Zum Inhalt springen

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


zoomjay

Empfohlene Beiträge

Wie das wohl kommt?

:-D

Alter... falsche Sitzbank!

Drop zu steil, der braucht ein bißchen weniger Winkel, aber mit anderer Einstellung an den Zügen bekommste den Verdreher aus dem Unterarm raus.

Du mußt dafür aber auch einen von Brosi erwähnten Höcker fahren, sonst passt das niemals in deiner Größe.

:-D

Jungejunge... für sowas macht man einen drybuild und setzt sich mal drauf.

:wheeeha:

1. Kann ich mir auch überhaupt nicht vorstellen. :whistling::-D

2. Am Besten ne Bank, die über nen Gepäckträger geht. Dann brauchste aber auch ne Wheeliebar. :-D

3. Genau. Für vorher geprüfte Lenkeinschläge bist Du ja bekannt. :-D:-D:-D Nach Venlo fahren wir dann geradeaus! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3. Genau. Für vorher geprüfte Lenkeinschläge bist Du ja bekannt. :-D:-D:-D Nach Venlo fahren wir dann geradeaus! :-D

Quark.

Lenkeinschläge sind nicht das Problem, jedenfalls hängen da meine Knie nicht im Weg.

Es war der Stützwinkel vom linken Handgelenk ein Problem, dank der Handschalterei.

Wenn schon klugscheißen, dann auch korrekt du Pfeife.

Nach Venlo fahre ich auch um die Ecke, das ist nicht das Thema.

Der Rest machts ja wieder vom Wetter abhängig ob er überhaupt, mit dem Autowagen oder sich sonstwie nach da schippern lässt.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Quark.

Lenkeinschläge sind nicht das Problem, jedenfalls hängen da meine Knie nicht im Weg.

Es war der Stützwinkel vom linken Handgelenk ein Problem, dank der Handschalterei.

Wenn schon klugscheißen, dann auch korrekt du Pfeife.

Du garstiger Erbsenzähler! :-D :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Boah, hier is ja heute ruhig. :aaalder:

@Klausklaus: Dir ist da ein Roller in die Kimme gerutscht! :-D:wheeeha::-D :-D :-D

Edith meint, dass ich das schreiben darf! (Sieht bei mir ja auch immer so aus. :whistling: )

Bevor jetzt wiedeer einer Angst hat, dass der garstige Biff nicht lieb zur Dosennudel ist.

Bearbeitet von Biff
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und so wird aus der nasennebenhöhlenentzündung (watn wort) auch noch eine mittelohrentzündung :repuke:

jetzt gibts das volle programm cortison und antiobiotika damit ich für venlo auch wieder fit bin!

hoffe es zumindest und bin dann doch froh das ich n warmes bettchen reserviert habe ich minimimuschi :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und so wird aus der nasennebenhöhlenentzündung (watn wort) auch noch eine mittelohrentzündung :repuke:

jetzt gibts das volle programm cortison und antiobiotika damit ich für venlo auch wieder fit bin!

hoffe es zumindest und bin dann doch froh das ich n warmes bettchen reserviert habe ich minimimuschi :-D

Gute Besserung !

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich würde definitiv auf Cosa Kupplung umbauen. 23/65 passt kurzer 4. ist wichtiger.
    • https://www.10pollici.com/en/homepage/classic-vespa/engine/primary-gears/largeframe/gearbox-24-65-drt-vespa-px-200-t5.2.1.50.gp.3733.uw   Das wäre dann notwendig um auf die 24/65 zu kommen?!  
    • Ja ist rostfrei    ist aber nicht perfekt, an eine Stelle links vorne ist ein nicht perfekt durchgeführte Reparatur - sieht man kaum wegen Matten und montierten T5 Spoiler         
    • Ich vermute da ein anderes Problem: Ein Kolbenbolzen entwickelt bei langer Laufzeit eine Aufwerfung links und rechts der Nadellauffläche. Das führt dazu, dass der Bolzen genau an dieser Stelle schwer aus dem Kolben geht. Kann man beim Rausdrücken deutlich spüren, wenn man darauf achtet. Zum teil lässt sich das auch mit der Hand erfühlen. Darum sollte man den Kolbenbolzen auch als Verschleißteil sehen und ebenso wie das Lager immer ersetzen. Wenn man den Bolzen dagegen wiederverwendet und die Nadeln laufen dann auf der Aufwerfung (der Bolzen hat ja oft ein gewisses Querspiel) dann zwängt das natürlich.   Im Allgemeinen sollte der Kolbenbolzen bei leicht erwärmtem Kolben von Hand ohne viel Widerstand reingedrückt werden können. Zu locker sollte er aber auch nicht sitzen.   Das macht wenn dann nur Sinn, wenn das Lager mit Bolzen in den Pleuellagersitz geschoben wird - und selbst dann wage ich zu bezweifeln, dass man das so beurteilen kann wie fest das sitzen darf. Mal abgesehen von einem  deutlich zu grossen KoBo.
    • braucht es nicht, eventuell mit Beilagscheiben die länge (zwischen den Aufnahmen Bremshebel/Block) ändern. So hab ich es machen müssen, da sonst nicht genug vorgespannt werden kann an der Rändelschraube   Ansonsten fällt mir auch nicht mehr ein
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information