Zum Inhalt springen

Motorgehäuse lässt sich nicht trennen


Empfohlene Beiträge

Mahlzeit zusammen!

Ich hab hier nen kleines Problem mit nem PK Gehäuse. Ich hab jetzt echt schon einiges ausprobiert, aber ich bekomme das Gehäuse absolut nicht auseinander.

Schrauben sind alle soweit alle raus, Bolzen unten ist ebenfalls raus.

Die beiden Schrauben im Bereich der KuWe sind wohl richtig festgegammelt und da hängt auch das Gehäuse fest. Die beiden Schrauben lassen sich auch nicht austreiben.

Ich habs mit WD 40 und diversen Reinigern versucht, auch mit erwärmen, aber nix!

Hat jemand evtl. noch nen anderen Tip? Ich weiß nicht weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach was. Da wird ne Schraube übersehen worden sein. Die raus und dann mit nem Hammer mäßig auf die Antriebswelle und so fest wie nötig auf die Kurbelwelle (brauchste eh nicht mehr wenn der Motor so gammelig ist). Hab noch nie erlebt dass das nicht gegangen wär. Bau mal wirklich alles runter und schau noch mal genau nach. Zähl mal, wie viele Bolzen du gelöst hast. War was ungerades. 13 glaub ich. Irgendwer weiß es sicher aus dem Kopf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es sind definitiv alle Schrauben lose.

Ist ja nicht der erste Motor den ich zerlege, das ist es ja. Ich hab das Gefühl das der an einer der beiden Festsitzenden Gehäuseschrauben komplett festgegammelt ist.

DEr Motor lief bis zum Ausbau noch und deswegen möchte ich nicht gerade auf der KuWe rumhämmern. :)

Hab es auch schon mit warm machen etc versucht. Echt kurios das ganze.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach was. Da wird ne Schraube übersehen worden sein.

Ich hatte schon mehrere spanische Motoren mit super fest gegammelten Stehbolzen. Ging manchmal mit Hitze, manchmal auch nicht..Das Letzte, was ein Gehäuse braucht, sind mMn Hammerschläge, die über "Überredungsklopfen" hinaus gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab die beiden Stellen wo die Bolzen sitzen schon ordentlich mim Gasbrenner erhitzt, aber nix. KuWe läuft 1a, von daher kann ich mir nicht vorstellen das die Lager da festsitzen. Hab da schon fast ne komplette Dose Rostlöser verbraten, aber nix tut sich.

Die beiden Bolzen bewegen sich kein Stück, hab's mit Hammer und Austreiber versucht. :wacko: :wacko: :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

di 2 bolzen, die du makiert hast! müssen eigendlich nach hinten raus,also kupplungsseitig!

normalerweise muss das gehäuse auch so zum spalten sein!also wenn die jz drinbleiben

Bearbeitet von typ17
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nicht steinigen:

von der kulu-seite vorgehen: körner setzen und den Anschlag der Bolzen abbohren, dann mit einem hammer und passendem durchschlag/körner mal richtung zündung-seite probieren. die bolzen sind sowieso hinüber.

durchs hohren dürfte ja auch nix am block passieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information