Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

War heute beim Ikea und hab mir 2 Oben genannter Dämpfer geholt.

Wollte darauf hinweisen, falls noch jemand vorhat sich sowas zu holen sollte ers bald machen.

Weil die nette Informations/Kundendienst Dame gesagt hat, dass es die Dämpfer nicht mehr lange gibt, weil das System geändert worden ist.

Was noch zu erwänen wäre ich habe die Dämpfer UMSONST bekommen :thumbsdown:

Ich hoffe ihr fühlt euch nicht belästigt oder sonstwas durch dieses Topic, ich wollte uns Membern nur einen Gefallen erweisen mit dieser

Information.

mfg

mattes

Bearbeitet von PX135DR
Geschrieben

Hi!

War heute beim Ikea und hab mir 2 Oben genannter Dämpfer geholt.

Wollte darauf hinweisen, falls noch jemand vorhat sich sowas zu holen sollte ers bald machen.

Weil die nette Informations/Kundendienst Dame gesagt hat, dass es die Dämpfer nicht mehr lange gibt, weil das System geändert worden ist.

Was noch zu erwänen wäre ich habe die Dämpfer UMSONST bekommen :crybaby:

Ich hoffe ihr fühlt euch nicht belästigt oder sonstwas durch dieses Topic, ich wollte uns Membern nur einen Gefallen erweisen mit dieser

Information.

mfg

mattes

Ah ja... :thumbsdown:

Geschrieben

ich finde die info gut und durchaus angebracht.

danke!

:thumbsdown:

Danke :crybaby:

Wie gesagt, da ich schon in diversen Topics gelesen habe, dass sich manche sowas für ihre Sitzbank holen wollen, denke ich das dieses Topic hier im BlaBla gut aufgehoben ist.

Und in anbetracht dessen, dass es diese Dinger UMSONST gibt, kann der eine oder andre noch hinfahren und sich die holen.

Geschrieben

... dass es die Dämpfer nicht mehr lange gibt, weil das System geändert worden ist.

...

:crybaby:

meinst haben's das system geändert weil soviele leute wegen ersatzdämpfern angefragt haben und ikea daher dachte das system sei fehleranfällig? :thumbsdown:

Geschrieben

Ich hab im Oktober bereits das neue System bekommen :thumbsdown:

Nix mehr Gasfeder, sondern mit normalen Federn und Sperre.

Kann da gerne mal ein Bild machen, für eine Sitzbank komplett ungeeignet. Ich muss mir jetzt noch Jemanden suchen, der so ne Küche hat und wo ich die Mimik tauschen darf :crybaby:

Geschrieben

Ich hab im Oktober bereits das neue System bekommen :thumbsdown:

Nix mehr Gasfeder, sondern mit normalen Federn und Sperre.

Kann da gerne mal ein Bild machen, für eine Sitzbank komplett ungeeignet. Ich muss mir jetzt noch Jemanden suchen, der so ne Küche hat und wo ich die Mimik tauschen darf :crybaby:

Meld Dich mal, habe zwei von der alten Version rumliegen. Einen kannst Du haben :crybaby:

Geschrieben

Ich habe die Dinger in der Küche (2002 gekauft).

Die mögen zwar von der Größe schön passsen, der Druck hat mittlerweile aber arg nachgelassen. So prall sind die also auch nicht, wenn einem ständig die Klappe auf den Kopf fällt...

Gut zu hören, dass man die also quasi umtauschen kann.

Gruß Dirk

Geschrieben

das ist von ikea zu ikea unterschiedlich.

ich kenne manche, die dafür schon vor 2 jahren geld zahlen mußten, andere haben sie kostenlos zugeschickt bekommen.

ich hab auch schon gehört, daß manche gar keine mehr bekommen haben - komisch :thumbsdown::crybaby:

außerdem wird in der värde-küche schon seit jahren das neue system verbaut - k.a. wie lange ikea ersatzteile für nicht mehr hergestellte systeme bereit hält, vermutlich nicht sehr lange. 5 jahre würde ja passen :crybaby:

Geschrieben

@ Dirk: wenn Du die Austauschdinger haben willst, sag Bescheid. Ich nehm´ einen von Joker und hab´ dann die 2 aus der neuen Serie über...

Sind das so riesige weiß/schwarze Trümmer, wo "Blum" als Hersteller draufsteht?

Gruß Dirk

Geschrieben

Der Schreibtisch Vika Veine (ein Schelm wer Schlechtes denkt :thumbsdown: ) hat auch zwei kurze Gasdämpfer ca 210 / 145mm lang. Haben am Schreibtisch auch glatt 2 monate lang gehalten :-/

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

so mails sind raus, vielleicht bringts was :thumbsdown:

bräuchte eh nur ein stück für meine smallframe, bei den largeframes hält meine sitzbank gut und kippt nicht um.

hab gesehn, das ein paar kerle die dinger sündhaftteuer bei egay verkaufen :crybaby:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin zusammen, ich suche die beiden Tubushälften oben/ unten vom Staubschutzrohr des PX-Stoßdämpfers. Gerne einzeln oder als kompletten gebrauchten Dämpfer. Ich brauche bloß die Verkleidung, Funktionsfähigkeit Dämpfer ist zweitrangig. Bitte PN. Danke!
    • "Das Set habe ich auch gesehen. Wenn ich es richtig im Kopf habe, wurde hier mal gemessen, dass der Langarmdeckel trotz des längeren Hebels am meisten Ausrückweg erzeugt. Das spricht ja dafür, dass die Innereien von original Kurzarm und original Langarm auch anders ausgelegt sind und man sich mit dem FRT-Set an einem Kurzarmdeckel zwar eine geringere Handkraft, aber auch einen deutlich verringerten Ausrückweg erkauft."     Da solltest du natürlich recht haben, das wird so sein aber wie gesagt, funktionieren beide ohne Probleme mit Standard 3 Scheibenkupplung in einem 102er und einem 75er Setup und das selbst mit dem "dicken" Kupplungshebel.  
    • Nein, die Schaltpläne hab ich nicht verglichen. Ich dachte die Steckerbelegung ist gleich. Das Problem ist, dass ich von der HP4 keinen Schaltplan in guter Qualität habe, da kann man alles beim Tacho sehr schlecht erkennen. Grundsätzlich leuchten ja die richtigen Birnchen, nur schwach. Und das mit dem Blinker ist echt komisch, dass die Leuchte mit dem Blinken reagiert, aber immer leuchtet. Seltsam, oder?   Vielleicht ein Kontaktproblem an der Steckverbindung? Oder ein Masseproblem? Wo ist der Massepunkt für das Kombiinstrument verbaut?
    • Danke für die schnelle Antwort. Das werde ich heute Abend mal ausprobieren. Ich werde berichten.
    • ...hat dummerweise ne Kerze brennen lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung