Zum Inhalt springen

vespatronic - alternativen?


maccoi

Empfohlene Beiträge

dankeschön!

...das fände ich bedeutend sinnvoller irgendwie ...

irgendwie also... wenns du es nicht begründen kannst.....

aber ich versuchte dir zu erklären warum wir die Kurven so gewählt haben:

Ankick-ZZP ist ca. 16°, wir wollten sofort ab LL-Drehzahl (1000rpm), die maximale Vorzündung von 24° anstehen haben, wegen max. Drehmoment.

Die HHP-Kurve2 die du in deiner Tabelle angibst, ist so nicht korrekt ! ......die Vari-Kurve ist ebenso falsch !

Bearbeitet von mpq
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

irgendwie also... wenns du es nicht begründen kannst.....

aber ich versuchte dir zu erklären warum wir die Kurven so gewählt haben:

Ankick-ZZP ist ca. 16°, wir wollten sofort ab LL-Drehzahl (1000rpm), die maximale Vorzündung von 24° anstehen haben, wegen max. Drehmoment.

Aber gibt man nicht in der Regel ein wenig Gas, bevor man einkuppelt? Bei LL-Drehzahl fährt doch niemand tatsächlich an. Solange noch nicht eingekuppelt ist, dreht der Motor doch eh spielend hoch. Das maximale Drehmoment ist doch erst dann entscheidend, wenn effektiv eingekuppelt ist und das ist ja wohl deutlich mehr als 1000 U/min.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zum diagramm oben: excel hat mir da wohl einen streich gespielt, wird morgen korrigiert! habs inzwischen rausgenommen!

@mpq:

nicht IRGENDWIE, aber wenn ich schon VOR 2000u/min 24° vOT zünde, dann ist das meiner meinung nach nicht zielführend

drehmoment will ich im bereich von zb 4000 u/min bis reso einsetzt, also ca 5000 oder 6000 u/min. danach und davor will ich eine niedere vorzündung aus unterschiedlichen gründen haben!

dir scheint das unklar zu sein? kapier ICH wiederum nicht ;-)

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber gibt man nicht in der Regel ein wenig Gas, bevor man einkuppelt? Bei LL-Drehzahl fährt doch niemand tatsächlich an. Solange noch nicht eingekuppelt ist, dreht der Motor doch eh spielend hoch. Das maximale Drehmoment ist doch erst dann entscheidend, wenn effektiv eingekuppelt ist und das ist ja wohl deutlich mehr als 1000 U/min.

Richtig, und deshalb bleiben die 24° VZ bis 2000rpm oder 4000rpm erhalten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

champ meinte aber genau das gegenteil von dem was du mit RICHTIG bestätigst :-D

und NEIN, ich brauch keine vollprogrammierbare, ich will ein zündmodul was wie die vespatronic verstellt und als addon statt der CDI gekauft wird.

aber gut, HHP wirds nicht liefern - soviel ist klar ;-)

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- der Standard ZZP bei ner VESPA 200 mit fixem ZZP ist ca. 23° über den gesamten Drehzahlberreich >> schlecht

- wenn se getunt ist, stellste den ZZP auf fix 18°-16° ein, bleibt aber fixer ZZP >> schlecht

- wenn du ne AGUSTO nimmst haste nur eine KURVE und eine Verstellung beginnt ab LL-Drehzahl. >> schlecht

- die Varitronik hat NUR eine Kurve >> schlecht

die HHP-CDI kombiniert alles, NATÜTLICH NICHT, zu jederrmanns Zufriedenheit, aber deutlich besser als mit fixem ZZP.

Bearbeitet von mpq
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... ich will ein zündmodul was wie die vespatronic verstellt und als addon statt der CDI gekauft wird.

aber gut...

nochmal, die VARI verstellt NICHT wie du es gezeichnet hast

hier die korrekte, gemessen Zündkurve:

post-29329-0-37107500-1348494450_thumb.j

Bearbeitet von mpq
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...die HHP-CDI kombiniert alles, NATÜTLICH NICHT, zu jederrmanns Zufriedenheit, aber deutlich besser als mit fixem ZZP.

Das ein variabler Zündzeitpunkt "deutlich besser" ist, dürfte inzwischen wohl allen klar sein. Darum geht es doch nicht. Die Frage ist, doch, was für ein Zündkurvenverlauf ist für die gängisten Motoren optimal. Natürlich gehen da die Meinungen im Detail auseinander, aber dafür wird ja hier darüber diskutiert.

PS: bin nicht schwerhörig...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nochmal, die VARI verstellt NICHT wie du es gezeichnet hast

hier die korrekte, gemessen Zündkurve:

post-29329-0-37107500-1348494450_thumb.j

meine quelle war bubu50ns posting und der hats ausm GSF!

http://www.germansco...__p__1066848065

hat bitte sonst noch jemand die genaue verstellkurve oder die werte der VESPATRONIC/PARMAKIT/POLINITRONIC?

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du hast die genauen Werte oben, wenn sie dir nicht reichen, oder du glaubst das sie nicht korrekt sind, dann musst du halt mal selber ran, wie wärs damit, bring dich mal ein, zeig was, und dann kannst du auch was fordern.

Bearbeitet von mpq
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht sollte der mpq mal den weg ins largeframetopic suchen, da gibt es wohl schon erste pronbleme mit der hhp.

das sind die allseits bekannten Pickup-Probleme und habe mit der HHP-CDI nix zu tun, Herr pxler. :-D

Bearbeitet von mpq
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich die letzten Einträge so lese gewinne ich den Eindruck es wurde die HHP-CDI v3 auf den grösseren Motoren getestet.

Habt ihr auch Erfahrung mit den kleineren Motoren, mich interessiert hier der Malossi 139ccm.

und im Besonderen das Verhalten mit der Vorzündung von ~24° bei 1000min-1 also Leerlauf siehe hier

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Theorie-Werte zu vergleichen, bringt m.E. nicht sooo viel.

1) Bei den ganzen idm-Sachen (Vari-/Vespatronic, Parma, ...) hängen die Kurven an erhebl. Toleranzen der jeweiligen Speisespule.

2) Bei den anderen vCDI hängen die Kurven an unterschiedlichsten Pickups (Ducati, BGM, India-Hinterhof...)

Ich glaube eh nur gemessene Werte (siehe Antwort auf die Frage von PK_MILKA).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information