Zum Inhalt springen

Schnäppchen die man selbst nicht kauft


Bergfick

Empfohlene Beiträge

Zur T5: Bei Herkunft aus Kroatien tippe ich eher auf LML als Piaggio, d. h. normaler PX 150 Motor, nix T5. Dafür spricht auch der bei den LML-T5en als Serie verbaute PX Kotflügel und das PX alt Handschuhfach. Tacho wäre dann allerdings auf italienisch umgebaut worden, die Inder hatten keinen DZM.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

 

Zu Kroatien aus eigener Erfahrung:

Eigentlich ein gutes Pflaster um was zu finden, (Ursprüngliche) Herkunft ist fast immer Italien.

Gerade die Kroaten in Istrien haben sich immer eher als Italiener gesehen und dementsprechend das Zeug rübergekarrt - auch schon zu Jugoslawienzeiten.

 

Allerdings: Das blieb eher denen mit guten Kontakten zum sozialistischen Zoll vorbehalten. Deshalb sind Vespas nicht unbedingt wie Sand am Meer vorhanden.

Zudem: Die Ersatzteilversorgung war hanebüchen, hat sich auch trotz UPS und Co. bis heute nicht geändert. (Eigene Erfahrung: "Du brauchen Halbmondkeil für Polrad? UPS laaaaange für 60 KM von Triest bis hier. 2 Wochen. Und teuer. Nimmst du 50 Lipa und Säge, machst du halb und nimmst du Kleber. Haben immer so gemacht... :-D)

 

Von daher: Eigentlich ne gute Quelle, gerade wo die jetzt in der EU sind. Aber die Dinger sind mitunter verbastelt bis zum sonstwo. Was an Teilen irgendwo daherkam wurde eingesetzt. Wundert mich auch nicht so ein Tankgeber - hat halt ein Bekannter im Wohnwagen mitgebracht, was er bei PIS bekommen hat...

 

Schöne Grüße,

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur T5/ TX:

Man beachte den PX Kickstarter, glaube nicht dass die T5/Rally Kickerwelle gegen eine PX Kickerwelle getauscht wurde, "nur" um den PX Kickstarter fahren zu können.

Ist also mit höchster Wahrscheinlichkeit ein PX Motor drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur T5: Bei Herkunft aus Kroatien tippe ich eher auf LML als Piaggio, d. h. normaler PX 150 Motor, nix T5. Dafür spricht auch der bei den LML-T5en als Serie verbaute PX Kotflügel und das PX alt Handschuhfach. Tacho wäre dann allerdings auf italienisch umgebaut worden, die Inder hatten keinen DZM.

Dazu kommen dann noch Zulassungsprobleme wegen Bj 91. Kein Schnäppchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die zwei Schaltzüge sind ordentlich eingestellt? hatte gerade mein Motor gespalten am Getriebe selbst kann man ja fast nichts falsch machen, man kann die Zahnräder zwar drehen aber dann schließen sie ja nicht bündig mit den Primärzahnrädern ab.Die Schaltraste war eine neue oder ist noch gut.
    • Finde ich gut - allerdings wie es so häufig ist, für den einmaligen Gebrauch dürfte da jeder mit hadern, 140 Tacken auszugeben. Den ollen Bolzen da rauszupressen ist keine Kunst. Da braucht es nur den richtigen Druck, Stempel und kein Verkanten. Aber das Ganze wieder so einzupressen, damit die Nadellagerkappen außen den Bolzen nicht komplett durch zu tiefes Einpressen schwergängig machen, darauf kommt es ja auch an. Und das dürfte mit der Gerät gut machbar sein.    Sofern noch jemand Interesse hat - ich würde mich beteiligen. Alleine ist mir das aber zu teuer. Vielleicht ist es ja auch was fürn VCH-Pool?     
    • Ja genau...   Hab gesternal schnel getestet.   Habe den motor bis ca 4500 gedreht bekommen, da lieferte die  Ladespule 0.43A.   Hoffe mal das passt so, Ladestrom soll ja laut Ignitech <0.5A sein.   Evtl muss ich mir noch was bauen um den Motor schneller drehen zu können.   Ansonsten funktioniert die Ignitech soweit.  Und verstellt auch schön wennman sie mit dem Akkuschrauber durchdreht...
    • Du kannst den neuen Zug auch mit dem festen Wiederlager nach vorne einbauen. Dann hast du das Problem gelöst und trotzdem ein loses Lager gespart
    • Nur, der Dumme wird es nicht Glauben, da er davon ausgeht, dass der der ihn darauf hinweist der Dumme ist.   Ist Trumpete erst mal wieder an der Macht, geniesst er Immunität und wird versuchen seine wiedererlanget Macht mit seinen Verbündeten solange wie möglich zu erhalten. Beispiele an langzeit Machthaberern hat er ja genug: Putler, Orban, Bibi, Xi Jinpingpong, NOK BabyFace, Maduro, Erdowahn, .......................  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information