Zum Inhalt springen

Prüfstandgaudi bei GP one 25.1.2014


awmog4

Empfohlene Beiträge

Jogl hat Durst :-D

freue mich schon auf den Frühschoppen der Termin ist FIX im Terminkalender eingetragen bei mir

VORFREUDE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

:cheers::cheers:

Vagöts God

Jogl

Bearbeitet von Jogl
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

i am so free:

 

Gernot PENN / SF / 230ccm 
Christoph LAFER / Primavera / Falc Gehäusesauger 60x56
Thomas SCHÖNHACKER / Primavera / FALC 60x56
Thomas SCHÖNHACKER / PX / 187ccm Drehschieber
Roman ZEINER / GTR / Malossi 220
Christoph CRAMER / Racer / ROTAX 248ccm
Matze BRUGGER / Racer / ROTAX 198ccm
Gernot ROHRINGER / PV / FALC 60x56
Stephan HEINRICH / V50 / FALC 60x54
Christoph GERDIN / Racer / Parma 57x54
Stephane CLAUSSE / PX / FALC 64x64
Jürgen DRESLER / 50 S / QUATTRINI M1A 60RR H2O 60x51 
Christian GINDL / Nuova / Falc 193ccm
Michael PO - POWOLOTTI / LAmbretta / RB25
Andreas BUCH / PV / FALC 57x53 mono
Erich OBERPERTINGER / Racer / Falc 58x58
Daniel SENN / SF / M1LR 56x51
Christian FUCHS / Vespa PX / Quattrini 187
Günther GRUBBAUER / Lambretta / Monza 225
Erwin BERGER / Lambretta / Supermonza 225
Markus ALTENHOFER / PV / M1L09
Patrick SCHARF - Siggi HUBER / PX / MHR 220ccm
Patrick SCHARF - Siggi HUBER / SF / Rotax 290ccm
Patrick SCHARF - Siggi HUBER / SF / Polini Rotax 152ccm
Patrick SCHARF - Siggi HUBER / SF / Quattrini M1RR 152ccm
Koni NEUMANN / 160 GS / 221 MHR
Werner HAAS / PK 50S / Quattrini Duecento M200 67 * 56,5
Stefan MOSER / SF / Falc 58x54
Stefan MOSER / LF / Malossi MHR
Benjamin ROIS / PV / FALC 60x54
Alexander WEBER /Vespa GS / 208ccm
Michael CRAMER / Racer / ROTAX 220ccm
Mario HEISE / SF / FALC 180ccm
Martin FISCHER / SF / 130ccm
Thomas WIEDERER / Rally 180 / 208 Polini
Jürgen BRUCKSCHWAIGER / SF / Quattrini 200ccm
Salvatore RANDAZZO / SF / FALC 155ccm
Rene ANDRASCHKO / Lambretta / TS1
Christopher HENGL / PK / FALC 153

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gernot!

Vielleicht kannst Du ja diesmal einen großen Ferseher, Monitor oder Beamer über dem Prüfstand aufhängen, damit alle was sehen.

Wär glaub ich eine coole Sache. 

 

Gruß,

Hans-Jörg

 

Vor allem wegen der Herrenabfahrt in Kitz auf der Streif. Start 11:45h. :-D:cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja uninteressant,

Wichtig ist für die Jungs von der Starterliste der Pimmel muss gewaschen und rasiert sein.

Der Rollmeter wird doch schon gerichtet sein ;-)

Bearbeitet von Jogl
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, betrifft zwar meine P501 Ape, aber es geht um einen VNB Kondensator   Der noch verbaut, originale gibt langsam den Geist auf. Der neugekaufte ( grünes Kabel) ist aus der Tüte schon defekt.   Habe noch einen VNB Kondensator.   Frage nach Anschluß, rot an Unterbrecher, gelb an Masse?   Unterbrecher sitzt unter der Kappe, Kondensator extern
    • 3x in diesem Jahr löst sich der Auslassstehbolzen von meinem ET6-60. Trotz Loctite hochfest kommt er auf einer Seite nach 100km langsam raus...   Bin ratlos.
    • ja. früher war halt alles besser. die muschis unrasiert, vegan gabs nicht, und lastenfahrräder wurden nicht vom örtlichen hippster genutzt, sondern waren mehr so draisinen oder sowas. jaja so war das damals. ich erinnere mich noch gut dran.    
    • Geil was sich im Wideframe-Tuning Bereich alles bewegt.   Ich fahre in meiner V31 einen Zweikanalblock mit dem CcCorsa 160er (16PS) und in der VM einen CcCorsa 175er (21,4 PS). Beides Membranzylinder. Ich bin mit dem Hersteller (Gabriele Cagni) befreundet und finde die Kits klasse. Beides funktioniert tadellos. Nach 15.000 Km hat sich ein Lager der Kingwelle verabschiedet, aber selbst das hat der Zylinder (nicht der Kolben) überlebt.   Dann gibts noch die preiswerteren Pinascozylinder.   Toll finde ich, dass man jetzt auch im 1 Kanal Motor Leistung haben kann. Da könnte ich wieder den Originalblock in meine V31 einbauen... Es gibt wohl aus Süddeutschland eine Entwicklung bei der man mit Membran und Spindelei auch aus dem Gehäuse Leistung holen kann.     Spannender finde ich den neuen Einkanalzylinder ohne Membran, der wohl ohne Bearbeitung des Gehäuses einfach gesteckt werden kann. Natürlich mit passender Kurbelwelle. Damit liegen wohl auch 11 PS drin. Bislang gibts wohl 2 Prototypen und ich durfte einen davon probe fahren. Der Klang ist deutlich näher am Original als so einen Membran und das ganze ist plug and play. Soll bislang 2.200 € inkl Kurbelwelle und Rechnung kosten und es sind wohl ca. 25 bestellt.   Ich bin am überlegen ob ich einen bestelle. Der Preis würde sich bei mehr Bestellungen wohl evtl. reduzieren, daher teile ich mal nicht ganz uneigennützig die Infos von Enderle der die Geschichte ins Leben gerufen hat:        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information