Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Zieh den Stecker raus. Dann hast Du Ruh und kannst kommen.  :-D

cool dann hol ich mir morgen gleich die papiere ab :-D ... dann hab ich immer zeit :haeh:

Geschrieben

@ Gravie:

Keihin löppt, ist aber noch nicht gaaaanz richtig eingaystellt.

Stand- bis gut Halbgas is schon OK, ab 3/4-Gas noch nicht richtig rund bis Vollast.

Aber scheint bayherrschbar zu sein.

Wohl nur noch n bischen Spielerei an Naddels Position und ihrer Hauptdüse. :-D

Bis Eferding wirds schon werden.

Bleib doch in Deinem Kaff, wenn Du"s nicht nach MUC-MAGIC-City schaffst. :-D

Geschrieben
:-D   ;-)   :-D zu lange gebraucht ... keiner mehr da ...

Wir sind erst ca. 20.20 Uhr zum Biergarten Leutstetten abgayrauscht.

Ich sag nur Minusschraubär. Braucht er etwa Stunden um nen Auspuff anzuschrauben? Tztztz. ;-):-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Meine deutlich mehr.  Null Probleme.  
    • Sieht auf dem Bild von Seite 1 nicht so aus, da sollte die Aufnahme lang genug sein. Vielleicht ist wirklich wie d-tom geschrieben hat der Innendurchmesser der Scheibe zu klein. Oder hat die auf einer Seite eine Phase? Kannst ja mal nur Scheibe und Mutter montieren und schauen wo das fest wird. Vielleicht lässt sich dann der Abstand zum Lagerring messen bzw. die Länge von der Aufnahme der Trommel. Dann würdest du auch sehen um wie viel es fehlt. 
    • Hab das grad recherchiert: sollte beim verschrauben der Ankerplatte auf Position gedrückt werden. Bis zu 2mm Unterstand. Mir ist zumindest kein überstand aufgefallen, dass hätte ich sofort korrigiert...   Prüfe ich morgen.    Zusätzlich werde ich mal ohne Ankerplatte probieren. Vielleicht hat sie sich nach der Montage des xl2 Kupplungsdeckel leicht verzogen und verhindert nun das korrekte aufliegen...
    • Aber wenn das so wäre müsste das Lager beim Motorgehäuse überstehen oder nicht? Das ist doch wenn es passt bündig mit dem Flansch der Ankerplatte. Oder sollte das tiefer im Motor sitzen?
    • Viele Punkte die du nennst, danke dir! Einen Gedanken mit dem richtigen Lager finde ich interessant - ggfs sitzt das Lager der Hauptwelle nicht tief genug. Das würde erklären, warum die Nabe zwar Kontakt hat, aber die Verzahnung nicht flächig genug greift und dann wackelt.   Der Unterstand Aufnahme Ankerplatte zu Lagerring - der wäre zu messen.   Hat da zufällig grad jemand einen Motor so vor sich das mal zu messen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung