Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

reperaturlackieren? ich red heut mal mit meinem brusher, vielleicht hat der da ideen wie man das mit patina wieder dran bekommt

Bearbeitet von Prettyfucker
Geschrieben

hmm.. so einfach ist das denke ich nicht das blech hat da und dort "narben" bekommen, so dass man vorher spachteln müsste und ich glaub das sieht dann nicht so prall aus! ;)

Geschrieben

wenn's blech unten drunter uneben ist muss er halt ein wenig spachteln und fillern und das der lackierer einen kompletten lackaufbau machen muss sollte ja klar sein, sprich grundieren, spachteln, fillern und dann eben beigehen.

warum es jetzt aber gespachtelt automatisch schlecht aussehen muss ist mir nicht klar ?!

Geschrieben

also großartig beulen, rost oder balnke stellen hat der roller (auf den bildern zumindest) ja nicht ?!

ich würde mal sagen, dass wenn er dementsprechend aufbereitet ist, man da kaum bis gar keinen unterschied zum rest der karre sieht.

Geschrieben

Wieso denn spachteln?

Ich würds so lassen, oder beilackieren. :crybaby:

Ist doch eine O-Lack Kiste, da stören selbst beim nachlackieren der Backe ein paar Beulen überhaupt nicht.

Btw was macht absoluts Karre beim Undi!? :thumbsdown:

Geschrieben

Wer hat ideen wie man wieder LACK auf die blanken stellen bekommt

Blanke stellen mit einer Mixtur aus Streusalz und Schneematsch einreiben, mit nem Magneten (Südpol zum Chassis!) alte, rostige und krumme Nägel an die Backe hängen, bei Vollmond in Eigenurin aus dem Mittelstrahl einweichen und Formel "liebe Nägel macht euch grade, für den Müll seid ihr zu schade" drei mal sprechen.

Und du wirst dich wundern was passiert!

Geschrieben (bearbeitet)

könnte klappen!

@eisi

hab Sie beim peter vorm lackieren gerettet sozusagen bzw hab ich ihm einen nicht olack rahmen besorgt den er lacken kann! ;)

Bearbeitet von passarati
Geschrieben

Das mit dem Nachlackieren ist aus meiner sicht nicht ganz so einfach, da der O-Lack eine völlig andere Lackzusammensetzung hat, als die heute zulässigen Lacke!

Selbst wenn der Farbton der gleiche ist und der Füller/Grundierung darunter der gleiche ist wie unter dem O-Lack sollte hier ein Farbunterschied entstehen den man deutlich sieht. Bei Autos werden ja auch Übergänge lackiert ( wird als "einblenden" bezeichnet) wenn eine einzelne Tür neu Lackiert wird, da sonst Farbunterschiede sichtbar sind.

Ich kenne niemanden aus dem Autolackierer Handwerk, der auf einer so kleinen Fläche wie einer Vespa einblenden kann ohne das es richtig schei... aussieht.

Ich würde mal einen Spezialisten für Oldtimer kontaktieren, vielleicht hat der noch eine Idee.

Viel Erfolg.

Geschrieben (bearbeitet)

@Nexus500

Das kann man so auch nicht sagen, die Frage ist doch wie 100 %

das so sein muß, beilackieren ( einblenden ) ist immer schwierig aber mit

beischleifen und polieren bekommt man doch ganz gute Ergebnisse..

nur mal so, ich bin Zimmerer und hab das mit der Pistole in der Garage lackiert :thumbsdown:

und ich behaupte jetzt mal das man das an ner Patina Karre durchaus anschauen kann...

sauber entrosten, egalisieren, Grundieren, Lackanalyse und Basta..

Gruß Bernd

Bearbeitet von Bernd K
Geschrieben

Beilackieren hätte ich jetzt auch gesagt.

Der Farbton sollte aber schon gut passen.

Da wäre eine Probelackierung auf einem

Musterblech schon zwingend um den Lack

auf dem Blech in trockenem Zustand mit

dem Roller zu vergleichen.

Geschrieben

Beilackieren hätte ich jetzt auch gesagt.

Der Farbton sollte aber schon gut passen.

Da wäre eine Probelackierung auf einem

Musterblech schon zwingend um den Lack

auf dem Blech in trockenem Zustand mit

dem Roller zu vergleichen.

nochmal bissal poliert heute :thumbsdown:

post-21712-061506900 1293641743_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

nope urlaub! :crybaby:

In Ermangelung eines passenden Seitendeckels suche ich folgenden nun hier, Zustand egal :thumbsdown:

Bearbeitet von passarati

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Eingebaut habe ich den PHBL Nadelsitz samt Oberteil in einen SI 26 26 ER, und es funktioniert. habe nichts ungewöhnliches feststellen können, In dem 28er Thread steht auch noch was dazu und der Eisbär74 hat das ja ins Rollen gebracht    
    • Schöner Roller, schreib lieber 7k dran, nicht dass sie dir die Bude einrennen.
    • Moin, zur Info: am 24./25.05. ist Technorama. https://www.technorama.de/hildesheim/   Ich werd's wohl zeitlich nicht schaffen, mal schauen. Könnte aber zumindest morgen wettertechnisch interessant sein für manche.
    • Der Motor ist dann ein 200er Rally Motor oder ein 200er PX Motor?
    • Beschreibung: Zum Verkauf steht eine Vespa Rally 200, aufgebaut aus einem Rahmen einer Vespa TS 125. Der Rahmen der TS 125 ist optisch identisch mit dem der Rally 200, einige Anbauteile wie z. B. das Rücklich o. ä. sind etwas anders. Diese wurden aber bei der Restaurierung durch Rally Originalteile ersetzt. Es wurden bis auf den Rahmen original Rally Anbauteile verwendet, außer der Kotflügel, dieser stammt aus dem Zubehörhandel, das Rücklicht sowie der Motor und Felgen. Ein weiterer Unterschied ist, dass die TS 125 auch mit einem getrennt geschmierten Motor angeboten wurde. In diesem Rahmen war seinerzeit ein solcher Motor verbaut, d. h. in dem Rahmen ist das Loch für das Schauchloch des Öltanks vorhanden, dieses wurde abgedeckt. Ich habe die Restaurierung selber vorgenommen, alle Karosserieteile wurden sandgestrahlt und dann in einer Original Vespa Rally Farbe lackiert. Alle Lager sowie Kabel und Züge wurden erneuert. Der Motor wurde ebenfalls erneuert, dieser wurde im Zubehörhandel gekauft, besitzt eine Langhubwelle, einen Malossi Satz sowie eine verstärkte Kupplung. Die Leistung, Hubraum sowie die Höchstgeschwindigkeit wurden alle in den Fahrzeugschein eingetragen. Der Rahmen wurde in einem schlechten Zustand ohne Papiere von mir erworben. Da ich aber eigentlich eine Rally haben wollte, der Markt aber nichts hergab, ist dieser Umbau erfolgt. Der Fahrzeugbrief ist ein Brief einer verschrotteten Vespa Rally 200, die Rahmennummer wurde auf den verwendeten Rahmen, da baugleich, übernommen. Bei weiteren Detailfragen wenden Sie sich gern an mich. Preis: 5000 Standort:27619 Schiffdorf   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung