Zum Inhalt springen

Sicherungsring Kurbelwellenlager Montage


teutonier

Empfohlene Beiträge

Servus,

ich habe an meinemBlock das KW-Lager (kupplungsseitig) getauscht.

Verbaut ist ein Sicherungsring mit Nase. LEider habe ich vor dem Ausbau des Rings nicht darauf geachtet ob der Ring nur mit NAse und den beiden Ringen (für die Zange) in der Nut sitzt oder ob der vollflächig in der Nut drin sitzt. Eine Aussparung innerhalb der Nut für die NAse konnte ich aber auch nicht sehen.

Deshalb die FRage, wie sitzt der Sicherungring korrekt?

BTW: Womit montiert ihr den Ring? Der hat ja ßne brutale Spannung drauf und ich konnte nirgens so ´ne große SIcherungszange auftreiben. So hat es mich den ein oder anderen Fetzen Haut gekostet bis der wieder drin war.

Danke für Euere Hilfe

MArkus

post-36382-0-37115600-1324564145_thumb.jpost-36382-0-95864300-1324564157_thumb.j

Bearbeitet von teutonier
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss voll drin sitzen.

Falscher Ring?

...das ist aber genau der Ring, der auch vorher verbaut war!

Also meiner ist der HIERhttp://www.sip-scootershop.com/de/products/sicherungsring+lager_87804000

Kann ich da nun diesen nehmen?http://www.sip-scootershop.com/de/products/sicherungsring+lager_66620000

Warum gibt es diese beiden unterschiedlichen Ringe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke schon mal.

Meint ihr, ich kann die Nase abschleifen, dass er dann rein passt?

Welchen Zweck hat denn die Nase an dem Ring? Dass er sich nicht mitdreht?

An diesem Lager gibt´s ja keine Möglichkeit, dass sich der Ring mitdreht- oder sehe ich das falsch?

Ich bin nur etwas verwirrt. Die Motorhälften habe ich mir vor rund einem Jahr bei SIP neu gekauft und da war das demzufolge so verbaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur weil vorher ein falscher Ring eingebaut war, baust du doch nicht wieder einen falschen Ring ein, wenn du den Hinweis bekommst, daß es ein anderer Ring sein muß?

Danke, das war/ist nun eindeutig. Ich werde den RICHTIGEN Ring verbauen.

Ich habe nicht an der Empfehlung von "Sondy, HK-HD" gezweifelt sondern eher an mir, dass ich evtl doch die Nut für die Nase nicht gesehen habe. Nunn habe ich den falschen Ring nochmals ausgebaut und genau überprüft, ob ich die Nut überwehen hatte- hab´ich aber ncht!

nicht abschleifen! willst Du dir wegen ein paar cent den Motor schrotten? Wenn du pech hast lößt der sich beim Fahren und dann hast Du den Salat! Nicht am falschen Ende sparen...

Nein, das möchte ich nicht. Du hast Recht! Ich besttel ´nen neuen! Es ist nur sooo lästig laufend irgend etwas bestellen zu müssen, weil der ansässige Händler das nicht vorrätig hat.

Also Danke Euch allen für Euere Hilfe.

Schöne Grüße

MArkus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, das war/ist nun eindeutig. Ich werde den RICHTIGEN Ring verbauen.

Ich habe nicht an der Empfehlung von "Sondy, HK-HD" gezweifelt sondern eher an mir, dass ich evtl doch die Nut für die Nase nicht gesehen habe. Nunn habe ich den falschen Ring nochmals ausgebaut und genau überprüft, ob ich die Nut überwehen hatte- hab´ich aber ncht!

Nein, das möchte ich nicht. Du hast Recht! Ich besttel ´nen neuen! Es ist nur sooo lästig laufend irgend etwas bestellen zu müssen, weil der ansässige Händler das nicht vorrätig hat.

Also Danke Euch allen für Euere Hilfe.

Schöne Grüße

MArkus

Das kann ich nachvollziehen, ist auch zeitraubend aber zielführend! Besser als wenn Du demnächst wieder den Motor machen musst.

Aus diesem Grund bestelle ich so Kleinteile immer in mindestens doppelter Anzahl....dann hast Du bei der nächste Revision alles liegen.

Gruß

Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ist er nicht!

Es gibt Motoren, da sitz der als Anschlag auf der kupplungzugewandten Seite des Lagers.

Der Sicherungsring den du benötigst ist ein Normteil - das sollte beim ortsansässigen Normteile- oder KFZ-Teilehandel zu bekommen sein.

Bearbeitet von Blue Baron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde mal so dreist behaubten, das der ring mit abgeschliffener nase genauso hält wie einer ohne. der ring ist in statischer lage verbaut. der bekommt keinerlei last/ beanspruchung in "ausdrehrichtung".

(wenn der beim schleifen glüht wäre das was anderes, aber wenn der abgesägt/Gefeilt wird ist der genausogut)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde mal so dreist behaubten, das der ring mit abgeschliffener nase genauso hält wie einer ohne. der ring ist in statischer lage verbaut. der bekommt keinerlei last/ beanspruchung in "ausdrehrichtung".

(wenn der beim schleifen glüht wäre das was anderes, aber wenn der abgesägt/Gefeilt wird ist der genausogut)

Mag sein, jedoch sieht der auf dem Bild nicht so aus als hätte er den richtigen Durchmesser...dann sieht das schon wieder anders aus.

Der ist ja mal sicher von Luigi berechnet worden um das Lager ausreichend zu sichern, dann sollte auch die Auflagefläche am lager passend sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber ein aussenring hat die lochnasen für die zange ebenfalls aussen :wacko:

bei diesem sind sie innen.

Altaaa, das ist das geilste Argument, das ich bisher gelesen habe. Du hast selbstverständlich vollkommen Recht. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mag sein, jedoch sieht der auf dem Bild nicht so aus als hätte er den richtigen Durchmesser...dann sieht das schon wieder anders aus.

Der ist ja mal sicher von Luigi berechnet worden um das Lager ausreichend zu sichern, dann sollte auch die Auflagefläche am lager passend sein.

wenn der ring nen falschen durchmesser hat ist das klar das hier ein anderer montiert werden muss.

ansonsten werden seegeringe eigentlich nicht berechnet, da sie nur zum positionieren und nicht für die übertragung von kräften ausgelegt sind (ungleiche querschnitte und ein offenes ende)

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sag doch einfach ja oder nein, immerhin schreibst Du "Motor ist eingebaut". So unangebracht ist die Frage also nicht. Wegen mir schreib noch, Motor wird ohne Roller verkauft.
    • Verkaufe eine gut erhaltene Ancillotti Scootopia Sitzbank. Kleine Beschädigung unter dem Verschlusshebel, an diesem fehlt auch die kleine Feder . Gehört mir und kann in Dresden abgeholt werden bzw. Per DHL verschickt werden preislich stelle ich mir 150€ vor
    • Ebay Kleinanzeigen ist ja großartig.   Meine Automatikroller-Verkäufe haben mich ja mit harter Schule trainiert, aber es gibt immer neue Herausforderungen.   Gerade verschenke ich einen 30 Jahre alten Wohnwagen, welcher Jahre fest auf dem Platz stand.   Innenausbau raus, keine Beleuchtung, Gasanlage , etc. .   Zum weg werfen zu Schade, zum neu aufbauen für mich zu intensiv, also Geschenkt.   Was da an Nachrichten reinkommt, macht mir den Erfolg der AFD bei der Wahl offensichtlich.   Große Teile der Bevölkerung scheinen irgendwo mindestens die Hälfte ihres Hirns verloren zu haben.   Kandidat Beamter wollte ein Zustandsprotokoll, welches er zur Erstellung eines Aufbau-Gutachtens braucht. Meine Aufforderung rum zu kommen, und sich sein Protokoll selber zu verfassen, stufte er als unhöflich ein...   Kandidat bekiffter Youngster, ruft nach 22 Uhr an und fragt wie der Wohnwagen denn so ist... Kurz erklärt, ruft der Okulyt ne halbe Stunde später an, und fragt ob die Verleihboote im Hafen nebenan auch zu verschenken sind...   Kandidat Osman, ist am Wagen, ruft an und fragt wie der Zustand der Reifen ist. Ich empfehle sich zu Bücken und die Reifen anzuschauen ! Er stuft die Reifen als älter ein, und meint da müßte man was am Preis machen. Am Preis ??? Der ist geschenkt !!!! Ja, aber neue Reifen würden ihn ja Geld kosten...   Kandidat Dreamboy, nimmt den Wagen sofort, ungesehen, total super, ich bau mir ein Tiny-House, autark leben,blablabla. Wann ich den Liefern kann... Hat kein TüV, ist nicht angemeldet, hat keine Beleuchtung, wird nicht geliefert... Macht sich kundig, der Transport kostet wirklich Geld, also diese komischen Scheine, für welche man arbeiten geht. Die hat er nicht, und kann deswegen den Wagen nicht nehmen. Wünsche einen entspannten Sommer im autarken Leben unter der Brücke, versteht er nicht...   Ich werde mir das zum Vorbild nehmen für das nächste Weihnachtsfest - ich lass mir doch nicht einfach was Schenken !   Ich werde das vorher kritisch hinterfragen, Gefahrengutachten der Geschenke erstellen lassen und jede Menge Anzeigen schreiben.   Hätte vorher die Scheiben, Tür und ein paar Teile ausgebaut, welche man versilbern kann, und hätte den zum Schrotti geben können... Allein dieser Hang das alte Sachen besser als Chinakram sind, und mir unsere Wegwerfmentalität auf den Sack geht, haben mich daran gehindert. Ich gebe auf, und reihe mich in das Herr der Dummen ein...   War schön mit euch, ihr findet mich demnächst im Royal Alloy Forum....
    • Hallo ich habe eine T4 mit gekürzter PK Gabel und scheibenbremse, bis jetzt teilhydraulisch. möchte se nun auf vollhydraulisch aufrüsten. hat ja bestimmt schon jemand gemacht... welche länge von von der bremsleitung brauch ich?? 145 cm sind ja wohl zu lang wie in der PX . würde mich freuen wenn jemand mir es sagen könnte. danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information