Zum Inhalt springen

ANROLLERN MÜNCHEN 2011


kebab

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 70
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

oder sind die Mehrheit der Roller große Vespas?

Wie jetzt Vespas? :thumbsdown:

Die MeHerrheit im Sinne von meHerr Spaß und meHerr Style sind eHerr große Lambretten ab 225ccm aufwärts

um nicht zu sagen cruising speed lockHerr Ü100 km/h :crybaby:

Da findet sich aber auch bestimmt auch eine Gruppe von Minderleistungsbehelfskisten zusammen, die dann eben etwas später am Ziel eintreffen und entsprechend später wieder daheim sind. :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gedacht ist das so:

bis aus der stadt raus fahren alle zusammen, danach wird es für 30 minuten 2 gruppen geben.

die einen geniessen die landschaft, die anderen bestellen schonmal im biergarten..

:thumbsdown:

und bitte kein "ist mir zu weit", das fahren oma und opa locker mit dem fahrrad am nachmittag hin und zurück.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch ein guter Kompromiss für alle Leistungsklassen

:thumbsdown:

Erst zusammen dann in zwei Gruppen!

Solange wir nicht die gleiche Route fahren wie beim abrollern. Das waren dann doch zu viele Ampeln

Bearbeitet von v8beppi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus an alle, wie schauts aus, kann man mit ner 50er Vespa auch mitfahren, die halt nur so 50 - 60 geht oder sind die Mehrheit der Roller große Vespas?

.....klar komm mit!! Sind immer einige Fuffis am Start! Die ängstlichen Fragen gibts bei jedem An-Abrollern :thumbsdown:

Bearbeitet von daeumilin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit Enkeln im Kindersitz und Anhänger. Torpedonabe mit drei Gängen natürlich.

ohne gänge. und die enkel sitzen nicht im kindersitz sondern lässig im kettcar.

also bitte kein gps oder abraucher, tankdürre, "meine frau kocht um 17:00h"-ansagen, etc..

:thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Sehr gut, dann kann ich auch!

Shit, da ist der Flohmarkt auf der Theresienwiese.

Wieso eigentlich nicht nen Tag später, da wäre wieder das Oldtimertreffen von dem wir die letzten Jahre immer mal gestartet sind.

Bearbeitet von JOB
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Shit, an diesem Samstag ist der Flohmarkt auf der Theresienwiese.

Wieso eigentlich nicht nen Tag später? Da wäre wieder das Oldtimertreffen von dem wir die letzten Jahre immer mal gestartet sind. das war doch immer ein super Treffpunkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso eigentlich nicht nen Tag später? Da wäre wieder das Oldtimertreffen von dem wir die letzten Jahre immer mal gestartet sind. das war doch immer ein super Treffpunkt.

Wo ist hier der Gefällt mir-Button?

ACM-Treffen für Frühaufsteher, ab Mittags Anrollern. :wacko:

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Warum sollte man Geld für teuren Chinaschrott ausgeben wenn der billige Chinaschrott der selbe Schrott ist?   Löchrige GG-Polinis sind auch nicht der Hit, aber vielleicht hat der eine oder andere Laden noch einen 130er D.R. liegen weil den vor 20 Jahren schon keiner mehr wollte.
    • Ich Check das wenn ich die 10k erreicht habe und gebe dir eine Info wie es aussieht.   
    • Einmal ist Kolbendurchmesser und auch den Kobo sollte man auf einlaufspuren cheken   Nach 10000km kann man beruhigt B nehmen, oder auch C    Der Durmesser sollte nicht mehr als 1-2/100 abgenommen haben, der Kolben verschleist aber mehr, eher richtunh 5-7/100 bei 10000km.    Aber ich hab noch nichz so viele zu Gesicht bekommen und vermessen
    • Also mit den Mazzu Smallframe Wellen hatte ich bisher nie Probleme. Das mit dem Kobolager hatte ich allerdings auch mal dies soll aber angeblich nur eine Charge gewesen sein um 2011 oder so. Allerdings sehen die wirklich nicht vertrauenserweckend aus. Ich nehme daher immer welche von Grand Sport die Japanischen oder Wössner. 
    • Ich habe ebenfalls das Kit verbaut, allerdings mit dem neuen Sip DCPC 19 Vergaser und dem Sip Zylinder. Vorteil hier ist, dass der Staubschutz nicht mehr entfernt werden muss und PnP passt.   Ich habe auch die Überströmer angepasst, Auslass etwas in die Breite gezogen, QK auf 1,2mm gebracht und Flöte der Banane nach diversen GSF Anleitungen bearbeitet. Außerdem ist der komische Blechluftfilter direkt runtergeflogen und ein Marchald draufgekommen…   Zu den Problemen und wichtigen Sachen die unbedingt beachtet werden sollten:   1. Vermesst bitte die Mazzuchelli Kurbelwelle… meine hatte direkt 1/10 mm Schlag und war unbrauchbar. Die neue war dann mit 2/100 gut.   2. Nehmt nicht das Kolbenbolzenlager von Mazzuchelli. Ich hatte bereits 3, die sich binnen kurzer Zeit aufgelöst haben und großen Schaden verursachten. Hierzu gibt es auch mehrere Threads darüber, denen es auch so ging. Ich habe hier eins von BGM verbaut.   3. Achtet auf den Kolben, hier sind die Ausgleichsbohrungen teilweise zu tief oder durchgebrochen… dadurch fliegen Gussteile im Kolben rum, welche man da erstmal rausholen muss.   4. bei mir hat der Schwimmerstand von dem neuen Vergaser nicht gepasst. Dadurch hat es unter Vollast die Schwimmerkammer leergesaugt… => zurechtbiegen dann passt es.   5. Choke nacharbeiten. Der hängt manchmal im Vergaser und geht nicht mehr raus.   Jetzt wo alles passt, läuft die Kiste sehr gut und schafft über 100kmh in der Geraden bei top Anzug!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information