Zum Inhalt springen

Prüfstandgaudi bei GP one 25.1.2014


awmog4

Empfohlene Beiträge

Jogl hat Durst :-D

freue mich schon auf den Frühschoppen der Termin ist FIX im Terminkalender eingetragen bei mir

VORFREUDE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

:cheers::cheers:

Vagöts God

Jogl

Bearbeitet von Jogl
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

i am so free:

 

Gernot PENN / SF / 230ccm 
Christoph LAFER / Primavera / Falc Gehäusesauger 60x56
Thomas SCHÖNHACKER / Primavera / FALC 60x56
Thomas SCHÖNHACKER / PX / 187ccm Drehschieber
Roman ZEINER / GTR / Malossi 220
Christoph CRAMER / Racer / ROTAX 248ccm
Matze BRUGGER / Racer / ROTAX 198ccm
Gernot ROHRINGER / PV / FALC 60x56
Stephan HEINRICH / V50 / FALC 60x54
Christoph GERDIN / Racer / Parma 57x54
Stephane CLAUSSE / PX / FALC 64x64
Jürgen DRESLER / 50 S / QUATTRINI M1A 60RR H2O 60x51 
Christian GINDL / Nuova / Falc 193ccm
Michael PO - POWOLOTTI / LAmbretta / RB25
Andreas BUCH / PV / FALC 57x53 mono
Erich OBERPERTINGER / Racer / Falc 58x58
Daniel SENN / SF / M1LR 56x51
Christian FUCHS / Vespa PX / Quattrini 187
Günther GRUBBAUER / Lambretta / Monza 225
Erwin BERGER / Lambretta / Supermonza 225
Markus ALTENHOFER / PV / M1L09
Patrick SCHARF - Siggi HUBER / PX / MHR 220ccm
Patrick SCHARF - Siggi HUBER / SF / Rotax 290ccm
Patrick SCHARF - Siggi HUBER / SF / Polini Rotax 152ccm
Patrick SCHARF - Siggi HUBER / SF / Quattrini M1RR 152ccm
Koni NEUMANN / 160 GS / 221 MHR
Werner HAAS / PK 50S / Quattrini Duecento M200 67 * 56,5
Stefan MOSER / SF / Falc 58x54
Stefan MOSER / LF / Malossi MHR
Benjamin ROIS / PV / FALC 60x54
Alexander WEBER /Vespa GS / 208ccm
Michael CRAMER / Racer / ROTAX 220ccm
Mario HEISE / SF / FALC 180ccm
Martin FISCHER / SF / 130ccm
Thomas WIEDERER / Rally 180 / 208 Polini
Jürgen BRUCKSCHWAIGER / SF / Quattrini 200ccm
Salvatore RANDAZZO / SF / FALC 155ccm
Rene ANDRASCHKO / Lambretta / TS1
Christopher HENGL / PK / FALC 153

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gernot!

Vielleicht kannst Du ja diesmal einen großen Ferseher, Monitor oder Beamer über dem Prüfstand aufhängen, damit alle was sehen.

Wär glaub ich eine coole Sache. 

 

Gruß,

Hans-Jörg

 

Vor allem wegen der Herrenabfahrt in Kitz auf der Streif. Start 11:45h. :-D:cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja uninteressant,

Wichtig ist für die Jungs von der Starterliste der Pimmel muss gewaschen und rasiert sein.

Der Rollmeter wird doch schon gerichtet sein ;-)

Bearbeitet von Jogl
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ...ich grabe das hier aus gegebenem Anlass mal wieder aus...   Gestern beim TÜV mit der PX:   Erst Licht usw. probiert und ein bisschen ans Blech geklopft, ob es morsch klingt, dann aufgesessen.   Er zieht den linken Hebel und fragt: "Und was ist das für ein Hebel?" Antwort: "Die Kupplung." "Ach, ich muss Schalten?!" "Ja. Erster Gang ist hoch, zweiter runter, wie es am Griff steht..."   ...er schaltet den ersten rein und wieder raus.    Ich: "Nicht zurück, der Griff muss stehen bleiben." "Ah. Und dann Kupplung langsam kommen lassen?" "Genau..."   Naja. Dann 1x vorne und hinten bremsen auf dem Hof und fertig "Ohne Mängel".
    • I-tecc hab ich jetzt auch die vierte „Ausstattung“ geholt inkl der a123 Zellen und kann ebenfalls nix negatives berichten.     d.
    • Niemand eine Idee? Mir würde es schon helfen, wenn ich verstehe, warum die Erregerspule extra isoliert ist und von den anderen Spulen getrennt wird. Bei der PX kommt (soweit ich das überblicken kann) der Strom direkt von der Erregerspule in die Zündspule, ohne den Umweg über den Spannungsregler.   Vermute, da in der Zündspule der Strom eh hochtransformiert wird, ist es völlig egal, ob da 12-14-oder 20Volt ankommt. Wenn ich das richtig sehe, ist bei der PX das grüne Kabel von der Zündgrundplatte "der Pluspol" und das weiße Kabel "Masse". Also wird hier auch die Erregerspule direkt an die Zündspule angeschlossen. Aber durch das gelbe Kabel an der CDI auch zusätzlich mit der Karosserie-Masse verbunden.   Bei der Zündspule der LML kann man nur einen Pol anschließen. Die hat zwar zwei Anschlüsse, einer ist aber das Signal von der Steuereinheit, der andere Plus und Masse von der Karosserie (über die Befestigungs-schrauben der Zündspule).   In meinem Fall könnte ich also einen Pol der Erregerspule nur an die Karosserie-Masse legen, bzw. ganz nahe an den Massepunkt der Zündspule. Wäre dann aber trotzdem wieder mit dem ganzen Stromsystem verbunden. Vielleicht ist das auch völlig egal, aber dafür fehlt mir halt der Durchblick...
    • Briefkopie mit eingetragener Jockeys Boxenstopp Scheibenbremse gesucht. Hat wer was?   Richtiges Topic hierfür?
    • Hast du da mal bitte ein Foto von ??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information