Zum Inhalt springen

Vespa geht aus sobald man darauf sitzt


Vespamatthes

Empfohlene Beiträge

Möchte meine neu zugelegte P80X jetzt wieder ans Laufen gebracht um sie nächste Woche beim TÜV vorzustellen und dann zuzulassen.

 

Habe einen komplett neuen Dellorto SI 2020D verbaut inkl. neuer Düsen.

Außerdem habe ich Benzinhahn, Benzinschlauch und Zündkerze erneuert. Tank ist auch sauber.

 

Düsen sind folgende verbaut: 

 

Nebendüse 40/120

Hauptdüse 95

Hauptluftkorrekturdüse 160

Chokedüse 60

Mischrohr BE 3

 

Zündkerze Bosch W5CC

 

Mit diesem Setup springt die Vespa nach dem 2. Kick an und läuft im Standgas.

 

Jetzt zum Problem:

Sobald ich mich auf die Vespa setzt und anfahren will geht sie aus.

Wenn ich jedoch neben der Vespa herlaufe und den ersten Gang kommen lasse habe ich das Problem nicht.

 

Wo kann das Problem liegen? Ev. der Spritschlauch der durch mein Gewicht geknickt wird?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das könnte gut ein Elektrikproblem sein... Wackelkontakt wird getrennt bzw. geschlossen wenn du dich draufsetzt. 

 

Prüfe doch mal die Kabel hinten an der CDI und wenn die alle iO sind zieh das Kabel ganz rechts (von hinten draufgesehen) ab. dann setzt dich mal drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht der klassiker, SChlauch zu lang und er knickt ab wenn du dich drauf setzt?

Habe ich auch als erstes dran gedacht, Schlauch habe ich aber schon auf ein Mindestmaß gekürzt

 

Kann es etwas mit dem gerissenen Massekabel zu tun haben? 

 

 

 

 

 

 

post-48283-0-97437800-1364664023_thumb.j

Bearbeitet von Vespamatthes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte bisher nur das der motor nicht mehr ausdrehen wollte wenn das massekabel ab ist.

wie schon geschrieben wurde, zieh mal das äussere grüne kabel von der cdi ab. leg dir aber ne zange parat, dann musst den motor entweder abwürgen oder den kerzenstecker ziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte mal ein durchgescheuertes grünes Killkabel im Bereich der Nahtstelle zwischen Lenkkopf und Chassis. Sobald ich den laufenden Roller abgebockt (und dabei den Lenker bewegt) habe, ging der Motor aus.

 

Eddi sacht: das ist an der CDI das grüne Kabel, was NICHT aus der LiMa kommt, sondern durch das Kabelkästchen durchgeführt wird.

Bearbeitet von t4.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum wird`s mir gerade ganz flau im Bauch?  :blink:  

Ich weiß nicht warum. Wegen den alten Kabeln, dem Kabelschuh dem Isolierband?!? So schlimm schauts doch gar ned aus?!?

 

Ich denke auch dass es an dem grünen Kabel liegt das irgendwo Masse bekommt. Einfach mal abklemmen und dann schauen ob er immer noch ausgeht!

 

:cheers:

 

 

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ich war gerade noch mal in der Garage, bin aber nicht schlauer

 

Habe das "Killkabel" abgezogen bin aufgestiegen und ohne Probleme losgefahren, super also!

Das gleich habe ich dann noch mal mit aufgestecktem Kabel versucht, ebenfalls keine Probleme mehr

 

Ich weiß nicht, ob ich mich jetzt freuen soll  :lookaround:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meiner 83´ Kiste war das grüne Kabel auf der ganzen Länge durchgegammelt, andere Kabel fahren heute noch. CDI- Massekontakt war aber vorhanden.

 

Wie funktioniert das eigentlich, ohne CDI-Massekabel und ohne Killkontakt, man sagt doch, dass die CDI dann über diesen die Masse bekommt, wobei dieses bei Zündschloss an, nicht geerdet sein sollte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank an alle für die zahlreichen Tipps!

Werde mich dann die Tage mal dransetzen und versuchen das Killkabel zu flicken.

Habe heute schon gesehen, dass sich die Ummantelung bereits unten am Stecker der in die CDI geht auflöst und die Litzen frei liegen. Denke mal dann sieht der Rest des Kabels auch nicht besser aus.

Wie gehe ich am sinnvollsten vor, das Kabel ist ja mit dem gesamten Kabelbaum in einer Ummantelung durch den Rahmen gezogen?!

Das Kabel einfach so belassen und ein komplett neues durch den Rahmen ziehen?

Würde unabhängig davon auch gerne die CDI erneuern wegen des abgerissenen Massekabels, aber welche CDI ist die richtige?

 

http://www.sip-scootershop.com/de/products/elektronikzentrale+piaggio+_85000000

 

oder

 

http://www.sip-scootershop.com/de/products/elektronikzentrale+fur+vespa+_85003000

 

die 2. Version sieht der jetzigen CDI am ehesten

 

Wäre schön wenn Ihr nen Tipp hättet

Bearbeitet von Vespamatthes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde an das alte Kill-Kabel ein Neues anlöten und mit dem Alten das Neue durchziehen.

 

Vergiß es - Du kannst nicht ein von ganz vorn bis ganz hinten verlegtes, einzelnes Kabel aus den Kabelbaum herausziehen. :thumbsdown:

 

Möglichlkeit 1) Ein einzelnes "fliegendes" neues Killkabel  :satisfied: 

 

oder

 

Möglichkeit 2) Ein neuer Kabelbaum (weil die anderen Kabel ähnlich marode sind, wie das Killkabel)  :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information