Zum Inhalt springen

Franz Auspuff


Empfohlene Beiträge

Hallo, brauche mal eure Hilfe / Tipps.

Hab nen neuen Franz der perdu nicht passen will, steht an der Backenkante an. Habe alle möglichen montageversuche gemacht, nützt nix. Der alte Franz Erstserie hat wunderbar gepasst. Der war mumifiziert und hatte noch locker nen cm Platz.

Rahmen ist nen Nuova, Motor nen Primavera mit Polini Evo Zylinder.

Passt das einfach nicht oder hab ich was ganz simples übersehen?

post-10850-0-82718500-1383687840_thumb.jpost-10850-0-40948600-1383687933_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Vollständigkeit halber noch als Anmerkung: Anscheinend sind die Seitenhauben der Nuova anders als die der Nachfolger. Wußte ich nicht, aber man lernt ja nie aus. Damit ist dann an der Stelle wenig bis gar kein Platz, der Auspuff muss dafür (im Zweifelsfall natürlich von mir) modifiziert werden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich fahre in meiner Nuova auch den Franz alte Version und der Abstand ist genau der gleiche wie bei meiner 50S mit Franz alte Version

 

Ich wage zu behaupten das da kein Unterschied ist.. :cheers:

 

 

 

Meine Nuova:

post-40778-0-96337800-1383767524_thumb.j

post-40778-0-16619100-1383767535_thumb.j

Bearbeitet von max7000
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um's noch spaßiger zu machen: Die Flanschwinkel am Zylinder sind auch nicht immer exakt gleich.

 

Das stimmt leider. Der Flanschwinkel hat meiner Meinung nach auch noch einen viel größeren Effekt auf die "Endlage" als jetzt z.B. das Spacern, welches ja jetzt die Position des Auspuffes lediglich unter dem gleichen Winkel verschiebt und normalerweise oft über die Langlöcher in der Halterung abgefangen werden kann. Der Winkel am Flansch steuert da aber gewaltig gegen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 Monate später...

Gibt Auspuffanlagen, die haben die Trennstelle direkt hinterm 90 Grad Krümmerbogen, welches über den Reifen läuft. Da lässt sich durch verdrehen und Langlöcher am Auspuffhalter einiges am Winkel schummeln... und zum Federn aushängen ohne Motorablassen finds ich persönlich auch handsamer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das funktioniert, denke ich, erwiesenermaßen ok. Nur gibt's halt beim einen oder anderen neuen Zylinder aus irgendeinem Grund Abweichungen beim Flanschdichtflächenwinkel (was'n Wort). Das hätte man mit einem direkt nach dem 90° Bogen drehbaren Steckverbindung vermutlich im Griff weil's einen relevanten Freiheitsgrad mehr bietet. Es geht da, glaube ich, weniger um eine Verbesserung des Auspuffs an sich als eher um eine Vereinfachung der Passerei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information