Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab heute nun auch die Welle ausgebaut. Pleuel ist definitiv ein 107er. Ich tippe mal, dass es eine MEC ist, anhand der Fotos in den Shops. Hub kann ich ja eigentlich nur über den Hubzapfen messen, oder? Gibts da ein Maß? 

 

LG

post-45783-0-99511500-1388506037_thumb.j

post-45783-0-52501900-1388506079_thumb.j

  • Antworten 82
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

 Gibts irgendein Maß , damit ich den Hub ermitteln kann?

 

Hub = ø Hubscheibe - 2 x Abstand Mitte Hubzapfen zum Außendurchmesser der Hubscheibe. :-D

 

Nach dem Bild tippe ich auf eine 60er Welle. Hubzapfen steht m.E. relativ weit außen.

 

 

 wenigstens passt die Welle...

 

Schon probiert? Wenn der Pleuelfuß deutlich über die Hubscheiben hinaussteht, kann es u.U. erforderich sein, das Gehäuse aufzuspindelen oder eine Rille mit der Fächescheibe zu schleifen. :satisfied:

Geschrieben

Werde ich machen lassen, denke aber, dass sie passen sollte weil zumindest mit original Kolben/Zylinder/Auspuff/Gaser lief das Teil sehr vibrationsarm. Und eine Frage habe ich vorerst noch: Kupplung ist die originale ( 4 Scheiben Surflex mit verstärkten Federn) Spinne und Korb (genietet) verschweißen lassen? 

 

LG

Geschrieben

kupplungsmässig würd ich mir jetzt nix denken. einzig, wenns beim rear sprocket die offene version wäre (sichtbare federn), würde ichs tauschen.

Geschrieben

Deine Welle hat keine Anlaufscheiben,

 

Hatte ich DA auch schon geargwöhnt, aber der Arthur wollte ja noch mal nachschauen und sich dazu äußern. :satisfied:

Geschrieben

Tja dann .... paßt denn wenigstens das indische Lüfterrad? :-D

 

Ist ne Welle ohne Anlaufscheiben seitlich vom Pleuelfuß völlig indiskutabel?

Ist ne Welle ohne Anlaufscheiben seitlich vom Pleuelfuß mit zusätzlicher Obenführung (shims auf dem KoBo) doch noch haltbar?

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mal (wieder) versucht, mich in das Thema, diesmal  Anlaufscheiben einzulesen.

Haben diese MEC Rennwellen grundsätzlich keine oder ist das abhängig von Version

oder Charge? Auf den Bildern sieht man nirgendwo welche, egal ob SCK, LTH oder

Jockeys.

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben (bearbeitet)

Meine 58er hatte Anlaufscheiben, die 60er hatte keine - da ist auch ein Pleuel eingegangen. Ob das jetzt daran gelegen hat kann man im nachhinein immer schlecht sagen.

Untenführung ohne Anlaufscheiben geht aber grundsätzlich schon. Gabs bis die Shims oben kamen jja auch original so.

Bearbeitet von Blue Baron
Geschrieben

Hab mal (wieder) versucht, mich in das Thema, diesmal  Anlaufscheiben einzulesen.

Haben diese MEC Rennwellen grundsätzlich keine oder ist das abhängig von Version

oder Charge? Auf den Bildern sieht man nirgendwo welche, egal ob SCK, LTH oder

Jockeys.

die sogenannten mec "race" haben anschlaufscheiben und die normalen keine.

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist die, die ich auch vor zwei Wochen bekommen hab, gleiche Artikel Nr usw.

Wenn man die Suche bemüht ist Big L nicht der einzige, der sagt, dass er mindestens

ein ungutes Gefühl dabei hätte... :lookaround:

Bearbeitet von Arthur

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Echt wo denn? Hab hier noch nichts gesehen von irgendwelchen Temu Threads :D Aber wundern tuts mich nicht, die Aufnahmebedingungen ins Affiliateprogramm bei Temu sind quasi nicht existent und die aktuellen Provisionen sind verlockend. 
    • Dir ist klar, dass ich das Problem inzwischen gelöst habe und es nicht an der Kupplung lag? :)   Kupplung, Pilz, etc. ist alles neu. Der Bowdenzug war nur schon etwas murks und wird jetzt ersetzt damit ich sie vernünftig einstellen kann. Ich war nur verwundert über diese Nippel-Lösung. Die sah mir zu sehr gebastelt aus. Merci für die Einstellanleitung.   Erledigt und besten Dank dafür!   Frech :) Seid doch lieber froh, dass ihr euer Hobby auf diese Weise teilen könnt und das Wissen darüber konserviert. Ich mein, ihr seid doch alle freiwillig hier. Niemand wird gezwungen auf etwas zu antworten. Dieser Thread hat jedenfalls eine Vespa, die 6 Jahre beim Vorbesitzer nicht richtig lief und in verschiedenen Werkstätten war, wieder zum Leben erweckt. Mit dem DR fährt sie sich jetzt top!   Wie gesagt, auf der Leitung ist kein Strom. Ich werd deinen Tipp mit dem Blinkerschalter mal probieren.
    • Das ist ja geil….. ich wusste nicht das Wilson Picket mal bei Motown war.  Top 
    • stammt von hier    
    • Nein Yellow Submarine ist nicht dabei. Oh sorry die Scheiben haben nicht wirklich einen Zusammenhang. Da achte ich das nächste mal drauf. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung