Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Weiß wer was dazu???

GF Project sagt mir schon was, aber diesen kenn ich nicht..

Oder gab`s das schon und ich habs überlesen... :thumbsdown:

Ich find ihn sexy :crybaby:

LG SKE

...ich hatte ihn...ist laut wie Hulle, eine echte Drehzahlsau und daher wohl für Malossifreaks! Es gibt aber deutlich potentere Anlagen.

Gruß

Jan

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich habe den seit 2 Wochen auf meiner PX 200. Hatte vorher SIP Performance NG, dann PEP 2.0. War nie zufrieden. Ich wollte unbedingt einen Righthand.RZ ist mir aber doch zu voluminös, Malossi nicht so schön. Deshalb habe ich im GF Projekt den Heiligen Gral für mich (!!!!)gefunden. Ich habe lange gezögert, weil mir über 300 Euro zu riskant waren. Habe ihn dann hier im Forum deutlich günstiger erworben. Heute würde ich auch 300 ausgeben. Er ist laut, keine Frage. Sattes 2 Takt rängdängdäng, so wie anno dazumal in den 80ern. Aber ich finde ihn wunderschön, leicht, nicht zu voluminös. Passform ist perfekt. Ist auch wunderschön verarbeitet. Leistung ist OK, wie PEP 2.0. Allerdings habe ich auch kein 45 PS Highend 5000 Euro Superduper Agregat, daß täglich auf dem Prüfstand den Wetterbedingungen angepasst wird. Habe einen frisch revidierten Motor mit 12 PS Zylinder, ovalisiertem 24 SI (HD 128, 52/140 ND), Luftfilter mit Löchern über den Düsen, MMW Kopf und leichtes Lüfterrad. Klingelt ganz oben auf der Drehzahlleiter ein wenig. Wahrscheinlich wegen 23° VZ. Werde ich noch auf 20° ändern.

Vielleicht hilft es ja jemandem.

Gruß Mark

Bearbeitet von mldarkroom
Geschrieben

Super Oli.. :crybaby:

Und weißt was dazu?

Wer hat ihn schon, was bringt er, etc...

LG SKE

Diese Anlagen hat mir Denis von DRT empf. und ich hatte das Teil auch in der Hand.

Preis ist OK, verarbeitung Top, nur der Dämpfer ist etwas gay, sber das kann man ja schnell ändern.

Gibts für 125, 200, T5 siehe homopage :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, habe den mal auf ner Scooter Party gesehen.

Ist natürlich ein klarer Hingucker! Allerdings natürlich nichts gegen den A6.

Diese Stellenangebote könnten euch interessieren....

Bearbeitet von Manfred_
Sachfremde Links entfernt. Und was hat der A6 damit zu tun? Du schreibst wirr ...
  • Like 1
Geschrieben

Fällt in Wirklichkeit nicht so übermäßig auf, weil ich mich eben an die Linien der Flagge gehalten habe. Ein runder Anschnitt wäre auffälliger gewesen. Ist eh ein Witz, daß sich in den letzten 20 Jahren absolut nix verändert hat. Noch immer kann man jedes einzelne Teilchen, sei es noch so klein, anpassen und umarbeiten, damit es brauchbar ist. Halt doch, einen Unterschied gibt es schon. Trotz der selben besch..... Paßform kostet alles ein Schweins Geld. Einzige wirkliche Außnahme ist eben dieser Auspuff. Der hat gleich super gepasst. Schaut meiner!!!! Meinung nach supi aus und macht ein beinahe cross mäßiges Gwerch :crybaby::crybaby: (wie man bei uns in Franken sagt)wie damals in der vor bio / öko Zeit :thumbsdown: .

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Find ich gut!   Also wenn die Kiste läuft und elektrisch alles funktioniert, dann schrittweise durchgehen.    Hier schreibt auch gerade jeder was er sieht. Als Sammlung passt das, daraus mach Dir ne Liste. wenn da ein DR 135 drauf ist wie eingetragen, dann passt die Düse beim originalen Auspuff. Da die läuft, würde ich da erstmal nix machen. Feinabstimmung später.   Gasgriff mal tauschen und sauber nach Explosionszeichnung einbauen. Dann geht’s weiter.   Ich bin der Meinung, dass gerade so eine Bastelbude gut taugt, um als Anfänger einzusteigen. Da tut nicht weh, wenn mal was schiefläuft.   Nicht entmutigen lassen und durchbeißen. Das wird!
    • Die 3 LEDs in der Lenkerandeckung sind.... 1. Blaue für Fernlicht 2. Gelb für Blinker, damit Du siehst, daß der Blinkerschalter an ist. Die Lampe braucht man nur nicht, wenn man Lenkerendenblinker hat und Du die Blinker sehen kannst. 3. LED .....für Reserveanzeige beim Tank.   Nummer 2. ist für TÜV dringend notwendig.
    • So ich werde ich nicht weiter nerven. liest sich ja furchtbar und alles durch einander. Ich werde wie empfohlen den Umbau Tacho behalten und erstmal mit der Basis arbeiten. Zettel mit zur Garage nehmen und Stück für Stück notieren was geht und was nicht und auch einiges selber rausfinden.  Ich habe jetzt ein neues Gasrohr mit sämtlichen dazugehörigen Teilen bstellt und gleich neue Züge dazu.Denn das ist defekt und der originale Ring darauf kaputt. Da Mängel ich nichts gerade.  die Vespa lief bei der  Abholung und daran werde ich anknüpfen und mich von vorne nach hinten durcharbeiten. Danke erstmal für eure Zeit und Mühe und leider werde ich mich wohl wieder melden. Ich gebe Bescheid, wenn ich die bestellten teile verbaut habe. Danke Euch  
    • Bist Du Dir bei dem PHBL25BS sicher, dass das ein 2-Takt Vergaser ist? Kannst Du mal ein Bild von der Seite des Vergasers machen, das zum Ansaugstutzen zeigt?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung