Zum Inhalt springen

Rucken beim Anfahren


Arnelutschki

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

nach eingehender Suche in allen Beiträgen, die "rucken" oder "ruckt" oder sonst alles, was mit Rucken zu tun hat, muss ich doch zur Tastatur greifen und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich bin so langsam mit meinem vespaisch am Ende...

Das ganze Drama dreht sich um einen PX 125, PJ 82. Oder so...

Ganz am Anfang hatte ich das übliche Schaltkreuzgekrache mit raus- und wieder reinspringenden Gängen, also Schaltkreuz getauscht (Motor spalten I).

Hat das Problem aber nicht gelöst. Dann hat sich rausgestellt (Motor spalten II), dass ich dummerweise ein gekröpftes Schaltkreuz eingebaut hab, mein Motor ist aber ein Lusso ist :inlove: , also ungekröpftes rein.

Bei näherem Hindenken ist mir dann eingefallen, dass bei Motorspalten I die Mutter vom Hinterrad nicht vernünftig angezogen war. Damit hab ich mir dann das axiale Spiel in der Antriebswelle erklärt und die paar Millimeter reichen natürlich aus, um das Schaltkreuz zum Springen zu bringen.

Super, Mutter angeknallt, Problem gelöst. :crybaby:

Denkste. :thumbsdown:

Jetzt läuft alles rund, nur beim Anfahren tut's irgendwann beim Kupplungkommenlassen einen Schlag, das Ding macht einen Satz und fährt. In den anderen Gängen tuts das nicht, aber ist auch irgendwie logisch, dass man das nicht so merkt.

Also. Forum lesen und auf Kupplung tippen. :crybaby:

Getauscht sind: Beläge (zwei Mal), Glocke und schliesslich Federn samt Teller.

GEht ja zum Glück alles mit Motor drin.

Nix hat's geholfen, ruckt und geht vorne hoch wie vorher.

Nach den ganzen Horrorgeschichten, die ich dann hier von den Ruckdämpfern gelesen hab also... richtig... Motorspalten III.

Könnte ja sein, dass die Federn alle gemahlen sind und das Vorgelege bei gewissem Drehmoment ungebremst auf die Nuten vom Primär knallt und so den Kraft-... naja... eher Formschluss herstellt. Und beim Zurückschalten wieder in seine Ursprungslage dreht und beim nächsten Anfahren nur drauf wartet, das nochmal zu machen.

Also, Gehäuse is leer, Antriebs- und Nebenwelle raus und... sieht aus wie ne eins (siehe Anhang). :inlove:

Keine Beulen in den Scheiben, nix steht ab, alles dufte.

Vorgelege sanft in den Schraubstock eingespannt und am Primärrad gedreht lässt die Federn klingen, so wie komprimierende Federn eben klingen.

Jetzt bin ich ziemlich :blink:ratlos , wo ich noch suchen könnte und irgendwie hab ich jetzt auch mal wieder Lust, das Ding einzubauen und damit zu fahren.

Hat jemand von Euch ne Idee, was von den (noch) nicht getauschten (oder vielleicht sogar von den getauschten) Dingern dafür verantwortlich sein kann?

Hab alles vor mir liegen, jeder Hinweis zählt!

Schönen Abend und... Vespa heil!

Arnelutschki ;-)

post-37815-068045000 1296932541_thumb.jp

post-37815-055425100 1296932553_thumb.jp

post-37815-025176400 1296932569_thumb.jp

Bearbeitet von Arnelutschki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bj.82 und lusso-getriebe? das solltest du noch mal prüfen. es sei denn du hast selbst eins eingebaut. hat die hauptwelle aussparungen in der das schaltkreuz "einrasten" kann?

Kupplungskorb getauscht? niete vom ritzel lose? nabe hat zu hohes spiel ?

ich tippe auf den kupplungskorb, feine haarrisse in den ecken der ausparungen für die beläge können auch ein grund für plötzliches "zuschnappen" der kupplung sein. versuch die nasen vom korb mal vorsichtig nach aussen zu dehnen, vielleicht findest du eine stelle wo dann ein riss aufspringt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wären es die Ruckdämpfer, so könntest du das über Lastwechsel prüfen! Einfach im 1. Gang fahren und vom Gas gehen OHNE die Kulu zu ziehen und dann wieder aufs Gas! Wenns dann ruckt isses nicht die KuLu! Dann am ehesten die Ruckdämpfer!

Oder irgendwas Gravierendes ist im :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bj.82 und lusso-getriebe? das solltest du noch mal prüfen. es sei denn du hast selbst eins eingebaut. hat die hauptwelle aussparungen in der das schaltkreuz "einrasten" kann?

Kupplungskorb getauscht? niete vom ritzel lose? nabe hat zu hohes spiel ?

ich tippe auf den kupplungskorb, feine haarrisse in den ecken der ausparungen für die beläge können auch ein grund für plötzliches "zuschnappen" der kupplung sein. versuch die nasen vom korb mal vorsichtig nach aussen zu dehnen, vielleicht findest du eine stelle wo dann ein riss aufspringt.

Huhu,

das mit dem Baujahr steht in den Papieren, is aber mit 17er Schlüsselweite und "ebener" Schaltraste im dritten definitiv Lusso.

Ist aber durch die Hände von Schraubern vor mir gegangen, die emsig Getrenntschmierung und Elestart rausgeschraubt haben.

Wer weiss, was da sonst noch alles getauscht ist. Also 82 is wohl eher der Rahmen. Beim Motor... sowat 70/80er :thumbsdown:

Ausdistanziert ist das Getriebe (im Zuge von Motor spalten II), KuLu-Korb ist getauscht und auch blitzeblank und ohne Riefen und Unebenheiten an den Flanken.

Niete vom Ritzel wird morgen gecheckt.

Danke!

N'abend

Arnelutschki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Niete vom Ritzel wird morgen gecheckt.

Du lesen, Kollege? :crybaby::thumbsdown:

Wären es die Ruckdämpfer, so könntest du das über Lastwechsel prüfen! Einfach im 1. Gang fahren und vom Gas gehen OHNE die Kulu zu ziehen und dann wieder aufs Gas! Wenns dann ruckt isses nicht die KuLu! Dann am ehesten die Ruckdämpfer!

Oder irgendwas Gravierendes ist im :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja der motor iss doch schon offen, goof!

Ah sooo :thumbsdown::crybaby:

Dann gibts ja wohl keine Gefangenen und das Rep-Kit muss rein! Auch wenn die Scheiben noch nicht beulig sind - zu 90% ist da wenigstens eine Feder gebrochen! Oder mehr...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey! Mehrfachzitat... Wie nützlich... :crybaby:

Ich habe das Problem bei mir durch Tauschen des Trennpilzes weg bekommen.

Ich vermute, wenn sich da hinten eine ordentliche Kule eingearbeitet hat, dann kann der Kupplungshebel da drin hängen und dann eben ruckartig los gehen.

Wenn der auch schon neu ist, dann einfach meine Aussage ignorieren :thumbsdown:

Gute Idee!

Hab ich noch nicht dran gedacht. Scheint smooth zu sein, aber im trockenen ist irgendwie fast alles immer smooth.

Is aufm Merkzettel. :inlove:

hast aber nciht nur die Messing Buchse, sondern auch die Messing Unterlegscheibe getauscht oder :inlove: ?

gb

Weiss nicht mehr. Mach ich halt einfach (nochmal). Kost ja nix :crybaby:

Schönen Sonntag

Arnelutschki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Beulen in den Scheiben, nix steht ab, alles dufte.Vorgelege sanft in den Schraubstock eingespannt und am Primärrad gedreht lässt die Federn klingen, so wie komprimierende Federn eben klingen.Jetzt bin ich ziemlich :blink:ratlos , wo ich noch suchen könnte und irgendwie hab ich jetzt auch mal wieder Lust, das Ding einzubauen und damit zu fahren.

Ja, meinst Du denn, Deine Lauscher sind so gut, daß Du anhand der Geräusche hören kannst, ob eine oder mehrere Federn kaputt sind. :crybaby:

Warum baust Du das Ding nicht auseinander und siehst nach, wenn der Tannenbaum schon mal draußen ist? :thumbsdown: Nach einer gewissen Laufleistung ist es immer ratsam nachzugucken!

Mojen,6.....

Also die alte 3-Scheibenkupplung? ... hau weg das Ding!

Bau 'ne 4-Scheiben Cosakupplung ein, dann hast Du was Gutes und die Rupferei hat ein Ende.

Bearbeitet von Don
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, meinst Du denn, Deine Lauscher sind so gut, daß Du anhand der Geräusche hören kannst, ob eine oder mehrere Federn kaputt sind. :crybaby:

Warum baust Du das Ding nicht auseinander und siehst nach, wenn der Tannenbaum schon mal draußen ist? :thumbsdown: Nach einer gewissen Laufleistung ist es immer ratsam nachzugucken!

Also die alte 3-Scheibenkupplung? ... hau weg das Ding!

Bau 'ne 4-Scheiben Cosakupplung ein, dann hast Du was Gutes und die Rupferei hat ein Ende.

Meine Rede!!!! :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen!

So, SIP hat Teile und der liebe Gott ein bisschen Zeit geschickt!

Messingbuchse auf dem KuLu-Grundplatte war echt ein bisschen (!) locker. Konnte ich per Hand runterziehen.

Wie das allerdings zu Rucken führen kann, ist mir rein mechanisch ein bisschen schleierhaft... :inlove:

Also neue drauf und schön mit Loctite hart festjemacht. Wie ich das jemals wieder runterkriegen soll, wenn's denn dann mal sein muss, auch schleierhaft. :thumbsdown:

Wurscht. Im Zweifel wird gedremelt.

Und wo ich grad dabei war, hab ich auch gleich mal die Ruckdämpfer in Augenschein genommen.

Goof, schon praktisch, so eine Kristallkugel, wa? :crybaby:

Die 90 % waren 100 und die eine gebrochene waren zwei.

Kommt also morgen (so oder so, ich mach das Ding ja nicht einfach so wieder zu) ein RepKit rein, mit doppelten Federn.

Ob's das allerdings gewesen ist, was zum Rucken geführt hat...

Naja, ein neues RepKit hat sicherlich auch sein Gutes.

@Jogi: Kein Karies. Hab extra die Zahnarztbrille uffjesetzt. Muss wohl SonyEricsson da reingezaubert haben.

@Teenager PX: Trennpilz kommt dann beim Wiederzusammen-LEGO auch gleich rein.

Dann den ganzen Sums wieder zusammen und schauen, ob's tut. ;-)

Wenn ja, weiss ich immer noch nicht, was es war.

Wenn nicht, geb ich mir die Kugel und lass die :crybaby: so. Kann man sicherlich lernen, da Style draus zu machen... :crybaby:

Danke auf jeden Fall an Euch für die zahlreichen Tips!

Ich gebe Laut, sobalds was Neues gibt!

Schönen Sonntach! :inlove:

Arnelutschki

post-37815-045270900 1297518637_thumb.jp

post-37815-088313100 1297518724_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kristallkugel rockt!

Doppelte Federn is nur bei 200er! Welche Vor/Nachteile es hat, trotzdem 2 Federn zu verbauen... :thumbsdown:

Also weicher schalten lässt sich theoretisch die Einfeder-Variante! Aber sobald Leistung anliegt, würd ich auch 2 Federn...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

So.

Primärkit is drin.

Hab ich flink mal nebenbei gemacht.

Geht ja mal superleicht, der Scheiss. :inlove:

Mit der Fluppe im Mundwinkel zwischen zwei Telefonaten. :crybaby:

Also wenn ich das nochmal machen muss in diesem Leben, wird kaputt verkauft und es gibt nen Toyota Starlet.

Morgen vielleicht den ganzen Sums wieder ins Gehäuse. Hab meine Zweifel, ob ich das Ding allerdings nochmal sehen will. :crybaby::thumbsdown:

Schaut aber gut aus.

Immerhin.

So long - thanks for the fish!

Arnelutschki

P.S. Mein Beileid für Gary, Goof!

Bearbeitet von Arnelutschki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information