Zum Inhalt springen

Trapez in Rundlicht wechseln


Empfohlene Beiträge

Sprint Veloce hat eigentlich serienmäßig den runden Scheinwerfer. Tausch rund/eckig bedeutet immer den kompletten Lenkkopf tauschen. Geht problemlos, ist aber nicht in ner halben Stunde gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Erst mal dank an dich, werde mir das durch den Kopf gehen lassen. 
Es ist eine 150iger Sprint Bj:1972 mit Blinker am Lenkerende und links hat sie denBlinkerschalter mit Killschlüssel.Dann ist es doch keine Veloce ?????????????????
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ne normale Sprint. Mit Blinkern und dem Killschlüssel eher selter, wahrscheinlich ne deutsche. Stell doch mal ein Foto ein und lass die Kiste bitte so, Trapezlenkersprint sind gesucht!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schließe mich den Vorrednern an, das ist eine seltene deutsche Sprint. Wenn du den Trapezlenker nicht willst, verkauf sie hier im Forum an jemanden, der die zu schätzen weiß und kauf dir von dem Geld was mit Rundlenker! Ich persönlich liebe Trapezlenker und es wäre echt eine Schande wenn du sie umbauen würdest. Falls du es doch nicht lassen können solltest, verkauf mir den Lenker!!

Bearbeitet von uLuxx
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schließe mich den Vorrednern an, das ist eine seltene deutsche Sprint. Wenn du den Trapezlenker nicht willst, verkauf sie hier im Forum an jemanden, der die zu schätzen weiß und kauf dir von dem Geld was mit Rundlenker! Ich persönlich liebe Trapezlenker und es wäre echt eine Schande wenn du sie umbauen würdest. Falls du es doch nicht lassen können solltest, verkauf mir den Lenker!!

 

:-D  :thumbsup:  :-D  gruß fränky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin da normaler Weise auch ein ziemlicher O Freak. Aber diesen späten deutschen Sprints bin ich emotionslos gegenüber

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/251114-augsburger-sprint-daten-fakten-register-vespa-augsburg/?p=1067307779

 

Veloce-Logo + Veloce-Rücklicht: da ist der Wechsel auf Veloce-Lenker auch schon egal! Muschelhupe würde ich auch noch wechseln

 

Wenn es eine so gute wie in dem Link ist: LASSEN!! Klar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kennt jemand trotzdem nen erfahrenen sprint schrauber im frankfurter raum der so nen umbau machen könnte bzw. behilflich wäre ...

 Für dich gilt das gleiche!  :-D  Solltest du den Lenker der deutschen Sprint haben mit dem Blinkerschalter links, dann kauf ich dir den ab!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Nun ich habe fünf bis sechsmal drüber geschlafen , ich laß das Teil so wie Sie ist. :-D 

War denn diese Zusammenstellung normal, kenn das nicht so. :satisfied: 

Also Trapezlenker plus Killschalter und Blinker ?

Laut Scooterhelp VLB1T 352...  Rahmen = Sprint Veloce 1978 in den Papieren steht 1972 ! :rotwerd:

Motor ein VLB1M 246... von 1972 ? :wacko:

Bilder anbei, Bank schon getauscht in Sprint Original !!! :thumbsup:

Reserverad ( Schwalbe PX ) nur zur Optik mal drauf geschraubt, kommt altes Profil hin ! :thumbsup: 

post-47918-0-05969000-1368984750_thumb.p

post-47918-0-36844500-1368984789_thumb.j

post-47918-0-12012500-1368984811_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ich habe fünf bis sechsmal drüber geschlafen , ich laß das Teil so wie Sie ist. :-D 

War denn diese Zusammenstellung normal, kenn das nicht so. :satisfied: 

Also Trapezlenker plus Killschalter und Blinker ?

Laut Scooterhelp VLB1T 352...  Rahmen = Sprint Veloce 1978 in den Papieren steht 1972 ! :rotwerd:

 

Hey, das Problem mit den Nummern hab ich auch :-D Sprint mit Trapezlenker, VLB1T352... aber Baujahr und EZ 1972. Bei mir sind auch Blinker dran, aber der Blinkerschalter mit dem kleinen Zünschloss links.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ja verwirrend aber alles im  Brief, bei meiner ebenfalls sind auch Blinker dran, und der Blinkerschalter mit dem kleinen Zünschloss .

Ein Freund sagte das es so Originale gab, in dieser Zusammenstellung, wurde nach Deutschland exportiert, außer der Farbe , die ist sicher

von einer Hoffmann, denn die Sprint gab es nicht in diesem dunklen Bordeaux Rot !

Nun das Teil rennt super gut, hier und da eine Politur und alles gemacht zum nächsten Treffen in der Italienischen Eisdiele.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  1. Ja da bin ich schon weiter, habe ja eine Sprint Veloce 150 mit rundem Licht :thumbsup: , aber  ich habe keine Möglichkeit diese nach Umzug von freistehendem Haus mit Carport und großem Hof , jetzt in ein Mehrfamilienhaus gezogen mit Garage die nur noch Fahrzeuge zulässt die 1550 cm hoch sind zu reparieren und zu bearbeiten. :rotwerd:  ( elektr.Hebegarage )
  2. Werde diese verkaufen und es bei einer 200ter PX und dieser Sprint mit Trapezlenker belassen :sneaky: . Erstmal :-D !!!
Hatte hier im Forum schon Fragen danach gestellt und Bilder der Sprint eingestellt.Sollte mein Käufer abspringen diese Woche , so biete ich diese hier dann an!!!!!!!!!!!!Bildchen anbei. :rotwerd:

post-47918-0-59513800-1369073180_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information