Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Der genialste Animationsfilm aller Zeiten ist schon fertig ... mache jetzt grad nur noch Bonusmaterial... sowas wie den Abspann und den Ton noch ganz richtig setzen :-D

Bearbeitet von rara
Geschrieben

Die hochoffizielle Veröffentlichung wäre erst am 09.10.2008 in der Neuen Balan (aber keine Ahnung um wieviel Uhr ... die Veranstalter machen so ein Geheimnis draus hmpf)

Aber für Dich würd ich ja glatt eine ganz persönliche Vorführung machen.

Allerdings kann ich mit Live-Musik nicht wirklich aufwarten... ich kenne da aber eine ganz gute Band :-D (Wann spielen die denn wieder? Jetzt dann hab ich ja vieeeeel Zeit)

Geschrieben
Das haben Regina und ich auch fest eingeplant. :-D

muss ich jetz wieder was über senile bettflucht schreiben, oder kommst diesmal zu normalen uhrzeiten hin??? :-D

@rara: du kümmerst dich um den veranstaltungsrahmen und ich mach 2 erstklassige live-bands klar! :wheeeha:

wo gehts denn heut abend hin?

schaffs nicht zum stachus, aber evtl. würd ich nach fremdreusenbeschraubung nachkommen!

Geschrieben
muss ich jetz wieder was über senile bettflucht schreiben, oder kommst diesmal zu normalen uhrzeiten hin??? :-D

Diesmal bin ich wohl zu "normaler Uhrzeit" d.h. erst gegen 10:30 Uhr in Jesenwang. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
für dich also kurz vor einbruch der dunkelheit, oder!? :-D

das hat aber bei rainer und regina nix mit der tageszeit zu tun.... :-D

rainer und berta sollten sich auch noch den termin beim stoffi open day freihalten.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
wer ficken will muss frOIndlich sein, ausser er bezahlt dafür :-D

jaja, und dann den schwanz einziehen, wennst mit mir das zelt teilen sollst...

naja, lehra hat nicht so rumgezickt und wurde belohnt! :-D

Geschrieben
wo bekomm ich in MUC gute und günstige Messschieber?

gut und günstig: baumarkt, bei OBI gibt es die hausmarke LUX, deren qualität ist eigentlich recht gut ...

etwas mehr geld: euroindustriepark, stahlgruber (neben real), die haben eine gut sortierte werkzeugabteilung (auch hazet)

oder alu leitl an der friedenheimer brücke (KS Tools), gut sortiert und sehr nett

b

Geschrieben
gut und günstig: baumarkt, bei OBI gibt es die hausmarke LUX, deren qualität ist eigentlich recht gut ...

etwas mehr geld: euroindustriepark, stahlgruber (neben real), die haben eine gut sortierte werkzeugabteilung (auch hazet)

oder alu leitl an der friedenheimer brücke (KS Tools), gut sortiert und sehr nett

b

Aha,

an Stahlgruber hatt ich auch schon gedacht... Allerdings kam der mir immer recht Apothekenpreisig vor :-D

Alu Leitl hört sich gut an; da fahr ich mal rum :-D

Danke füre Info,

Al.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hat jemand Erfahrung mit 15mm HC-1 in Verbindung mit BGM Bremssattel?     
    • Hab heute mal meine Welle aufgemacht und begutachtet... Aus Sicht eines blöden Schlossers ist der Fall für mich jetzt glasklar      Was mir außer dem erwarteten Verschleiß sofort ins Auge viel war das tragbild der Lager, Anlaufscheiben und auch die angelaufene stelle an der Innenkante  Auch der Verschleiß am Auge ist beidseitig und über Kreuz auf der außenseite erhöht.   Bei der Anlaufscheibe auf der Sip-Logo Seite ist sogar das Lager dagegen gelaufen und hat die Scheibe leicht verbogen.   Also erstmal Ursachen Forschung beim Pleuel: Da kann ich euch aber alle beruhigen, die Primatist sowohl auch das BGM Pleule sind hervorragend beidseitig im Winkel. Auch Volkers auf die verbliebenen intakte Fläche hatte keine Abweichung.   Gemessen wurde jede Seite 2x in Auf- und Abfahrt im Kriechgang, mit der Abweichung von max. +/- 0,001mm ist hier alles Top      Dann die Ausfräsung für das Pleulauge mit dem Messschieber befummelt und gleich ein komisches Gefühl gehabt.     Siehe da fehler gefunden        Selbst mit der Messschraube immer noch ein komisches leicht wackeliges Feedback...   Kein Wunder also bei bis zu 0,08mm Abweichung der Wangebreite, wohlgemerkt natürlich nur außen. Aber das tragbild mit Kupferresten spricht ja für sich...   Also für mich ist jetzt klar dass das hohe seitliche Axialspiel in Verbindung mit den schräg gefertigten Wangen einfach ein kippen / wegdrücken des Pleuels erzeugt und den Verschleiß so frühzeitig fördert.   Im klartext heißt es dann also wangen abfräsen    Im extremfall Volker ist die Sache natürlich noch nicht geklärt, ich denke auch dass hier noch eine Ursache von Nöten ist um diesen perversen Verschleiß zu erzeugen.    Gruß Andy     
    • Hast du den einfach mal weg gelassen und ohne Luftfilter getestet?
    • Dass es [gefühlt] nach meiner Erfahrung besser funzt, wenn das Lager sehr kalt, also "tiefgefroren" ist! Ich bin damit immer gut gefahren...   Das Kondenswasser verdunstet ja sehr schnell, vor allem, wenn man die Teile nach der Montage trocken föhnt. So mach' ich das immer, auch mit Kurbelwellen oder Antriebswellen, die ja auch, wenn sie eingefroren waren, nachdem sie montiert sind, schnell nass werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung