Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey folks,

Ein paar Freunde und meine Wenigkeit sind am überlegen eine Vespagemeinschaft zu Gründen in Schwabach und Umgebung.

Ich weiß das es einen Club namens Sittenstrolche gibt aber über diesen hört und ließt man selten was.

Drum meine Fragen an euch:

Ist hier jemand online von den Jungs oder gibt es noch andere interessierte aus Schwabach und Ungebung?

Leider spuckt das Internet nicht allzu viel über Vereine aus.

So Long

Chapa-Pineta Piloto

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hab mich schon mal mit Oli unterhalten. Muckl deine arbeit verfolge ich auf FB im Moment. Zu den Sittenstrolchen muss ich sagen das es nun schon zu spät ist. Sind jetzt schon 15 Leute und alles mit club usw läuft schon an. Sind meist aus dem Rother Landkreis. Aber das ist ja nicht weiter schlimm. Man wird sich sicher irgendwo mal sehen und dann quatsch ma mal.

roll on

Geschrieben

Hat die Vespa die man fährt was damit zu tun ob man was gemeinsam macht oder nicht?!? Wenn ja bin ich wohl falsch und sollte mir ne Hercules Prima 5S kaufen :wacko:

Aber das wird glaub nicht passieren.

Ja ich Fahre PK 50, weil ich nichts größeres fahren darf, bis jetzt. Aber das kann und wird sich wohl nächstes Jahr ändern.

Alles weitere überlass mir mal ruhig. Ob ich in der Lage bin einen Verein zu führen oder nicht hängt in keinsterweise davon ab wie groß die Vespa ist die ich fahre. Ich glaub ich krieg das schon hin und bis jetzt kann sich das ganz gut sehen lassen.

so long

Geschrieben

Zu den Sittenstrolchen muss ich sagen das es nun schon zu spät ist. Sind jetzt schon 15 Leute und alles mit club usw läuft schon an.roll on

Stimmt sowas wie gebietsansprüche is eigentlich für die katz. aber so ne aussage nem club gegenüber der 2013 sein 20jähriges Bestehen feiert find ich trotzdem mutig.

zumindestens tut sich so mal was neues im schönen mittelfranken. *gefällt mir trotzdem*

Geschrieben

Ich weiß nicht ob das falsch rüber kam, aber wegen Gebietsansprüchen gibt es überhaupt kein Problem.

Da wir ersten nur 2 Mann aus SC sind und die restlichen 14 aus dem Landkreis Roth kommen.

Und wir als e.V. eh anders interpretiert werden. Aber über das Thema hab ich mich ja schon mit dem ein oder anderen von den Sittenstrolchen unterhalten.

Ich seh das ganze mehr als einen Zuwachs von Fahrern und aktivitäten in unserem Raum. Und das bringt denk ich jeden was.

Die erste Zeit wird man uns auch nur ab und an mal sehen, da alles einfach Zeit brauch. Aber in einem Jahr kann das schon wieder ganz anders aussehen.

so long

Geschrieben

uii...lustig :wacko::wacko::laugh:

na ... in deinem "revier" wird ja auch gewildert :sly:

oder hat die "Vespa Division Bayreuth" die Rollernarrn "schon" geschluckt?* :???:

ich find das sind oft zwei paar stiefel. nachdem ich letztes jahr mal MUC - Bayreuth

gefahren bin und mir ein "Treffen" der Vespa Division angeschaut hab, hat's da wenig

überschneidungen. ich kam mir da so verloren vor wie einer der VCVDesquen leute

sich auf einem etwaigen run vorkommen würde.

schön, wenn man ab und an mal einen touchierungspunkt hat, aber gemein hat man

dann doch außer generell "Roller" recht wenig.

mir klingelt's heute noch im ohr, dass ich mit:

"Sie sind aber nicht von München mit dem Roller hierher gefahren?"

begrüßt wurde ... was ich mit:

"Nein, ich hab den Kübel am Ortsschild ausgeladen und hergeschoben."

beantwortete und verständnisloses Lächeln erntete :wacko:

dabei sind das nur lächerliche 250 km.

b

* ein frecher scherz mit viel respekt vor den Rollernarren :wacko:

Geschrieben

Seid Ihr alle neugierig... :wacko:

Hatte gestern ein nettes Gespräch und ich denke wir werden bestimmt ein paar von den Jungs auf dem einen oder anderen Scooter-Event antreffen. :wacko:

Die Szene lebt :laugh:

Geschrieben

Allgemeiner Senf von mir persönlich:

1. Es ist erstmal kein Problem wenn andere Rollerfahrer einen Club gründen, die Szene hat früher viele gute Leute (und den Nachwuchs) durch z.B. Gebietsansprüche vertrieben.

2. Wenn dann würde ich mir wünschen den Club vor Ort zuerst anzufragen und dann zu handeln (siehe Crashers und Stoneheads)

3. Sind es VCVD Leute oder e.V.'s dann könnt ihr Punkt 1 + 2 vergessen, denn diese haben mal nichts mit den Clubs z.B. den Sittenstrolchen RC zu tun.

4. Sollten Rollerfahrer ein Logo / Kutte / Patch tragen auf dem der gleiche Ort steht (z.B. Schwabach), dann halte ich es für schwierig, da es zu Verwechslungen kommen kann - und wer möchte schon so sein wie wir (Strolche und Co) ? :laugh: - ansonsten auf Punkt 2 zurück greifen.

5. Mein Grundsatz für "Scooterboys" - erst Treffen / Scooterruns (ja, ich meine die bösen Treffen) / Leute kennen lernen - denn das ist ja das was die Szene ausmacht - Leute zu kennen und mit denen Spaß zu haben - überall in Deutschland -------------------und dann wenn man mag : Club.................dann Kutte.....oder einfach so Spaß haben.

6. Ich könnt da glatt ein Buch drüber schreiben.....aber ich hör mal auf..... :wacko:

7. Am WE ist ein Rollertreffen in Landshut - Abfahrt vom S.E.SC am Samstag

8. Ihr habt alle eine PN :wacko:

Muckl

Geschrieben (bearbeitet)

Allein das hier beweist das es doch noch etwas Leben gibt im Raum SC,RH usw.

Ich finds gut. Das wir nicht immer gleiche Ansichten haben werden ist mir klar. Aber im großen und ganzen wird das in die gleiche Richtung gehen.

Muckl schau dich mal mit CheGhor bei uns um dann trink mal eins und du wirst unsere Entscheidung so akzeptieren oder hinnehmen :wacko:

Alles weitere würde den Rahmen hier im Forum nur sprengen und ich bin ein Freund von Gespräche die nicht in einer Virtuellen Welt stattfinden.

CheGhor wird dir wohl eh etwas über uns und unsere möglichkeiten erzählen dann sieht alles nicht nur schwarz und weiß aus.

so long

Bearbeitet von Monseniore
Geschrieben

...hinnehmen & akzeptieren klingt nett. Naja solange ihr keinen Scooterclub gründet ist es mir ja eh egal....

p.s. hast ne Pn

Geschrieben
Allein das hier beweist das es doch noch etwas Leben gibt im Raum SC,RH usw.

...weis ja nicht wo Du in den letzten 20 Jahren rum gefahren bist...

Wegen mir kann das Thema geschlossen werden...wir machen das lieber persönlich aus.....Muckl

  • 2 Monate später...
Geschrieben

na ... in deinem "revier" wird ja auch gewildert :wacko:

oder hat die "Vespa Division Bayreuth" die Rollernarrn "schon" geschluckt?* :wacko:

ich find das sind oft zwei paar stiefel. nachdem ich letztes jahr mal MUC - Bayreuth

gefahren bin und mir ein "Treffen" der Vespa Division angeschaut hab, hat's da wenig

überschneidungen. ich kam mir da so verloren vor wie einer der VCVDesquen leute

sich auf einem etwaigen run vorkommen würde.

schön, wenn man ab und an mal einen touchierungspunkt hat, aber gemein hat man

dann doch außer generell "Roller" recht wenig.

mir klingelt's heute noch im ohr, dass ich mit:

"Sie sind aber nicht von München mit dem Roller hierher gefahren?"

begrüßt wurde ... was ich mit:

"Nein, ich hab den Kübel am Ortsschild ausgeladen und hergeschoben."

beantwortete und verständnisloses Lächeln erntete :laugh:

dabei sind das nur lächerliche 250 km.

b

* ein frecher scherz mit viel respekt vor den Rollernarren :wacko:

Deine Erfahrung mit Bayreuth, klingt aber eher nach Vespaclub Bayreuth e.V. aber mit der Division hatte das glaub ich jetzt mal stark nichts zu tun!!:(

  • 4 Monate später...
Geschrieben

röö schrieb am 28. August 2011 - 15:40:

uii...lustig

na ... in deinem "revier" wird ja auch gewildert

oder hat die "Vespa Division Bayreuth" die Rollernarrn "schon" geschluckt?*

ich find das sind oft zwei paar stiefel. nachdem ich letztes jahr mal MUC - Bayreuth

gefahren bin und mir ein "Treffen" der Vespa Division angeschaut hab, hat's da wenig

überschneidungen. ich kam mir da so verloren vor wie einer der VCVDesquen leute

sich auf einem etwaigen run vorkommen würde.

schön, wenn man ab und an mal einen touchierungspunkt hat, aber gemein hat man

dann doch außer generell "Roller" recht wenig.

mir klingelt's heute noch im ohr, dass ich mit:

"Sie sind aber nicht von München mit dem Roller hierher gefahren?"

begrüßt wurde ... was ich mit:

"Nein, ich hab den Kübel am Ortsschild ausgeladen und hergeschoben."

beantwortete und verständnisloses Lächeln erntete

dabei sind das nur lächerliche 250 km.

b

* ein frecher scherz mit viel respekt vor den Rollernarren

Nee hatte es nicht!

Das treffen von dem du erzählst war vom Vespa Club Bayreuth. Mit Hüpfburg und Kinderschminken (würg).

Da hatten wir, Vespa Division, nichts zu tun.

Rollernarren sind nicht mehr aktiv, bzw. war ich damals bei den Narren was heisst das doch noch was geht in der Blechroller Szene in Bayreuth.

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Hey Bodo du Luftpumpe .....

Wieso schreibst du hier...das die Rollernarrn nicht mehr aktiv sind....ich klingel mal wieder bei dir an der Haustür! :-)

Gruß ein Rollernarr

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • „Je größer der Schieber“, ist für mich missverständlich, da eine höhere Zahl beim Schieber (PHBH/-L) magerer bedeutet. Da weiß ich nicht was du meinst und wir können aneinander vorbei reden.   Es kann aber auch sein, dass der 1/8 Bereich zu mager ist. Da bin ich zu Dellorto-unerfahren. Beim PWK stottert es im Nadelbereich, wenn es zu mager ist und man meint schnell es sei zu fett. Dellorto fahre ich nur im Urlaub. Und dass erst seit letztem Sommer. Da kann ich dir nichts sagen, außer dass du dir einen Zylinderkopftemperaturfühler an den Roller schrauben solltest, da dies ein gutes Feedback gibt.   Das gibt dir einen Überblick über die Temperaturen in den einzelnen Bereichen und mit Erfahrung erfährst du dir deine korrekte Bedüsung. Alles kriegst du mit Lamba ja nicht gut gemessen. Im Stand sollte die passende Nebendüse bei heißem Motor erst nach einer Minute anfangen zum Bläueln der Abgase führen. Es ist ja normal dass ein Zweitakter im Stand anfettet.   Zündung fahre ich seit eh und je mit 19 Grad. Und kein E10.   Die Anleitung… das ist doch alles nur ein Kompromiss, da jedes Motorgehäuse an der Zylinderdichtfläche unterschiedlich hoch ist und genau dass bedient der Zylinder perfekt. Der Zylinder heißt Race-Tour. Aus der Schachtel und nach Anleitung verbaut ist das ein Tourenzylinder mit niedrigem Verbrauch. Je nach Gehäuse und verwendeter Kurbelwelle laufen manche RTs schneller und manche nicht. Will man mehr raus holen, dann muss man die Steuerzeiten verändern und den Auslass höher ziehen. Eine Rakete wird das dann auch nicht, aber etwas mehr holt man an Topspeed schon raus.    Frohes Schaffen dir! Ich schraube jetzt mal weiter hier.
    • Eine Hand voll Split und ein Schluck Wasser und gut Schütteln dann ordentlich ausspülen. Fertig Abfahrt. 
    • Da fehlt die Hälfte vom Loch zum Einführen… ich hoff du bist bei manch anderen Sachen im alltäglichen Leben da schon auch etwas pingeliger 
    • Servus, ich habe dir ein komplettes PX Getriebe und ein PX-Lusso getriebe. PX-Normal 65 Euro PX-Lusso 200 Euro bei Interesse mache ich gerne fotos lg helmut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung