Zum Inhalt springen

GS Mod Sticker auf VBB 150


vbb-muc

Empfohlene Beiträge

Das ist auf jeden Fall Old-Skool! Sieht man heute viel zu selten!

War damals Gang und Gäbe, zeitgemäßes Styling wie alles andere auch. Auch prima mit der Mod-Philosophie ("das meiste aus dem wenigen machen) zu vereinen. Was die damals alles angestellt haben, um ihre Kisten wie das neueste Modell aussehen zu lassen ist eine Wissenschaft für sich.

Nur da, wo es nun gar nichts mehr nutzte (hauptsächlich Berten 1. Serie) wurde nicht mehr dran, sondern abgebaut (Proto-Skellies).

Aber in deinem Fall: klar, lüg was das Zeug hält, natürlich im Sinne der historischen Korrektheit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ehrlich, ich find Typen Aufkleber recht stylisch! Aber fremde Modelle?....ich weiß nicht ob ich das auf dauer nicht bereuen würde. Gerade bei doch selten Modellen wie GS oder SS. Nee, ich würde es wohl nicht machen dann lieber zu "meiner" VBB stehen. Aber das ist meine persönliche Meinung und erlaubt ist was gefällt!........Wo wir beim Thema sind, hat einer eine gute Adresse für derart Aufkleber, ich hätte da wohl auch Interesse drann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erstmal Danke für den ebay link. Nur sind die Kleber die man so findet fast immer weiß oder gold , was auf nem weissen Moped halt nur bedingt wirkt. Ich dachte eher das jemand Erfahrung mit nem Plotter Virtuosen gemacht hat oder im Netz jemanden empfehlen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....so findet fast immer weiß oder gold...

Aber nur fast. Hier:

http://www.ebay.co.uk/itm/LAMBRETTA-VESPA-Tri-Colour-Vinyl-Letter-Decals-Original-Design-/321091763375?pt=UK_Motorcycle_Parts&hash=item4ac28f7caf

gibt es wahlweise:

"Choose three colours from: Mirror Chrome, Mirror Gold, Yellow, Green, Blue, Black, White, Gold, Silver or Red."

Hab da mal für meine TS bestellt. Sehr netter Typ, macht die Teile innerhalb weniger Tage und einen Buchstaben zum üben (kleben) gibts auch dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, eben Post aus England bekommen und die Kleber sehen absolut top aus....für alle die sich für Typen Aufkleber interessieren und die etwas anderes als weiß oder gold wollen, absolut empfehlenswert! Danke für den Tip!

Das gleiche wie bei mir. Absolut empfehlenswert und megaschnell der Mann aus Leeds.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das geht noch besser: Kupplung ziehen und Hupenknopf drücken. Kommentar Prüfer: Hier stimmt ja was gewaltig nicht mit der Elektrik, das fängt ja gut an! Mein wortloser Fingerzeig auf den Kickstarter trieb dem jungen Mann die Röte in's Gesicht... Weiteres Prozedere s. Post vom Vorredner
    • Ich kann dem K47 auch nichts schlechtes nachsagen. War damit immer zufrieden.  Weshalb ich ihn nicht mehr nehme: er lässt sich beschissen montieren! Grund genug, ne Alternative zu nehmen. Der BGM Sport fährt sich noch besser und geht als TT einfach auf die Felge. Einsatz: Alltags- und Reisemoped.
    • Glück Auf in die Runde... Ich habe hier ein Treckingrad (Kalkhoff), schon älter aber gut erhalten. Das Teil hat eine 3x8er Shimano Deore Schaltung. Ich habe nun günstig eine Magura HS22 geschossen, die ich gern anstelle der vorhandenen, mechanischen Felgenbremsen verbauen würde. Nun ist es so, dass die Schaltgriffe halt kombiniert mit den jeweiligen mechanischen Felgenbremsen-Bremshebeln sind.   Verbaut sind: Shimano ST-EF 60 8R Shimano ST-EF 60 L   Wodurch kann ich diese kombinierten Schalt-/Bremshebel ersetzen, dass ich halt nur noch Schalthebel habe. Die Bremshebel bringen ja die Magura mit! Vielen Dank für Antworten!   Torsten
    • Danke für die schönen Sachen, freu mich!
    • Randbemerkung zur BBT V2. ich mag den Auspuff, komme aber nicht mehr damit auf meinen Stema MT 750, 10" kein Problem, aber auf der 8" sitzt der so dermaßen tief, dass er alleine absolut nicht mehr schiebbar ist,weil er einfach massiv aufsitzt. Man muss hinten wirklich den Arsch hochheben und schieben, genauso beim abladen. Ich weiss, ich bin mit 8" eine aussterbende Rasse, aber warum bauen die die Pötte so tief runter, verstehe ich nicht. Genug geschimpft @ScooterCenter Philipp Marcel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information