Zum Inhalt springen

polini 207, lhw, 24er SI oval


freakmoped

Empfohlene Beiträge

jaaa :-D hoffentlich morgen

da der verstärkte cosa korb sicher noch auf sich warten läßt

damit nicht das fahrrad herhalten muß

wird halt auf polini umgebaut und mit der originalkupplung gefahren

da fliegt grad so ein geriebener polini herum

kombo:

lhw mit rw steuerzeiten

1mm fudi, 1mm kodi

sck zentralkopf

quetschkante im bereich 1,9-2,1

ovaler 24er SI

zyl & kolben überarbeitet

t5 auspuff

standard übersetzung

was haltet ihr davon..

haltet das die originalkulu mit verstärkten federn aus ?

sind das die original kolbenbolzen clipsen: draht mit ecken angewinkelt ?

auf wieviel quetschkante fährt ihr den zentralkopf ?

bester kopf fürn polini ist der alte pinasco ?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 186
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

haltet das die originalkulu mit verstärkten federn aus
...tut sie tut sie... :-(
bester kopf fürn polini ist der alte pinasco

..das hab ich mich nicht behaupten getraut...aber er ist sicher unter den besseren anzusiedeln..

...wenn ich nen 2ten wo her bekommen würde, würde ich ihm den 2,2mm hohen steg auf 1,5mm oder sogar etwas weniger abdrehen... :-D

achja, kerze würd ich ne W4 nehmen....W3 wird wohl nen tick zu kalt sein....

...hast du die Steuerzeiten vermessen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ist mit deinem malle?

das hier:

sip_cosa_korb_s.jpg

bis der neue korb kommt - den hab ich einem mechniker hier in der stadt

gegeben und der ist seit 1 woche nicht mehr erreichbar :uargh: ....

sommer wird nicht länger

fahrma halt polini, daweil oder wer weiß... :-D

originalmoped von frau hats mir angetan

gemütlich untertourig - genug saft...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmmm....

wo ist denn der bums geblieben ?

fährt sich in meinem setup wie ein malossi

ok - malossi auf 21z und der polini auf 23z - dadurch eindeutig entspannter

aber deeeer bums - den hab ich noch nicht entdeckt :-D

daweil ganz anderes problem:

die stärkeren federn für die original-kulu fliegen wieder raus

dafür habe ich zuwenig kraft :-( unmöglich das mit der linken hand

zu ziehen.

seil ziemlich gespannt - sodaß ichs kaum bis nicht mehr ziehen kann mit 1 hand

und die karre schiebt immer noch ???!!! :-(

woran kann das liegen - versteh das ehrlich gesagt nicht mehr

Bearbeitet von joerg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

woran kann das liegen - versteh das ehrlich gesagt nicht mehr
daran:
zuwenig kraft  unmöglich das mit der linken hand

zu ziehen.

:-D

...wenn du mehr bums willst, dann nimm die 1mm KoDis raus und nimm ne dünnere... :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dank an pferschy, für assistenz :-D

kupplung ist jetzt grad ok mit 1 hand - original federn.

trennt aber immer noch nicht richtig

voll gespannt - und schiebt leicht

spann ich mehr rutscht der kickstarter durch... :-(

messingscheibe is drin.

der sck zentral soll doch geringere verdichtung versprechen

dann könnt ich wirklich eine kodi rausnehmen.

dann wär ich bei ca 1,6-1,8mm quetschkante

der polini fährt auch mit über 10:1 verdichtung, der muss nicht mit 7:1 gefahren werden

frage is nur wie lang :-( hätt ihn halt gern vollgasfest....

Bearbeitet von joerg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Messinganlaufscheibe drinnen, geht der Schraubenzieher durch die Löcher zu stecken? Baue Newfren -Federn /grüne schachterl wie von den Bremsbelägen!) ein und (gut in Öl eingelegte) Surflexbeläge! Solche Kupplungen halten 18PS problemlos stand, solange du keine Wheelies fährst :-D Dann mußt du auch nicht erst die Muckibude frequentieren, um die Kupplung zu ziehen! Außerdem können zu dicke Beläge(Zwischenscheiben) den Kupplungsweg heftig verlängern! Wenn du dir einen 4S Satz von Newfren holst (gleiche Federn wie oben) dann kannst du die dünnen Zwischenscheiben verwenden, ansonsten müßtest du warten, bis ich wieder in M. bin; hab noch einige herumliegen....!

Außerdem solltest du wohl mehr Vorzündung fahren: bei der komisch tiefen Brennraumkalotte brennt das Gemisch sehr langsam durch, braucht also deutlich mehr Vorzündung, 21-23° in jedem Fall, sonst hast du nie sowas wie "Bums"! Verdichtung versuch in Grenzen zu halten! Der Polini mag nix über 1:10.5, erst bei deutlich verlängertem Auslaß (~182°) kannst du auch bis ~1:11 gehen, ohne daß er gleich abklemmt! Good Luck :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

im vergleich zu gstones pinasco 213 kickt es sich viel leichter, somit wenig verdichtung.

angenehm zu fahren - kraft und saft in allen lagen - schön rund

läßt erahnen, daß da mit mehr verdichtung

und anderen zündeinstellungen noch einiges! möglich ist

die gleiche bedüsung vom malossi übernommen :-D

scheint nicht weit daneben zu sein 160/BE3 nd 3,1 hd 140-145

die kulu ist allerdings ziemlich heftig

richtig zusammengebaut, trennt an der kreuzung annehmbar

was bleibt ist, daß bei gezogener kulu die drehzahl um einiges sinkt

but, what shalls...

das wg den nwfren muß i morgen nochmal durchlesen

aber irgendwann sollt ich eh die cosa wieder bekommen...

dreht auf bis zu 7500-7800

locker auf 6000 aufgezogen im 4. sind ca 100 echte

und ist immer noch genug saft da...

wenn das vollgasfest zu bekommen ist...

:love:

Bearbeitet von joerg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...war generell auf polini bezogen, daß viele meinen er sei scheiße, nur weil er nicht richtig verbaut wird...

...schau ma ob deiner bis zu den snakeriders auch hält :-(

:-D

greets,

KK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...so hoch wie du ihm anhand der steuerzeiten auslegst... :-D

...und es war zu erwarten, daß er mit mehr VZ und weniger QS mehr bums hat....

...du mußt jetzt nur die grenze zum ungesunden ausloten....

..also max. bums, min. temp :-(

viel spaß mit deinem Kraftpacket,

KK

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da war ein meßfehler :-D

kolben kommt 0,8mm über zyl oberkante bei 1mm fudi

1. variante war 1,5mm zentralkopf

2. variante 1,0mm zentralkopf, 20°

(hier wär das "deutlich mehr bums " gewesen - aber 1mm ist wohl zuwenig)

3. variante 2,0mm 4.1 gsf kopf, 20°

somit verdichtung knapp unter 11:1

auslaß 172°

der direkte vergleich zu PX200MY original...

eher entäuschend und überraschend.

polini setzt sich auf der geraden schon deutlich ab

am berg nur noch weniger vorsprung !!!

(oder war das die verwegene fahrweise von tintifax :-( )

irgendwie hätt ich mir mehr erwartet

die gnadenlose bergfahrt hat er problemlos mitgemacht.

topspeed 6200rpm = echte 104kmh, mehr ist nicht drin.

dann meint noch mein duellgegner

"das nä mal erwart ich mir aber mehr von dir" :-(

auf malossi mit 57mm, leovinci, 23z (!) konnte die 200MY unten kurz mithalten

dann zog der malle gnadelos in weite ferne...

hmmm :-(

Bearbeitet von joerg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der direkte vergleich zu PX200MY original...

eher entäuschend und überraschend.

polini setzt sich auf der geraden schon deutlich ab

am berg nur noch weniger vorsprung !!!

(oder war das die verwegene fahrweise von tintifax  :-( )

irgendwie hätt ich mir mehr erwartet

Was? :-D

Gerade am Berg müsste sich der Polini noch weiter vom Originalmotor abheben :haeh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information