Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das 22er von Newfren ist brauchbar. allerdings sollte man sicher stellen, das genügend lüftspiel zur anlaufscheibe vorhanden ist.

wenn nicht, kann man das ritzel der einfachheit halber ein paar 1/10 runter schleifen.

die original piaggio grundplatten, also die 2mm dicke, gehen recht stramm auf ein neues ritzel. kurzes entgraten hilft da weiter.

Geschrieben

was wäre mir dem px alt????

Ich hab das 22er "vom Inder" (vespa-nostalgie...). Musste es ein wenig anpassen: War zu hoch; läuft jetzt ohne Probleme! Wie haltbar es ist, kann ich in ein paar Monaten feststellen, wenn ich die Kupplung wieder ausbaue... Ist halt konkurrenzlos günstig.

Ich hätte zwar lieber auf ein gebrauchtes Original zurückgegriffen; es war aber dringend! :wacko:

Geschrieben

Ich hab das 22er "vom Inder" (vespa-nostalgie...). Musste es ein wenig anpassen: War zu hoch; läuft jetzt ohne Probleme! Wie haltbar es ist, kann ich in ein paar Monaten feststellen, wenn ich die Kupplung wieder ausbaue... Ist halt konkurrenzlos günstig.

Ich hätte zwar lieber auf ein gebrauchtes Original zurückgegriffen; es war aber dringend! :wacko:

ok dann berichte mal nach dem sommer.

Geschrieben

Ich hab das 22er "vom Inder" (vespa-nostalgie...). Musste es ein wenig anpassen: War zu hoch; läuft jetzt ohne Probleme! Wie haltbar es ist, kann ich in ein paar Monaten feststellen, wenn ich die Kupplung wieder ausbaue... Ist halt konkurrenzlos günstig.

Ich hätte zwar lieber auf ein gebrauchtes Original zurückgegriffen; es war aber dringend! :wacko:

Finde ich ebenfalls interessant, wie sich das Gerät schlägt. Was heißt zu hoch? Typisch Sprint Ritzelhöhe? Amgedreht oder mit Scheibe ausgeglichen?

Geschrieben

Typische Sprint-Ritzelhöhe! Mit Sandpapier abgeschliffen, das ich auf ein dickes Blech gelegt hatte. Hat ein wenig gedauert, :wacko: ging aber gut! Zusätzlich hab ich noch diese dünne Scheibe von SIP verbaut...

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

ok dann berichte mal nach dem sommer.

Wie gewünscht, berichte ich nun von dem erwähnten Ritzel:

Nach ca. 3000 km wurde aufgrund einer notwendigen Motorrevision die Kupplung ausgebaut. Es ist absolut kein Verschleiß festzustellen, weder am Ritzel (vgl. Bilder), noch am Primär. Die [max.] Motorleistung betrug ca. 10 PS.

 

 

post-40111-0-28434300-1403461297_thumb.j

post-40111-0-23103900-1403461445_thumb.j

Geschrieben

Jungs wir reden hier über COSA!

 

ich fahre 22 newfren ohne Nacharbeit in meiner MMW mit 34PS im M1X seit 2 Sommern ohne Probleme 2300km

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der Rahmen und die Felgen kamen so von einem Kleinanzeigenkauf für 10 eur, war alles komplett grün (Moos) und wurde nur mit Kochchemie GreenStar eingepinselt und abgewaschen. Das stand wohl jahrelang nur draußen und wurde zwischen Uni und Wohnung gependelt. Alles original.    Die Federgabel war Schrott und ist rausgeflogen, ebenso fast der ganze Rest. Alles ersetzt aus der Restekiste, die jetzt endlich fast leer ist. Da waren halt viele Teile von früheren Projekten über, die ich jetzt mal verwursten wollte.   Zughülle hab ich dann tatsächlich in gelb bestellt, damit es später zur Gabel passt.    Die Reifen lagen noch neu rum, weil meine Frau noch immer an ihren weißen GEAX Saguaro hängt, die ich Ihr nicht ausreden kann   Ab und an mach sowas Laune, und die Tochter ist jetzt in nem Alter, wo es andere Farben als schwarz oder weiß nur geben kann, wenn es dunkleres schwarz oder helleres weiß wäre. Also lässt der Papa seinen 80er Jahre Neon Tick ab und an mal raus.
    • Sodele.  Läuft mal fürs Erste.  
    • Hi, ich suche einen weissen Seitendeckel (Biancospino) mit Patina und „Kampfspuren“ für meine Motovespa Primavera.
    • Geiler Scheiß! Lackierst, plottest und beklebst du die Bikes selbst? Oder ist das noch original? Würde dir am liebsten meinen Rahmen und zwei Kisten Teile geben und mich überraschen lassen was du draus machst.   Eigentlich müsste noch ein ultraleichter Satz Mavic Crossmax mit ceramicbeschichteten Felgen (mit einer neuen Felge!) rumfliegen. Dazu die gute alte HS22 (mit gerissener Leitung) in gelb, passend zu den Mavic-Schriftzügen auf den Felgen. Fehlt nur ein passender Rahmen mit Gabel. Hier gibt's nen neuen kleinen Pumptrack, der mich tatsächlich etwas reizt. 
    • Hab das Geraffel jetzt mal runter. In meinem Fall  beträgt das Axialspiel 0.50 saugend - 0.55 passt nicht zwischen. Pleuel hat keine Spuren und auch Kobo und Lager sind freigängig und unauffällig - Zylinder und Kolben auch.  Das Zeug hat jetzt allerdings auch erst +- 500 km und paar Läufe auf dem Prüfstand runter.  Währe schön zu wissen wie das Spiel im Neuzustand war - aber dafür ist es ja nun zu spät.    Fahre das jetzt erst mal so weiter - aber würde das künftig auch immer vorher prüfen…    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung