Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Auch ne Idee, aber irgendjemand hat bestimmt noch ne schrottige (in egal welcher Farbe) Abdeckung rumliegen, oder ?

Bearbeitet von Randy
Geschrieben

snapback.pngRandy schrieb am 24. Februar 2012 - 15:03:

da würd mir spontan die Frage einfallen wieviele es in der Farbe gab / noch gibt ???

ich weiß von meiner (der Esel nennt sich immer zuerst) únd von einer (wohl aber nicht zu rettenden) die beim Kölle verrottet

- Randy

- Superkölle Vespa Max (ist der Zwerg wirklich der MAX)

- Ac Cobra

- Scooterlenni

- Loslowrider

- Kaskadeur

Geschrieben

snapback.pngRandy schrieb am 24. Februar 2012 - 15:03:

da würd mir spontan die Frage einfallen wieviele es in der Farbe gab / noch gibt ???

ich weiß von meiner (der Esel nennt sich immer zuerst) únd von einer (wohl aber nicht zu rettenden) die beim Kölle verrottet

- Randy

- Kab

- Vespa Max

- Ac Cobra

- Scooterlenni

- Loslowrider

- Kaskadeur

Jetzt passt es wieder

Geschrieben

Auch ne Idee, aber irgendjemand hat bestimmt noch ne schrottige (in egal welcher Farbe) Abdeckung rumliegen, oder ?

Hier!

Magst du es per Post haben?

Dann schick mir einfach ne PN.

Hier liegen genug schrottige Abdeckungen für die Rückgewinnung der Gewindeeinsätze rum.

Gold PKs werden unterstützt.

:wacko:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Meine PK ist vom Vorbesitzer Orange gerollt worden. Der goldene O-Lack ist aber noch drunter. Überlege mir schon die ganze Zeit ob ich den mal wieder freilegen soll.

Schau mir mal den Fortschritt hier an, den bis jetzt sieht Randy's echt gut aus.

Bearbeitet von Kronprinz
Geschrieben

Ja Super

jetzt schon mal Danke an Mr. Wichteln 2011!

(ich würd auch noch nen Achse Aufkleber auf die fertige Karre machen, wenn Du einen beilegst :wacko: )

Hat schon mal jemand versucht die Vespa-plaste mit nem Lötkolben und Kabelbindern zu "schweißen" (war mal so in der MO beschrieben)

An der Kaskade ist nämlich leider eine Haltenase ab, aber noch verhanden...

Geschrieben

jetzt schon mal Danke an Mr. Wichteln 2011!

(ich würd auch noch nen Achse Aufkleber auf die fertige Karre machen, wenn Du einen beilegst :wacko: )

Ich schaue mal, was die Werbemittelabteilung hergibt.

Das machen wir dann aber persönlich.

:wacko:

Geschrieben

Offtopic:

Nach dem Hype um die goldenshower Karre: Habe eine und mir gerade eine weitere in der Farbe gekauft. Die "schlechtere" werde ich abtereten. Kann ab Freitag gerne Bilder machen.

Ontopic:

Wenn noch nicht gefunden würde ich auch so einen Gewindeeinstz spenden!

PS. Wirklich schön poliert! :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Aus Dormagen bei Köln, warum? :wacko:

Edith bedankt sich für den Tipp, habe jetzt höchstwahrscheinlich drei in der Farbe. Dann lohnt sich auch wenigstens die fahrt Richtung Köln/Koblenz. :wacko:

Bearbeitet von Maxi66
  • Like 1
Geschrieben

Aus Dormagen bei Köln, warum? :wacko:

Edith bedankt sich für den Tipp, habe jetzt höchstwahrscheinlich drei in der Farbe. Dann lohnt sich auch wenigstens die fahrt Richtung Köln/Koblenz. :wacko:

:wacko: :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

hier die stolzen aktuellen goldene PK Besitzer:

- Randy

- Kab

- Vespa Max

- Ac Cobra

- Scooterlenni

- Loslowrider

- Kaskadeur

- Kronprinz (muss noch entblättert werden)

- Maxi66 ( 2-3 Stück)

Vielen Dank an Dreckige 13 für die Gewindehülsen, ich sag bescheid sobald sie da sind.

Gestern hab ich folgendes gemacht:

- das Schaltsegment gereinigt und poliert

post-12989-0-58689500-1330497271_thumb.j

post-12989-0-51125400-1330497327_thumb.j

- die roten Markierungen aufgefrischt

post-12989-0-92289200-1330497327_thumb.j

- Kaskade zunächst gereinigt und poliert

post-12989-0-61837000-1330497328_thumb.j

post-12989-0-10903200-1330497329_thumb.j

- danach die abgebrochene Halturung mittels Lötkolben und Kabelbinder wieder "angeschweißt"

funktioniert gut stinkt nur wie sau

post-12989-0-23770600-1330497640_thumb.j

post-12989-0-11111200-1330497664_thumb.j

post-12989-0-08688100-1330497628_thumb.j

Kennt jemand diesen Laden ??? gibt es den noch ?

post-12989-0-96361100-1330497700_thumb.j

Danach wurde das Bremspedal in seine Einzelteile zerlegt

post-12989-0-43593600-1330497715_thumb.j

anschließend hab ich noch die hinteren blinkergläser und das Rücklich auf Vordermann gebracht

post-12989-0-12470300-1330497703_thumb.j

post-12989-0-45356400-1330497725_thumb.j

und zu Guter letzt noch ein Suchaufruf:

So ein Teil benötige ich ohne ausbrüche oder Löcher :

post-12989-0-83871200-1330497705_thumb.j

Bearbeitet von Randy
Geschrieben (bearbeitet)

it das so ?

ich hab bei den meisten Händlern eher die angst das da eine schlechte nachbauscheiße kommt wenn man was bestellt. Hab gerade mal bei PIS geschaut die haben das teil allerdings ohne Angabe eines Herstellers.

vielleicht ist ja hier jemand unterwegs der es genauer recherchieren kann obs das noch original neu gibt ( zu Rita rübergugg...)

Bearbeitet von Randy
Geschrieben

Ich hab so ein Ding vor ein paar Monaten bei einem der üblichen Shops gekauft, ist hinten das Piaggio-Logo eingegossen ins Plastik und sieht genau gleich aus wie der kaputte originale der ausgetauscht wurde.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

hier die stolzen aktuellen goldene PK Besitzer:

- Randy (3474)

- Kab

- Vespa Max

- Ac Cobra

- Scooterlenni

- Loslowrider

- Kaskadeur

- Kronprinz (muss noch entblättert werden)

- Maxi66 ( 2-3 Stück)

- Forchheimer (2 Stück)(3440;3450)

- Fonzo (3000109) E-Start!

- Flyer99

Hab mal nach der Rahmennummer gesehen, ich hab Nummer 3474 von den 80ern. Allerdings beginnen die auch erst mit 1101 lt. Wiki

Bj 1983 passt

VESPA PK 80 S

1982 V8X5T 1101 3161

1983 V8X5T 3162 5130

1984 V8X5T 5131

Die E-Start Modelle beginnen mit ner führenden 3. Also V8X5T 3XXXXXX

Heute ist mein Owatrol angekommen, jetzt kann es also auch an die Blechteile gehen denn gestern war ich mit Luca schwimmen, da hab ich nix gemacht.

Bearbeitet von Randy
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So eine Bezugsquelle würde ich auch gern kennen.   Ich habe das schwarze Gummi genommen, die Oberfläche aufgerauht, Kunststoffgrundierung drauf, anschließend RAL 7032 Seidenmatt. Bislang hält's prima und sieht gut aus.   Gruß, Andreas 
    • Verkaufe Stamatakis Kindersitz plus Sitzbank PX inklusive zwei Schlüssel. Wurde mal geflickt, habe ich schon so gekauft und hatten wir mehrere Jahre ohne Probleme in Gebrauch. Gehört mir und liegt in 78050. Ich dachte an 85€.
    • Kannst ja schnell wegeditieren. Merkt keiner. 
    • 48 kann dann schon ok sein. Wenn Du die LLG Schraube mehr als 4-5 Umdrehungen rausschrauben musst, damit die Kiste am Ende gut läuft, dann kannst Du ne fettere Nebendüse verbauen und wieder auf 2,5-3 runtergehen.    Nadel D22 mal etwas magerer stellen, also 1. Kerbe von Oben. Mal schauen, wenn es schlimmer wird, dann ist die Nadelposition vorher schon zu mager gewesen. Dann mal die Nadel auf 3. Kerbe setzen und testen.   D56 für den PM40 ist auch gut! Da mal mittlere Stellung versuchen. Sprit kommt aber nach? Nadelventil ist das PHBL Standart? Müßte 200 sein.   161° Einlass ist wirklich nicht viel. wenn Du den noch mal öffnen solltest, kannst Du immer safe auf 120 vor und 60 nach O.T. gehen. Daran liegt das aber nicht mit dem Ruckeln, vermute ich.   238/115...da muss ich mal kurz den Knoten im Hirn entwirren. Also 115° nach O.T. gehen die Überströmer auf und bei 238° zu? Das ist schief. Ok...also 180°-115°=65° vor U.T. gehen die Kanäle auf, dann müßten sie bei 65° nach U.T. wieder schliessen weil symmetrisch. 65° nach O.T. wären 180°+65°=245° nach O.T., was sich mit Deinen 238° dann nicht wirklich deckt. Ich denke aber, dass Du bei 2x65°=130° Überströmzeit eher nicht liegst. Wahrscheinlicher ist, dass die 115° nach O.T. falsch gemessen sind, und Du bei den 238° richtig gelegen hast. Dann wären das 238°-180°=58° nach und auch vor U.T. also 2x58°=116°. Das kommt dann eher hin.    Wie sieht denn der Auslass aus? Standard VMC? Dann wären das bei dem VMC dann eher die Krückenwerte mit 166° Auslass / 116° Überströme. Das ist für den PM40 doof. Der fühlt sich eher so mit 175-180 / 120-125 wohl. Insgesamt wärst Du mit den Steuerzeiten mit ner Sito/ETS Banane besser beraten, würde ich meinen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung