Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ob es eine Qualifikation oder bloß ein freies Training geben wird steht noch nicht fest. Wenn Qualifikation, dann wird grundsätzlich gefahren. Auch bei weniger als 8 Startern. Es kann sich ja auch 5 Minuten vor Ende der Qualifikation noch ergeben, dass plötzlich doch mehr als 8 Starter fahren wollen.

Das werden wir aber noch rechtzeitig bekannt geben. Beginn der Qualifikation / des Trainings ist dann gegen 10 Uhr, sobald die Technik steht, der RTW vor Ort ist und die Bahn freigegeben werden kann.

Geschrieben

Komme mit Zug am Freitag in Bremen HBF an, weiß nur noch ned mit welchem genau. :cheers:

Von da zu Euch und Sonntag von Euch zurück zum HBF werd ich schon auch noch auf die Reihe kriegen. :-D

Ich freu mich und um´s mal mit Maxl´s Worten auszudrücken, bin unterhopft, mit Betonung auf "hopft" nicht "kornt", verstanden Ihr Nordlichter :-D

Geschrieben

Komme mit Zug am Freitag in Bremen HBF an, weiß nur noch ned mit welchem genau. :cheers:

Von da zu Euch und Sonntag von Euch zurück zum HBF werd ich schon auch noch auf die Reihe kriegen. :-D

Ich freu mich und um´s mal mit Maxl´s Worten auszudrücken, bin unterhopft, mit Betonung auf "hopft" nicht "kornt", verstanden Ihr Nordlichter :-D

Ruf' durch. Wir bekommen Dich schon irgendwie zum Platz organisiert.

Geschrieben (bearbeitet)

Ruf' durch. Wir bekommen Dich schon irgendwie zum Platz organisiert.

Des kriang ma scho hi. :cheers:

Bin um 19:51 mit dem ICE 1744 (von Hannover kommend) am Bremen HBF, um die Zeit wird von Euch eh keiner mehr fahrtüchtig sein. :-D

Die 9 km vom HBF zu Euch bekomme ich schon irgendwie gebacken. :-D

Bearbeitet von BaziLuder
Geschrieben

Nee, das wird harter Tobak.

Vor allem weil hier nix auf Drainagegräben ausgelegt ist.

Deswegen arbeite ich gerade an einer Umfahrung der Gräben... die aber ohne Drahtschere nur schwerlich meisterbar ist.

:-D

Wir werden sehen.

da du vogel die querfeldeingeschichte eh nicht durchziehst mußt du mir ne palette belgisches spendieren :-D:cheers:

evtl., aber nur wenn ich gut gelaunt bin, bring ich dir dann was neues für die werkstattwand mit :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

zimmer ist gebucht!

könnt ihr jetzt bitte bremen mal ein paar 100 km richtung süden schieben?

Dann kann ja der Süden die 3 Rennen auch mal...soooo 200 km nach Norden drücken :-D:cheers:

Bearbeitet von Vespafahrer5
  • Like 1
Geschrieben

wirds dieses Jahr wieder einen Prüfstand geben? und hoffentlich kommt zum Rennen der asiatische Imbiss, der war letztes Jahr spitze!

Eines kann ich schon mit Gewissheit sagen: Den asiatischen Imbiss wird es in diesem Jahr nicht geben. Es wird wieder klassischer mit Bratwurst und Pommes.

Geschrieben

Eines kann ich schon mit Gewissheit sagen: Den asiatischen Imbiss wird es in diesem Jahr nicht geben. Es wird wieder klassischer mit Bratwurst und Pommes.

...ich will Backfisch :-D
  • Like 1
Geschrieben

Ich freu mich und um´s mal mit Maxl´s Worten auszudrücken, bin unterhopft, mit Betonung auf "hopft" nicht "kornt", verstanden Ihr Nordlichter :-D

Bernd du bist nicht nur unterhopft sondern böse Zungen behaupten dass dein Capsaicinhaushalt im Körper zu niedrig ist,

für die Heilung werden wir sorgen schon am Freitag um halb and der Bar :devil::devil::devil:

Eines kann ich schon mit Gewissheit sagen: Den asiatischen Imbiss wird es in diesem Jahr nicht geben. Es wird wieder klassischer mit Bratwurst und Pommes.

das würde uns auch freuen regional Kost ist immer gut :drool:

Currywurst mit Pommes rot-weiss sagt man glaube ich bei euch

nur noch 9 Tage

Vagöts God

Jogl

Geschrieben

Bernd du bist nicht nur unterhopft sondern böse Zungen behaupten dass dein Capsaicinhaushalt im Körper zu niedrig ist,

für die Heilung werden wir sorgen schon am Freitag um halb and der Bar :devil: :devil: :devil:

...na gwis ned. :wacko: Mir hat des Schleusenwasser von de Stuttgarter scho glangt. :aaalder::-D

Currywurst mit Pommes rot-weiss sagt man glaube ich bei euch

Regionalkost is Backfisch, Granat, Scholle und Räucheraal.

Mit der Currywurst bringst was durchanand, des is in der Mitt´n vom Piefkonenland ;-)

Geschrieben

@Jogl:

Du verrückter Hund bzw. Ihr verrückter Trupp :-D Leck mi am Oarsch am Freitag habt´s mi ganz schön in Beschlag genomm´n. :-D Am Samstag Abend wollt ich eigentlich vor der Siegerehrung noch auf an Sprung in Euer Chilizelt aber der Regen auf der QM hat meinen Zeitplan mal eben komplett zerschmettert und ich musste mich ranhalten für die Siegerehrung.

In Bremen bist du nicht für die Siegerehrung sondern fürs trinken zuständig :-D

ein oder zwei Glaserl werden wir wohl nehmen müssen und ausserdem in nach dem Run wieder vor dem Run,

wir hätten eigentlich nächstes Jahr wieder vor gehabt zu euch nach Mindelheim zu kommen darum bleib schön brav und lieb so wie wir es sind und trinke einen mit UNS.

ich der 100%ige Fleischfresser darf sich mit Fisch vergnügen,

dass wird aber hart für mich werden wenn ich das mit der regionalen Kost durchziehe :rotwerd:

egal ich esse feinen Fisch weil Fisch braucht viel Flüssigkeit im Bauch um zu schwimmen :cheers::cheers::cheers:

Vagöts God & Rock 'n' Roll in Schlaaaaaaaaaaaaaand

Jogl

Geschrieben

Eines kann ich schon mit Gewissheit sagen: Den asiatischen Imbiss wird es in diesem Jahr nicht geben. Es wird wieder klassischer mit Bratwurst und Pommes.

Sehr gut, sonst hätte ich mir Brote schmieren müssen... :-D

Geschrieben

ich der 100%ige Fleischfresser darf sich mit Fisch vergnügen,

dass wird aber hart für mich werden wenn ich das mit der regionalen Kost durchziehe :rotwerd:

...wieso ? Du bekommst doch Dei Fleisch, s´gibt da doch Currywurst, des was i gsagt hab gibt´s doch ned.

Schau ma mal wie´s mir nach´m ersten Stamperl so geht. :-D

(Super, erst kommt Lennart mit seinem *****´*-Korn von dem i Speib´m könnt und jetzt kommt noch Jog´l aus Österreich mit Scharf. :wallbash: :wallbash: Jetzt hab i zwei Fronten an denen ich kämpfen muss. :wallbash::whistling: )

Geschrieben

Currywurst, Bratwurst egal Hauptsache so zubereitet wie es klassisch ist ist bei euch in Germanien :thumbsup:

nein nein du brauchst nicht kämpfen einfach nur mit Genuss verkosten wir sind ja schon erwachsene Männer...............

.........................aber ab und zu kommt der kleine Junge trotzdem noch durch :cheers: :cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • was ist ungefähr der Kurs  für eine Vespa Sprint Gabel mit Schwinge ? 250 eu scheint mir sehr viel.......
    • du meinst wahrscheinlich die hier. da ist beim Anschluß eine platte mit versetzen löchern zum zusammen schrauben. die strebe vom rahmenbogen zum bw-rahmen wurde verlängert und auch das rohr an dem die beiwagenradaufnahme sitzt wurde mit einer welle nach oben verlängert um das rad weiter rauf und somit den rahmen weiter runter zu bringen. da war nicht mehr viel mit hochkommen des bootes in kurven, dafür kratzt halt ab und zu mal was auf der Straße bei Unebenheiten.
    • Danke für eure Antworten. Dann gehe ich den Motor gegen Saisonende an     
    • Verkaufe MRP-Kopf (MRP377) für T5 original. Neu, unverbaut, mit 3 Dichtringen:   https://www.mrp-racing.de/CNC-Zylinderkopf-fuer-Originalzylinder-Vespa-T5   Preis:  VB 125€ inclusive Versand in DE Standort: 90518 A bei N   Meins, nur hier:  
    • Hallo Zusammen! Nach längerer Zeit habe ich es endlich geschafft meine Vespa zusammenzubauen. Leider springt sie nicht an, daher hoffe ich auf Eure Hilfe. Ein bisschen Vorgeschichte ist vermutlich notwendig bevor ich die (hoffentlich) relevanten Fakten beschreibe. Die Vespa wurde nachdem ich sie 2010 gekauft habe zerlegt. Der Motor wurde komplett von mir überholt. Die Blecharbeiten zogen sich hin und dann kamen viele Dinge dazwischen sodass der Roller über 10 Jahre in meinem Keller eingelagert war. Wie bereits geschrieben, habe ich es diese Frühjahr endlich geschafft sie zusammenzubauen. Das Problem ist, dass der Motor nicht anspringt. Er lief als ich ihn revidiert hatte zur Probe im Motorständer aber seit seinem Einbau ist er noch nicht angesprungen. Der Übersicht halber werde ich die durchgeführten Reparaturversuche und getauschten Teile, sowie die Messergebnisse in Stichwortform auflisten.   Modell: Vespa V50 Special V5B3T, Bj. 1982, deutsche Auslieferung mit 4-fach-Blinker (von mir auf Lenkerendenblinker umgebaut)   Fehler: Kein Zündfunke   Maßnahmen bisher: Austausch Zündspule, Zündkabel, Kerzenstecker, Zündkerze (mehrfach), Kondensator, Einstellen Unterbrecherkontakt, Umbau auf kontaktlose Zündung   Aktueller Zustand: ZGP BGM-PRO HP V2.5 Silikon (6 Kabel), Mitsubhi-CDI   Auch nach dem Umbau auf die elektronische Zündung habe ich keinen Zündfunken. Ich habe nach Recherche nur die CDI und die ZGP eingebaut und angeschlossen, das Polrad soll meines Wissens nach weiter verwendet werden können. Auf der Suche nach dem Fehler habe ich viel gelesen und einige Tipps für Messungen gefunden und umgesetzt aber leider nicht was die Ergebnisse bedeuten. Hier sind die Ergebnisse der Messungen mit den im Netz gefundenen Sollwerten:       Zündgrundplatte BGM PRO HP V2.5 Messpunkt Soll Ist weiß - rot 100 Ω 93,5 Ω weiß - grün 500 Ω 475 Ω   Den Sollwert für die Erregerspule (weiß-grün) für die BGM ZGP kenne ich nicht und habe den Wert der PK/PX ZGP angenommen.   CDI Mitsubhi Messpunkt Soll Ist Masse - weiß 0 Ω 0 Ω Masse - rot 160 Ω 241 Ω Masse - grün 100 kΩ 99,2 kΩ ZK - weiß 4,5 kΩ 4,52 kΩ ZK - rot 4,6 kΩ 4,77 kΩ ZK - grün 105 kΩ 103 kΩ ZK = Zündkabel - gemessen an CDI ohne Zündkabel   Zusätzlich habe ich mir eine Dioden-Prüflampe gekauft und das Signal der ZGP gemessen. Bei Verbindung Klemme auf weiß und Prüfspitze auf grün kommt wie erwartet das Ergebnis, dass beide Dioden beim schnellen kicken gleichzeitig leuchten und bei langsamen kicken abwechselnd. Wenn ich die Prüfspitze an rot lege kommt aber nicht wie erwartet ein Blinken pro Umdrehung bei langsamen kicken.   Kann mir jemand die Messwerte entschlüsseln, vor allem die Werte der Dioden-Prüflampe und den Wert von Masse-Rot der CDI und mir einen Tipp geben was ich noch prüfen kann bzw. jetzt tauschen / reparieren soll?   Vielen Dank für Eure Hilfe!   Gruß, Robert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung