Zum Inhalt springen

Sicherungsring Kurbelwellenlager Montage


teutonier

Empfohlene Beiträge

Servus,

ich habe an meinemBlock das KW-Lager (kupplungsseitig) getauscht.

Verbaut ist ein Sicherungsring mit Nase. LEider habe ich vor dem Ausbau des Rings nicht darauf geachtet ob der Ring nur mit NAse und den beiden Ringen (für die Zange) in der Nut sitzt oder ob der vollflächig in der Nut drin sitzt. Eine Aussparung innerhalb der Nut für die NAse konnte ich aber auch nicht sehen.

Deshalb die FRage, wie sitzt der Sicherungring korrekt?

BTW: Womit montiert ihr den Ring? Der hat ja ßne brutale Spannung drauf und ich konnte nirgens so ´ne große SIcherungszange auftreiben. So hat es mich den ein oder anderen Fetzen Haut gekostet bis der wieder drin war.

Danke für Euere Hilfe

MArkus

post-36382-0-37115600-1324564145_thumb.jpost-36382-0-95864300-1324564157_thumb.j

Bearbeitet von teutonier
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss voll drin sitzen.

Falscher Ring?

...das ist aber genau der Ring, der auch vorher verbaut war!

Also meiner ist der HIERhttp://www.sip-scootershop.com/de/products/sicherungsring+lager_87804000

Kann ich da nun diesen nehmen?http://www.sip-scootershop.com/de/products/sicherungsring+lager_66620000

Warum gibt es diese beiden unterschiedlichen Ringe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke schon mal.

Meint ihr, ich kann die Nase abschleifen, dass er dann rein passt?

Welchen Zweck hat denn die Nase an dem Ring? Dass er sich nicht mitdreht?

An diesem Lager gibt´s ja keine Möglichkeit, dass sich der Ring mitdreht- oder sehe ich das falsch?

Ich bin nur etwas verwirrt. Die Motorhälften habe ich mir vor rund einem Jahr bei SIP neu gekauft und da war das demzufolge so verbaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur weil vorher ein falscher Ring eingebaut war, baust du doch nicht wieder einen falschen Ring ein, wenn du den Hinweis bekommst, daß es ein anderer Ring sein muß?

Danke, das war/ist nun eindeutig. Ich werde den RICHTIGEN Ring verbauen.

Ich habe nicht an der Empfehlung von "Sondy, HK-HD" gezweifelt sondern eher an mir, dass ich evtl doch die Nut für die Nase nicht gesehen habe. Nunn habe ich den falschen Ring nochmals ausgebaut und genau überprüft, ob ich die Nut überwehen hatte- hab´ich aber ncht!

nicht abschleifen! willst Du dir wegen ein paar cent den Motor schrotten? Wenn du pech hast lößt der sich beim Fahren und dann hast Du den Salat! Nicht am falschen Ende sparen...

Nein, das möchte ich nicht. Du hast Recht! Ich besttel ´nen neuen! Es ist nur sooo lästig laufend irgend etwas bestellen zu müssen, weil der ansässige Händler das nicht vorrätig hat.

Also Danke Euch allen für Euere Hilfe.

Schöne Grüße

MArkus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, das war/ist nun eindeutig. Ich werde den RICHTIGEN Ring verbauen.

Ich habe nicht an der Empfehlung von "Sondy, HK-HD" gezweifelt sondern eher an mir, dass ich evtl doch die Nut für die Nase nicht gesehen habe. Nunn habe ich den falschen Ring nochmals ausgebaut und genau überprüft, ob ich die Nut überwehen hatte- hab´ich aber ncht!

Nein, das möchte ich nicht. Du hast Recht! Ich besttel ´nen neuen! Es ist nur sooo lästig laufend irgend etwas bestellen zu müssen, weil der ansässige Händler das nicht vorrätig hat.

Also Danke Euch allen für Euere Hilfe.

Schöne Grüße

MArkus

Das kann ich nachvollziehen, ist auch zeitraubend aber zielführend! Besser als wenn Du demnächst wieder den Motor machen musst.

Aus diesem Grund bestelle ich so Kleinteile immer in mindestens doppelter Anzahl....dann hast Du bei der nächste Revision alles liegen.

Gruß

Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ist er nicht!

Es gibt Motoren, da sitz der als Anschlag auf der kupplungzugewandten Seite des Lagers.

Der Sicherungsring den du benötigst ist ein Normteil - das sollte beim ortsansässigen Normteile- oder KFZ-Teilehandel zu bekommen sein.

Bearbeitet von Blue Baron
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde mal so dreist behaubten, das der ring mit abgeschliffener nase genauso hält wie einer ohne. der ring ist in statischer lage verbaut. der bekommt keinerlei last/ beanspruchung in "ausdrehrichtung".

(wenn der beim schleifen glüht wäre das was anderes, aber wenn der abgesägt/Gefeilt wird ist der genausogut)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde mal so dreist behaubten, das der ring mit abgeschliffener nase genauso hält wie einer ohne. der ring ist in statischer lage verbaut. der bekommt keinerlei last/ beanspruchung in "ausdrehrichtung".

(wenn der beim schleifen glüht wäre das was anderes, aber wenn der abgesägt/Gefeilt wird ist der genausogut)

Mag sein, jedoch sieht der auf dem Bild nicht so aus als hätte er den richtigen Durchmesser...dann sieht das schon wieder anders aus.

Der ist ja mal sicher von Luigi berechnet worden um das Lager ausreichend zu sichern, dann sollte auch die Auflagefläche am lager passend sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber ein aussenring hat die lochnasen für die zange ebenfalls aussen :wacko:

bei diesem sind sie innen.

Altaaa, das ist das geilste Argument, das ich bisher gelesen habe. Du hast selbstverständlich vollkommen Recht. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mag sein, jedoch sieht der auf dem Bild nicht so aus als hätte er den richtigen Durchmesser...dann sieht das schon wieder anders aus.

Der ist ja mal sicher von Luigi berechnet worden um das Lager ausreichend zu sichern, dann sollte auch die Auflagefläche am lager passend sein.

wenn der ring nen falschen durchmesser hat ist das klar das hier ein anderer montiert werden muss.

ansonsten werden seegeringe eigentlich nicht berechnet, da sie nur zum positionieren und nicht für die übertragung von kräften ausgelegt sind (ungleiche querschnitte und ein offenes ende)

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Erklärung für das Verhalten der gesammelten Hirnprinzen ist "Ebay-Kleinanzeigen"!   Ebay-Kleinanzeigen ist ein Euphemismus für "Geschlossene Psychatrie für bereits am Gehirn operierten und von dessen Gewicht erleichterten Zeitgenossen mit 15cm-Narbe unter dem linken Haaransatz".   Wer kann halte sich fern von Ebay-Kleinanzeigen und klebt besser einen Zettel ans Schwatte Brett im örtlichen Supermarkt.
    • Schau 2 Seiten zurück, da hatte ich den Kolben gezeigt und ja, die sind damals reihenweise gebrochen und durchgekaut worden. Hatte bis heute nur einen Motor von vielen hier, welcher keinen Schaden in die Richtung hatte, alle anderen hatten immer das gleiche Bild.
    • Moin  Falls ich hier falsch bin bitte verschieben.  Danke   Kumpel sucht für seine Ducati Brio 48 ein paar Teile : Seitenbacke rechts  Bremspedal  beide Teile der Zylinderhaube   Wer was hat bitte per PN melden.    Vielen Dank    Gruß Marco 
    • Hätte nicht gedacht, dass mein Post so hohe Wellen schlägt. War nicht meine Absicht! Wollte nur wissen, ob ich das überhaupt beheben kann! Den Hinweis auf das andere Relais habe ich ja auch bekommen. Danke! Teste ich im Winter mal.   Es war nicht der TÜV, sondern eine andere Prüfstelle. Sorry für die Verwirrung. War auch nicht gegen eine bestimmte Einrichtung gedacht. Pingelige Prüfer gibt es natürlich bei jeder Prüfstelle. Ich muss mich nur immer wieder wundern, wie krass die Spanne ist zw. den einzelnen Prüfern. Manche fahren nicht mal damit, andere checken "leuchtet, hupt, bremst", etc. und nach all den Jahren reklamiert nun einer die Blinkfrequenz, während der Roller bis vor 3 Jahren noch nicht mal Blinker hatte und ohne Probleme beim selben Prüfer eine Plakette bekommen hat. Aber man lernt bekanntlich nie aus. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information