Zum Inhalt springen

Gab es ein Zwischenmodell PK S - PK XL?


Empfohlene Beiträge

Moin! Bin ja nicht so der Smallframer, nur lief mir die Tage eine PK 50 über den Weg, bei der ich preislich nicht NEIN sagen konnte. Die Karre ist vom Hinterteil komplett PK S mit den aufgesetzten Blinkern und auch mit den aussenliegenden Backenschlössern, eben so wie ich es kenne. Das komische ist, dass vorne eben keine PK S Blinker verbaut sind, sondern XL Blinker, auch ist ein XL Handschuhfach verbaut und in den Papieren steht PK50XL und Baujahr 87. Ist das nur Gefrickel oder gabs sowas?

Danke für eure Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

was für einen Lenker hat die Karre?

In Österreich gab es einmal ein Zwischenmodell.

Es war eine PK50S mit ETS Lenker und Tankuhr. Blinker und Handschuhfach waren aber auch PK/s

Was für eine Kaskade hat deine?

Prinzipiell ist bei einer Vespa fast alles möglich, auch ab Werk :thumbsdown:

gruß Wlade

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

was für einen Lenker hat die Karre?

In Österreich gab es einmal ein Zwischenmodell.

Es war eine PK50S mit ETS Lenker und Tankuhr. Blinker und Handschuhfach waren aber auch PK/s

Was für eine Kaskade hat deine?

Prinzipiell ist bei einer Vespa fast alles möglich, auch ab Werk :crybaby:

gruß Wlade

Was du beschreibst hört sich dann aber nach PK 50S Lusso an, oder? Die war ein eigenes Modell und gabs auch in Deuschtland. :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also hab auch nen PK 50 Lusso Rahmen. Die Blinker sind rundum /s. Allerdings hat er ne Bohrung fürs Kabel vom Tankgeber. Lenkkopf is wie ETS mit ETS/XL Tacho, deswege auch keine Kontrollleuchten. Aber du hast ja /S Tacho.

Bilder wären gut.

nannte sich lt. Typenschein PK50S-2. War ano dazumal Bj. 83.

Optik war anfangs sehr gewöhnungsbedürftig.

Wie schon gesagt PK-S Rahmen, diesen ETS oder Lusso Kopf(hatte aber keine Getrenntschmierung) aber extra für uns Österreicher die V50 Gabel....

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

PK Lusso hat auch ein anderes Lenkerunterteil. Tacho der Lusso ist nicht der der XL1, sondern sieht aus wie der PX-Lusso-Tacho, allerdings nur mit einer 60-km/h-Skala (XL1: rote 80-km/h-Skala).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...

Bau mal die Blinker aus. Ich tippe auf übles.

Normalerweise wurden die s und xl Blinker nicht durchegemischt. Entweder, oder.

Aber vielleicht hat die jemand genau so umgebaut. Dass deine Pks-Lenkkopfabdeckung keine Kontrolleuchten hat, legt den Verdacht nahe, dass jemand ne blinkerlose Pk50 mit selbigen nachgerüstet hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bau mal die Blinker aus. Ich tippe auf übles.

Normalerweise wurden die s und xl Blinker nicht durchegemischt. Entweder, oder.

Aber vielleicht hat die jemand genau so umgebaut. Dass deine Pks-Lenkkopfabdeckung keine Kontrolleuchten hat, legt den Verdacht nahe, dass jemand ne blinkerlose Pk50 mit selbigen nachgerüstet hat.

Ja scheint sowas in der Art zu sein. Oder gab es die ulo Box original verbaut?

Komisch ist aber, dass ja ein original blinkerschalter am Lenker ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gab doch auch die NL- Variante mit seltsamen aufgesetzten Blinkern am vorderen Beinschild... befetigung zwei schrauben, stromversorgung duch eine 20mm- Bohrung.

Lenkkopf PKS, Kaskade XL (also diese Ski-flug-schanze), Gabel V50, XL- Handschuhfach, allerdings innenliegende Schlössel für die seitendeckel...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gab doch auch die NL- Variante mit seltsamen aufgesetzten Blinkern am vorderen Beinschild... befetigung zwei schrauben, stromversorgung duch eine 20mm- Bohrung.

Lenkkopf PKS, Kaskade XL (also diese Ski-flug-schanze), Gabel V50, XL- Handschuhfach, allerdings innenliegende Schlössel für die seitendeckel...

Lenkkopfdeckel ist von der xl. Eigentlich ist das ne komplette xl mit Pks Blinkern hinten und vorne nach außen versetzten Blinkern, die wie Pks Blinker aussehen. Die Gabel ist nicht von dr V50, nur die Schwinge wäre mit der von der V50 austauschbar. Die italienischen und östereichischen Pks und xl habe die gleiche Gabel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Hochgekramt.

Das ist wohl eine schweizer PK 125 Variante. Ähnlich der oben beschriebenen NL-Variante, nur mit gescheiter PK-Gabel. Der Motor hatte ETS-Konfiguration, also 20er Gaser, allerdings mit XL2-Auspuff und Höchstgeschwindigkeit war auch mit 97km/h im Brief angegeben. Hat die 125er XL2 auch so einen Motor?

post-5494-049374700 1303069761_thumb.jpg

post-5494-081224800 1303069810_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...
  • 5 Jahre später...
Am 20.5.2010 um 11:43 hat VespaWlade folgendes von sich gegeben:

Servus,

was für einen Lenker hat die Karre?

In Österreich gab es einmal ein Zwischenmodell.

Es war eine PK50S mit ETS Lenker und Tankuhr. Blinker und Handschuhfach waren aber auch PK/s

Was für eine Kaskade hat deine?

Prinzipiell ist bei einer Vespa fast alles möglich, auch ab Werk :thumbsdown:

gruß Wlade

Hallo.

 

muß das mal hochholen: Hast Du oder sonst jemand da noch mehr Infos zu diesem österreichischen Zwischenmodell?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information