Zum Inhalt springen

Kurbelwelle - geschlitztes Pleuel


Empfohlene Beiträge

da du die welle ja fürn M1L verwenden magst, aber trotzdem noch eine option auf drehschieber später haben willst, wird mein tipp nicht ganz deinem anforderungen entsprechen:

 

vollwangenwelle BGM 54 105 (da musst aber von hand spindeln, ist jedoch kein ding) oder bgm

51 105 (bin mir nicht sicher, glaub da musst auch bissl spindeln?)

 

zumindest mal das 105er pleuel würd ich empfehlen! du wirst nicht mehr zurückrüsten auf drehschieber - glaub mir ;-)

 

edit: dachte dir wurde deine ungeschlitzte mazzu welle ausseinandergepresst, pleuel geschlitzt und dann wieder zusammengebaut?

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Brosi:

Danke für die Info!!!

Hätt vielleicht schon viel früher die Frage im Forum stellen sollen.

 

@ Motorhead:

Stimmt! Leider hat sich die ganze Sache wieder einmal ganz anders entwickelt!

Jetzt hab ich diese Welle hier liegen - diese mit der falschen Artikelbeschreibung vom Shop mit den 3 Buchstaben - und kann sie einrexen, einschmelzen oder ganz einfach als "Aggressionsdämpfer" auf Lager halten. :thumbsdown:

 

Bei der BGM 54 105 Welle muss ich die 8mm vom längeren Pleuel mit dem Spacer kompensieren, geht dann die Lufthutze noch drauf?

Bearbeitet von VNB_azzurro
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja das geht alles sehr gut. hab dir ne sms geschrieben, würd heute beim christian abends vorbeikommen dh gerne mehr zu dem thema vorort!

der spacer und die längeren stehbolzen sind bei der bgm welle dabei - da gibts ein SET!

 

SIP welle zurückschicken! gibts doch nicht, heast. oder christian geben, der wirds doch desöfteren bei seinen kunden verbauen....

 

lg m

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mazzuchelli Super Competizione ETS hat mit 51er Hub und 97er Pleul ein geschlitztes Pleul.

 

???

Wo steht das? Wenn das gefunden hast, dann ist die Beschreibung falsch!

Diese Welle hab ich vor mir liegen und das Pleuel ist nicht geschlitzt!

Bearbeitet von VNB_azzurro
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der RACE Version ist ein verstärktes Kartpleuel verbaut. Zusätzliche Schmierbohrungen im oberen (nur bei den 125ern) und Schmierschlitze im unteren Pleuelauge führen durch die bessere Schmierung zu mehr Standfestigkeit und erlauben höhere Drehzahlen.

 

Quelle: http://www.sip-scootershop.com/de/products/rennwelle+mazzucchelli+race+_45093000

 

Grüße

Zapper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab auch eine Mazzu ETS Race. Die hat unten am Pleuel einen Schlitz und oben eine Bohrung zur Schmierung! Gekauft beim scooter-center erst vor ein paar Wochen.

Die da:

http://www.scooter-center.com/product/1610010

Hm. Komisch - die Abgebildete hat keinen Schlitz bzw. Bohrung. Das Pleuellager schaut auch anders aus als das was bei meiner dabei war. Wahrscheinlich ist einfach eine ältere Variante abgebildet. Meine hatte das aber ganz sicher. 

Bearbeitet von GUE_
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information