspiration für mich auch am ende des Jahres meine PX zu Restaurieren.

Ich würde die Lösung mit dem Lenkerendenblinker und dem Spiegel übernehmen, kann aber kein Lenkerrohr selber drehen.

Würdest Du ein zwei Geheimnisse und Tipps geben?

 

Gruß Goescoot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, eine tolle Beschreibung von Deinem Umbau! Das ist sozusagen die Inspiration für mich auch am ende des Jahres meine PX zu Restaurieren.

Ich würde die Lösung mit dem Lenkerendenblinker und dem Spiegel übernehmen, kann aber kein Lenkerrohr selber drehen.

Würdest Du ein zwei Geheimnisse und Tipps geben?

 

Gruß Goescoot

 

kuckst du seite vorher..

http://www.germanscooterforum.de/topic/282435-meiermachine-ein-carbon-racer-projekt/?p=1067784287

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is n offenes forum... geheim bleibt nur die länge meines gemächts ;-) was willst du wissen?

 

:thumbsup: tolle einstellung - sehe ich eigentlich 100 % genauso, obwohl man bei manchen dingen m.e. ruhig   mal ein tucken egoistisch sein sollte ( krieg ich pers. leider nicht hin )  und die leute gerne mal selbst etwas rumfrickeln dürfen

 

mir sind ja die typen am liebsten, die einen wirklich bis zum allerletzten detail ( rollertechnisch gesehen, nicht das gehänge :-D )  ausquetschen und wenn man dann mal beim eigenen  moppet probleme hat, beim ausquetscher aber alles 100 % läuft , ne abfuhr bekommt, wenn man selbst mal ne frage hat

Bearbeitet von T5Pien
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja das problem hat man nicht nur hier. :censored:

 

Muss man sich halt merken für´s nächste Mal . :-D

 

ich mag es, wenn der blaumann den kittel lupft!!! also an diser stelle noch mal bedankt für deine einblicke in den lenker und auch die angabe, welche rohre du bei toom geholt hast. und auch danke an die anderen, die mich hier inspieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Muss man sich halt merken für´s nächste Mal . :-D

 

davon  geh mal aus  :satisfied: - das passiert mir pro person nur ein- oder zweimal , zum glück sind das auch nur sehr sehr wenige.

 

wie schon gesagt, wenn jemand oder ein laden bei seinem z.b qm-motor etc. z.b sz  etc. nicht bis ins letzte detail verrät hab ich wirklich  vollstes verständnis.

aber die hand voll leute, die  von anderen ihren internen vespa-brockhaus  noch erweitern wollen, aber dann um alles eigene ein riesen bohai machen  sind mir zuwider

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich mag es, wenn der blaumann den kittel lupft!!! also an diser stelle noch mal bedankt für deine einblicke in den lenker und auch die angabe, welche rohre du bei toom geholt hast. und auch danke an die anderen, die mich hier inspieren.

Das willst du net sehen wenn ich meinen "Kittel" lupfe. Glaub es mir.

Und bedanken muss sich auch keiner.

Man muss nur bei Gelegenheit das bei nem Bier auf zwei vertiefen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sag doch einfach ja oder nein, immerhin schreibst Du "Motor ist eingebaut". So unangebracht ist die Frage also nicht. Wegen mir schreib noch, Motor wird ohne Roller verkauft.
    • Verkaufe eine gut erhaltene Ancillotti Scootopia Sitzbank. Kleine Beschädigung unter dem Verschlusshebel, an diesem fehlt auch die kleine Feder . Gehört mir und kann in Dresden abgeholt werden bzw. Per DHL verschickt werden preislich stelle ich mir 150€ vor
    • Ebay Kleinanzeigen ist ja großartig.   Meine Automatikroller-Verkäufe haben mich ja mit harter Schule trainiert, aber es gibt immer neue Herausforderungen.   Gerade verschenke ich einen 30 Jahre alten Wohnwagen, welcher Jahre fest auf dem Platz stand.   Innenausbau raus, keine Beleuchtung, Gasanlage , etc. .   Zum weg werfen zu Schade, zum neu aufbauen für mich zu intensiv, also Geschenkt.   Was da an Nachrichten reinkommt, macht mir den Erfolg der AFD bei der Wahl offensichtlich.   Große Teile der Bevölkerung scheinen irgendwo mindestens die Hälfte ihres Hirns verloren zu haben.   Kandidat Beamter wollte ein Zustandsprotokoll, welches er zur Erstellung eines Aufbau-Gutachtens braucht. Meine Aufforderung rum zu kommen, und sich sein Protokoll selber zu verfassen, stufte er als unhöflich ein...   Kandidat bekiffter Youngster, ruft nach 22 Uhr an und fragt wie der Wohnwagen denn so ist... Kurz erklärt, ruft der Okulyt ne halbe Stunde später an, und fragt ob die Verleihboote im Hafen nebenan auch zu verschenken sind...   Kandidat Osman, ist am Wagen, ruft an und fragt wie der Zustand der Reifen ist. Ich empfehle sich zu Bücken und die Reifen anzuschauen ! Er stuft die Reifen als älter ein, und meint da müßte man was am Preis machen. Am Preis ??? Der ist geschenkt !!!! Ja, aber neue Reifen würden ihn ja Geld kosten...   Kandidat Dreamboy, nimmt den Wagen sofort, ungesehen, total super, ich bau mir ein Tiny-House, autark leben,blablabla. Wann ich den Liefern kann... Hat kein TüV, ist nicht angemeldet, hat keine Beleuchtung, wird nicht geliefert... Macht sich kundig, der Transport kostet wirklich Geld, also diese komischen Scheine, für welche man arbeiten geht. Die hat er nicht, und kann deswegen den Wagen nicht nehmen. Wünsche einen entspannten Sommer im autarken Leben unter der Brücke, versteht er nicht...   Ich werde mir das zum Vorbild nehmen für das nächste Weihnachtsfest - ich lass mir doch nicht einfach was Schenken !   Ich werde das vorher kritisch hinterfragen, Gefahrengutachten der Geschenke erstellen lassen und jede Menge Anzeigen schreiben.   Hätte vorher die Scheiben, Tür und ein paar Teile ausgebaut, welche man versilbern kann, und hätte den zum Schrotti geben können... Allein dieser Hang das alte Sachen besser als Chinakram sind, und mir unsere Wegwerfmentalität auf den Sack geht, haben mich daran gehindert. Ich gebe auf, und reihe mich in das Herr der Dummen ein...   War schön mit euch, ihr findet mich demnächst im Royal Alloy Forum....
    • Hallo ich habe eine T4 mit gekürzter PK Gabel und scheibenbremse, bis jetzt teilhydraulisch. möchte se nun auf vollhydraulisch aufrüsten. hat ja bestimmt schon jemand gemacht... welche länge von von der bremsleitung brauch ich?? 145 cm sind ja wohl zu lang wie in der PX . würde mich freuen wenn jemand mir es sagen könnte. danke
    • Hallo zusammen,   biete hier 3D gedruckte Adapterstücke für die Tuning-Vergaser auf den originalen Ansauggummi der Vespa PX. Das Teil ist aus elastischem Material gefertigt und ist sowohl kraftstoff- als auch ölresistent. Ideal für Tuningmotoren. Als Beispiel hier für den Dellorto PHB / PHBH 30 Vergaser in Kombination mit dem MRP Membranansaugstutzen.       *** TPU Material mit Shore Härte A98 *** *** RoHS compliant ***   Preis: 22 € pro Stück zzgl. Versand   Weitere Modelle können nach Maß gefertigt werden. Bitte dazu die Parameter (L, Winkel, Durchmesser-Vergaser) angeben: Preise bei individuellen Maßen zwischen 24 - 30€ / Stk   Meine Schaltrollen können auch zusammen mit den Vergaseradaptern bestell werden: Privatverkauf. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmangelhaftung. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unberührt. Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen. Tier- und Rauchfreier Haushalt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information