Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo - möchte mal eure Einschätzung zu der 125er Super wissen.

Kurze Daten - soviel ich weiß.

BJ 66 - zugelassen in Italien - ein Besitzer welcher ca 1925 geboren ist - alles über Papiere nachweisbar!

Nach BRD importiert - Zoll und Deutscher TÜV gemacht - also bereit zum anmelden!

Alles funzt - Motor läuft schön!

Leider etwas mittelprächtig restauriert (Sagen wir mal Note 3+ maximal 2-)

Na - was kann man für sowas verlangen?

Danke schonmal

MFG

Edith ergänzt noch, dass Tacho, Hupe, Griffe, Rücklicht etc. alles Orischinol is...

post-12495-0-73226200-1335286003_thumb.j

Bearbeitet von Mr.Green
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super ist schon ein schräges Modell. Muss man mögen. Viele mögen es nicht aufgrund der komischen Proportionen .

Der Lenker in Smallframeoptik in Kombi mit 8 Zoll Rädern und einem Largeframechassis ähnlich der Sprint wirkt schon komisch.

Teilemässig kannst vieles kriegen. Die überall angebotenen Reprobacken für Sprint, sind eben häufig Bajaj Backen, welche karosseriemässig von der Super abstammt, und nicht wie meist behauptet von der Sprint.

Aufgrund dieses komischen Zusammenspiels der Komponenten, sind die leider auch nicht so gefragt und preislich so hoch.

Selbst in Italien haben die keine so riesige Fangemeinde, wie andere Modelle der Zeit.

Muss man Spass dran haben...., würd mich persönlich überhaupt nicht großartig interessieren.

Sind auch nicht sonderlich selten. Dienen in Asien meist als Basis für die grauenhaften Umbauten.

Bei ebay reingesetzt würd die ggf mehr bringen, seh die aber eher bei max 1500.

Wenigstens kann man ihr gut halten, dass sie nicht ein Asienmutant ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe selber eine daheim stehen. Italienisch, sauber neu aufgebaut, tiptop Teil. Für 1500-2000 würde ich die nicht rausrücken...

Die hier würde ich auch über 2000 ansetzen. Farbton passt zum Baujahr, sieht auf den ersten blick gut aus und man hat ne Stückzahl die jetzt nicht sooo hoch ist.

Klar ist auch, einem muss die Zusammensetzung der Komponenten gefallen,...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Super. Eigentlich ist ja schon alles gesagt. Kann aus eigener Erfahrung beitragen, dass es schwer ist eine Super (bzw. bei mir waren es Teile wie Backen und Kotflügel) an den Mann zu bringen, will kaum jemand haben.

OT:

Zum Modell selbst muss ich sagen, dass mir lediglich die 8 Zoll Bereifung aufstößt, der Lenker geht doch. Ansich passt von den Proportionen her besser der Trapezlenker. Bei der Rally ist es ja auch nicht besser geworden mit diesem klobigen Flakscheinwerfer als Lenker :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Merci schon mal für eure Meinungen!!!

Weiß auch ned warum die Super immer so "schlecht" dargestellt wird. Finde (ok geschmacksache is klar) die eigentlich echt sexy!!!

Finds halt auch komisch, obwohl nur relativ wenig gebaut worden sind - sie so verschmäht wird... Naja-mal 5 Jahre warten und schauen wie sich dann der Markt entwickelt :wacko:

Also 1500 find ich jetz schon heftig - dafür geb ich die NIEMALS her!!!! Aber andersrum - wer mir für 1500 eine besorgt schreibt mir ne PM und is sie los... :wacko:

Meine Einschätzung lag bei +- 2500.... Vor allem wegen der doch vielen Originalteile (hab hier schon Leute allein 150 Euronen für so n Ori Tacho mit P Emblem löhnen sehen) - Original Italienerin mit Papieren und lückenloser Doku - Seltenheitswert (man könnte auch Liebhaberwert sagen) und die Restauration is jetz naja, sagen wir vielleicht doch 2-

Aber bitte weitermachen!!! - hab zum Thema Super in der suche nicht wirklich viel gefunden. Sollte es ein Diskussionstopic werden hab ich absolut nichts dagegen und kann/könnte ja dann verschoben werden

Greetz Green

Bearbeitet von Mr.Green
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier im Laden steht eine eines Freundes, deren Wert ich ohne Schmerzen mit zwo-fünf ansetzen würde. Geht gut, starts every day 1st/2nd Kick, italienisch, weiß, 66er, sinn- und maßvolles Tuning, alltagstauglich, überwiegend Originalteile (Tacho...) - garantiert unverkäuflich - bissiger Besitzer, grins...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wärs mit nem Vespa Super Topic :wacko: dann muss man hier nicht spammen , ich würds gut finden......

