Jump to content

Minga - Stachus


Recommended Posts

den langen schwanz hat er auf älle fälle von mir und die haare von BN.

also hat er von Kriegy den pimmel und die eier ... mehr als wedeln geht mit deiner haarigen rute doch eh net :-D

womit auch das ...

deswegen fehlt das bei euch... :-D

beantwortet ist und geklärt wäre warum K. jetzt nur noch den sopran im backgroundchor seiner band zum besten gibt :-D

b

edith hat noch ein "kriegy du weathergirl" über :-D

Edited by Bluenote
Link to comment
Share on other sites

Nächsten Mittwoch täte ich gerne mal kommen.

Ich habe um 19:00 Uhr mal wieder einen Termin beim MLP-Fritzen, der dauert sicher 2 Stunden. Auf meinem Heimweg würde ich dann gerne vorbei schauen. In dem Lokal in der Landsbergerstraße...?

:-D

Link to comment
Share on other sites

Wer kommt denn morgen?
Ich habe um 19:00 Uhr mal wieder einen Termin beim MLP-Fritzen, der dauert sicher 2 Stunden. Auf meinem Heimweg würde ich dann gerne vorbei schauen. In dem Lokal in der Landsbergerstraße...?

:-D

Link to comment
Share on other sites

@ Lindy: kannst ein paar Gewindeplättchen mitnehmen? Für die Verschraubung?

Hab' ich wieder in der Werkstatt vergessen... nächstes mal.

Ich werde schon ab 19:15 ca. im Bergmannhof sein.

Edited by lindy
Link to comment
Share on other sites

Ich hab auch blöd geschaut, als ich den Meßschieber / die Steigungslehre an das Gewinde gehalten hab.

Metrisches Feingewinde M9 x 1 ist anscheinend bei Fahrrädern (Vorderachse) nicht gänzlich ungebräuchlich.

Mal sehen, was der Radltandler an der Ecke zu bieten hat.

Edith ergänzt den KLICK zu Radlgaywinden -

Ich muß wohl zum Special-BMX-Distributor mit dresscode = Baggypants & Schirmmütze schräg. :-D

Edited by T5Rainer
Link to comment
Share on other sites

Preisinger mal gefragt??

Schon erledigt.

Beim Radltandler in der Belgradstr. im zweiten Schrank, unterste Schublade im vierten Kästchen lag gaynau eine Hutmutter M9 x 1 verzinkt zu 50 Ct. :-D

Also immer besser gleich zum Spezialisten. :-D

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Mittlerweile ist es schwierig gute SIL Schaltklauen zu bekommen. Die letzte SIL lief bei mir nicht ganz rund auf der Hauptwelle und schliff stets an den Schaltklötzchen der Schaltgabel. Ich würde dir Casa/FA Italia empfehlen. Ich vermute stark, dass Casa dieses Teil wie auch das Crownwheel bei FA Italia produzieren lässt.   Kickstarterpiston würde ich die neuen von MB empfehlen. Die Verzahnung ist  überarbeitet worden. Ein Casa Piston hat sich bei mir sehr schnell zerlegt gehabt, da es zu spröde war. Kann passieren, nervt aber. Kickstarterpistonpin empfehle ich den von Casa Performance.
    • nachdem es die gabel mittlerweile als einzelteil gibt:   Stoßdämpfergabel hinten (Ersatzteil) -BGM PRO SC/R12 COMPETITION, 330mm- Vespa PX, Rally - schwarz | Stoßdämpfer | Stoßdämpfer | Rahmen | Scooter Center (scooter-center.com)   das gewinde ist mit loctite hochfest verklebt, man kommt also um ordentlich anwärmen zum lösen nicht drum rum - ich hatte vor 6 jahren den fall das meiner nach innen verdreht war - hab das damals gereinigt, neu in position gebracht und fertig
    • Ich denke doch, um den unteren Bumper einzubauen hab ich wie bei Sticky beschrieben, den Forklink mit nem Ringgabelschlüssel eben etwas eingefedert um den rein zu bekommen. Da ist schon mächtig Druck dahinter, es sind die verstärkten BGM-Federn drin. Ich denke nicht, daß ich den händisch mit Feder auf den oberen Anschlag bringe bzw. wenn ich das mit dem Ringschlüssel probiere ich eher Angst habe den Ringschlüssel und den Forklink zu zerstören, weil da für beide Teile unvorhergesehene Hebelwirkungen auftreten. Abgesehen davon könnte ich bei Zusammenbau einer Seite ohne Feder entspannt von oberen bis unteren Anschlag messen, was mit Feder nicht geht. Deshalb beiße ich halt in den sauren Apfel und bei eine Seite wieder rück, Zusammenbau ohne Feder, Messen, auseinander bauen und mit Feder wieder zusammenbauen... Wobei ich auch noch auf der Suche nach den Drehmomenten für den unteren Dämpferschraubbolzen im Forklink, für die Dämpferbolzenmuttern und die Klemmschrauben in der BGM-Dämpferklemme bin.....
    • Der zur Zeit Verwendete Lambretta Kolben hat KH von 39mm.  
    • Musst du, um das zu ermitteln, die Gabel wieder auseinander nehmen? Ich glaube nicht!!!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.