Zum Inhalt springen

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


zoomjay

Empfohlene Beiträge

Wollste einen reservieren?

;-)

 

NEIN!

:-D

 

1-2 jahre älter als Du? Ich denke nicht. Es sei denn Du bist 9-10 Jahre älter als ich.

 

Och jo, vielleicht auch 3-4 Jahre älter.

Ist doch Wurst.

;-)

 

Den Jörg (T5Pien) kann man auch locker mal anschreiben, wenn da noch Fragen offen bleiben...

 

Oder in Venlo anquatschen, der erzählt gerne wie was wo.

:thumbsup:

 

attachicon.gif2014-05-21 11.26.20.jpg

 

Tja da hab ich wohl nen Problem. Hoffe das bekomme ich heute in Griff. Morgen muss ich den ganzen Tag Arbeiten, sonst wird das nix mit Freitag Morgen abfahrt. :thumbsdown:

 

Ist das Sprit?

Nimm nen großen Kanister mit, fertig.

:-D :-D

 

Ich habe seit heute Nacht ne Hauptwelle mit Schlag.

Das fährt echt unangenehm.

(also wahrscheinlich habe ich die seit Sonntag, aber heute Nacht wurde es offenbar)

 

Ich fahre trotzdem

Fahren dann halt was ruhiger.

So'n Kack.

Die guten 4 Gang Hauptwellen sind alle, da muß ich irgendeine Fuffi schlachten.

Oder 3 Gang fahren.

:alien:

 

also auf den ersten blick würd ich sagen, da passen noch mindestens fünf überlaufschläuche in den halter rein!... ;-)

 

Oder eine Auffangwanne hinten dran.

 

soll ich dich schieben? hab ich Übung drin :-D

 

:wheeeha:

 

Stimmt.

Hatter.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

attachicon.gif2014-05-21 11.26.20.jpg

 

Tja da hab ich wohl nen Problem. Hoffe das bekomme ich heute in Griff. Morgen muss ich den ganzen Tag Arbeiten, sonst wird das nix mit Freitag Morgen abfahrt. :thumbsdown:

 

Hat da ein Hund dran gepisst? :-D

 

@offi

 

http://motogadget.com/de/digitalinstrumente/digitaltacho-mini/motoscope-mini-293.html

 

Ist der kleine Bruder sollte aber auch so funktionieren muss mann halt bestimmt ne gescheite Gleichspannung in der SF haben.

Was sagt der Tüv eigentich zu sowas ?

 

Sollte kein Problem sein, ich kann mal den Cheffe anquatschen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War doch klar dass DU wieder aus der reihe tanzt! ;-)

 

Irgendwer muss halt übertreiben. Schade das ich euch dieses Jahr kaum auf Treffen sehe, aber das hole ich 2-3 fach nach auf dem Axenjacken Run.

Dieses Jahr wirds noch wilder hinerm DJ Pult oder wo auch immer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kann jeder auffassen, wie er möchte.

Es wird aber auch ECHT schwer den Samstag noch mal zu toppen vom letzten Treffen.

War selbst überrascht, dass ich das überlebt habe. Die Rechnung kam aber auch Sonntag auf dem Weg nach Schottland.

Ds war kein Spass verkatert auf dem Beifahrersitz... juge junge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Trick bei Internetbestellungen ist ja die Information.

Also die Information über tatsächliche Durchmesser und so...

 

In meinem Fall kam gestern der Gewebeschlauch.

Ich habe den dann eben mal zugeschnitten und montiert... nachdem ich einen 2mm Flachstahl rundum um den Ansauger gebogen und verschweißt habe, weil falschen Durchmesser angeommen.

:rotwerd:

 

Das Dello die falschen Anschlußwerte angibt, hat mich dann doch eher überrascht.

Egal, das drückt sich bei.

:-D

 

Hach, herrlich.

Venlo oder nichts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:sneaky: leute gibts die gibts nicht. ich bin dermaßen angepisst. ich mach echt nixmehr für andere!

 

da fährt man zich mal hin und her, bestellt teile, streckt alles vor und bekommt auch noch nen blöden spruch, wenn man nach 4 wochen die 180€ die ausstehen dann gerne mal hätte.

unglaublich :thumbsdown:

Bearbeitet von mottin86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aushusten beim Lastwechsel?

Schwimmerstand kontrolliert?

Ist über die letzten 2 tage ausgelaufen in denen die Karre stand. Es ist nicht aus den Überläufen, dass Foto habe ich nur gemacht um die Scheiße zu verdeutlichen, da ne dicke Pfütze in der Felge stand.

Sprittfilter ist verbaut und der Schwimmerstand hat immer gut Funktioniert. Ich vermute das T-Stück für den Rücklauf innen Tank war undicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ihr Durchmesser im Internet Angeber und Schmutz auf der Nadel Heinis.

Guten Morgen!

 

Achja: 17 Stunden Arbeitszeit verbleibend! :cheers: :cheers: :cheers::wheeeha: :wheeeha: :wheeeha::thumbsup: :thumbsup: :thumbsup::gsf_chips: :gsf_chips: :gsf_chips::cheers: :cheers:

Bearbeitet von badluck81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Voll gut. Ich muss Arbeiten und mein Moped ist immer noch nicht Takko :censored:

Hat noch jemand ne 3.00 oder 2.75er Crosspelle für mich ich kann ne 3,5 im tausch anbieten.

Hab ich hier auch noch liegen. 2.75er

soll ich mitbringen nach Venlo?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenns nur ums hinfahren geht, verleihe ich gerne meine PX an dich Motte!

Die kommt auf jeden Fall an, der Motor ist schmerzfrei. Grasbahnrennen kann die auch, muss aber vielleicht nicht unbedingt sein :-)

Bearbeitet von badluck81
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ach noch was... Ich habe hier noch einige Wellen, die wirklich gut sind und auch noch ganz neue Exoten, die ich gerne auf den Markt bringe... ggf. kann man ja über anderen Pleuels oder so mit mir reden.. Ich habe hier u.a.: Eine brandneue, nie eingebaute Casa Welle - 64mm mit 135mm Primatist Pleul und Wolfram - war geplant für die EGIG 407 auf Casa Basis - ggf. nun interessant um einen Egig oder BFA 306 mit dem "Sledge Hammer" Case zu bauen - die Welle hat über 1000Euro gekostet und liegt hier nur rum... Verschiedene 60mm und 61mm Wellen mit verschiedenen Pleuel von 110 - 115mm Wer Interesse hat - gerne eine PM...
    • Ich schmeiß mich weg    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-rahmen-ca-1950/2789626873-306-4565?utm_source=mail&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Hi zusammen, ich habe mich die letzten Wochen intensiv mit dem Thema Kurbelwelle befasst und nach den Erfahrungen der letzten Male die Entscheidung getroffen, hier Eigenkompetenz zu entwickeln und die Chimera-Welle selbst zu optimieren. Dazu jedoch später mehr...   Nach dem Kurbelwellenworkshop beim Helmut muss man jedoch feststellen, ist ja alles kein Hexenwerk mal eben eine Welle pressen wird schon gehen, klar geht - jedoch der Unterschied zu einer guten Pressung findet im Detail statt...!   Wenn man z.B. im Vergleich dazu einige YouTube-Videos sieht, wo Hubzapfen ohne Führung in Öl oder Fett getränkt eingepresst werden oder dann bei der Ausrichtung auf Prismen gemacht wird oder Vorrichtungen und die Messuhren direkt auf den Auflagepunkt gesetzt werden – ja, super. Da bekomme ich mit jeder Welle eine Toleranz unter 1/100 hin. Das Thema Haltekraft einer Welle mit einem in Fett oder Öl getränkten eingepressten Hubzapfen brauchen wir wohl nicht diskutieren.    Also, final eine 15t Presse, Messwerkzeuge und Einstellringe besorgt. Ich habe jede der Wellen der letzten Jahre, die ich hier angesammelt habe, auseinander- und wieder zusammengedrückt, vermessen, gerichtet und wieder auseinandergebaut. Verschiedene Versionen von Vorrichtungen konstruiert und gepresst. Lief alles gut? Nein, von wegen! Mal eben eine Presse kaufen und dann geht das schon... Man kann vieles auseinanderpressen, auch komplett verschweißte Hubzapfen und wieder zusammenpressen. Das Ergebnis einer guten Pressung sieht man jedoch spätestens, wenn es auf die Richtbank geht – dann trennt sich die Spreu vom Weizen.   Die Vorrichtung ist eine sehr gute Idee – bloß es gibt Gründe, warum solche Vorrichtungen 2000€ kosten. Die, die ich gebaut habe, war eine super Erfahrung und die Einzelteile kann man immer gebrauchen, jedoch muss so eine Vorrichtung in einem Toleranzbereich gebaut werden, den ich nicht erreicht habe. Jedoch habe ich daraus gelernt und ableiten können, worauf es wirklich ankommt. Nun zum Ziel - Optimierung der Chimerawelle:   Nachdem ich nun die Version 2.0 der Welle von Frederico schon hier hatte und diese auch schon wieder verdreht draußen lag. Ein Problem ist die geringe Haltekraft der Pressung für diese über 60Nm. Um diese zu erhöhen, hat Helmut wertvolle Tipps gegeben jedoch müsste auch damit eine Welle neu konturiert werden, also schwerlich alles umsetzbar. Dann ist mir aufgefallen, dass bei den BGM-Wellen die Presskraft immer am größten war und der Wuchtfaktor auch aus meinen Erfahrungen am besten gewählt ist. Somit kam mir der Gedanke einer POC-Welle (Proof of Concept) BGM/CHIMERA Fusionswelle! Idee: Eine BGM-Welle nehmen, die Kupplungsseite mit Hubzapfen belassen und nur die Lichtmaschinenseite auspressen. Dann die Kopplungswangen der Chimera V2.0 Welle nehmen und eine Fusionswelle bauen. Problem: Die Kopplungsschraube in der Antriebsseite zu erreichen – da fiel mir jedoch eine Idee ein. Zweite Frage - werden die Hubbohrungen alle so maßhaltig sein, dass man aus verschieden Wellen eine mit niedrigen Toleranzen bauen kann? Also mit alten Wellenteilen ein POC gemacht und siehe da, es funktioniert! Ein Problem nur – mit den Exzenter bin ich immer außerhalb von 3/100 Toleranz für die Gesamtwelle und bei der doppelten Breite sind das schnell mal 5-6/100, also inakzeptabel. Dann alles mal mit einem normalen Hubzapfen verpresst und siehe da, wenn es gut läuft, kommt man auf eine Toleranz unter 1/100, die sich maximal auf eine 3/100 Toleranz für die Gesamtwelle erhöht.   Bedeutet zurück auf 58mm: Ich habe nun eine Fusionswelle aus einer neuen BGM-Welle, den Kopplungswangen der Chimera mit normalen Hubzapfen und 118 mm Pleuel gebaut, verschweißt und gerichtet. Ergebnis: LiMa unter 1/100, Mitte um 2/100 und Kulu knapp 3/100... das montierte Lüfterrad liegt im Höhen- und Seitenschlag um 5/100... Völlig akzeptabel für eine aus drei Wellen zusammengebaute Welle – von jemandem, der erst seit 2 Wochen eine Presse hat ;) Der aufmerksame Leser wird nun fragen: „Äh, warum drei Wellen als Basis...?“ Tja, weil gerade bei der wichtigen Antriebsseite die neue Chimera-Kopplungswange geplatzt ist. Jetzt ist es aus - dachte ich für einen Moment!  Nach einem Herrengedeck (Bier und Sambuca) die Besinnung - Aufgeben ist keine Option! Eruiert, was falsch gelaufen ist und zum Glück noch die V1 Kopplungswange vorhanden, nicht mein Favorit – jedoch die Werte der Gesamtwelle jetzt zeigen, glücklicherweise funktioniert es.   Da die Welle nur noch 58mm Hub hat, wird das selbstverständlich einen Rattenschwanz von Änderungen nach sich ziehen und einen sehr großen Einfluss auf die Steuerzeiten haben. Was jedoch auch wieder super interessant ist – muss es wirklich immer mehr Hub sein? Wird sich im Dyno zeigen... Also es geht weiter mit dem Forschungsprojekt...CHIMERA 
    • Verkaufe gebrauchte Streamline Sitzbank für eine Vespa PX. Es handelt sich dabei um das Curve-Sport-Modell. Die Oberseite ist in der Farbe „British-Racing-Green“ bezogen. Die Seite in „Black Honeycomb“, laut Hersteller. Paralellsteppung, Nähte undefinierbar, Keder ebenfalls in „Britsh-Racing-Green“. Ohne Schanier.   Enthalten sind: Befestigungsmaterial 1x Schlüssel 1x Schlüsselanhänger   Sitzbank gehört mit, nur hier inseriert, liegt in der Nähe von Karlsruhe, kann versendet werden.   soll kosten 200€, fest.   ein schönes Wochenende     
    • Mein A-Horn wurde von irgendwas beschädigt. Kann ich den noch retten? Und wie? Sind das Schädlingseier da drin?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information