Hier meine Super 150 VBC

Schönes Mofa! :wacko:

Ist das ne XL2 Gabel drin und wurde sie denn gekürzt??

SUPER Topic fänd ich auch gut :wacko: .

Prost!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie wärs mit nem Vespa Super Topic :wacko: dann muss man hier nicht spammen , ich würds gut finden......

Hier meine Super 150 VBC

Mit Sprint-Koti? Passt der Super-Koti bei 10" nicht mehr?

post-38291-0-28446000-1335874596_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Super Flügel passt auch bei 10 Zoll , ich hab aber ne PX Gabel die 60mm gekürzt wurde , da passt nen ss180 Kotflügel mit sehr kleinen Änderungen super drauf , deswegen der Flügel , damit ich nicht auf XL Gabel umbauen muss

Mfg Loperamit

Edit : Ich war mal so frei und hab nen Super Topic aufgemacht http://www.germanscooterforum.de/topic/242981-das-vespa-super-topic/

Vieleicht kann ja nen Admin das Offtopic von hier dahin verschieben

Mfg Loperamit

Bearbeitet von Loperamit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Noch ne Frage, wo ich von den erfahrenen Vespa-Checker ne Antwort brauchen könnte:   "Wer gibt mir >offiziell< die Rahmennummer~zu~Baujahr Zuordnung wie die Vespa-Wiki Liste oder Scooterhelp?"   Ich hatte 2011 aus einer V50 eine 125er gemacht. Und der Ausstellungstag steht jetzt auch als Baujahr drin und ich darf bei jedem TÜV die Abgasuntersuchung machen.    Heute hat mir der TÜV Mann gesagt, ich soll mir das bei Piaggio offiziell bestätigen lassen, dann trägt mir die Zulassungsstelle es um.    Ist das der einzige - sicher nicht ganz günstige - Weg oder kennt ihr noch einen anderen?    Schon mal Danke im voraus!   /V
    • Ok…hatte ich soweit verstanden. Sorry für die Verwirrung…bei der 100/80/10 Angabe ging es eher ob man den dann auch auf die 2,50 hinten machen darf/kann. Oder anders…geht der Heidenau auf die 2,50 und hat die dann 4mm Versatz oder hat man den sogar schon mit der 2,10? Vermutlich nicht, weil es ja die Daten von der originalen ist! Richtig? 
    • Mehl kann ich auch das empfehlen:   https://www.waldispizza.de/pizzamehl/friesingermuehle/biopizzamehl10x1kg   Gibt es in der Metro für 1.59 oder so.... oder wars a Angebot... i weiss nimmer
    • Servus an alle Schrauberpiloten,   also ich habe mir gedacht ich lackiere meine Vespa neu und nutze die stunde der gunste und tausche den Kabelbaum aus da er siehe Foto so ausgesehen hat - ich muss erstaunlicherweise sagen es hat alles einwandfrei funktioniert ;) Aber ich hatte mir ein neuen kabelbaum gekauft den eingezogen bw. natürlich vorher verglichen und sah alles gut aus und eingebaut alles angesteckt gestartet und motor lief erstmal top ;) Aber das war es schon - funktionieren tut die Hupe und die Tankanzeige und blinker rechts der vordere gut der hintere etwas schwach... ok da muss er Multimeter ran! Habe direkt am Kabelstecker vom motor raus gemessen 70volt AC klingt ja in Ordnung das auch vorne beim stecker Schlüssel aber hinten bei den Gleichstromrichter 3Kabel anschluss nur 10Volt sowohl bei den beiden kabeln die der eingang laut plan sein wie und auch bei den ausgang 1. kabel unterhalb das gleiche is bei mir Gelb und das obere grau wo 2 kabel dran sind für das blinkerrelais - vorne bei den blauen kabel überall nur 10Volt drauf und sobald ich Licht einschalte is auch alles weg - am Stecker gemessen vom Lichtschalter auch nur 10Volt wenn ausgeschaltet aber nix mehr wenn ich einschalte!? Also wird irgendwo ein Massenschluss sein bzw. wird mir irgendwo der Strom abgezapft? Hat wer eine Idee wo ich suchen könnte? oder muss am Stromgleichrichter mehr ankommen? wo kann da der Fehler liegen am Motor is ja genug Strom da?   Vielen Dank   ein fröhliches Schrauben   MFG
    • Ich dachte du bist mal auf den 16er umgestiegen? Oder verwechsel ich das jetzt  aber der Ofen steht bei dir noch in der „Behinderten-WG“ oder? 2x die Woche ist schon geil 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information