Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das mit dem Theater iss mir klar.

will nur wissen, ob jemand oder auch ein paar mehr mit ner Fuffi zum "vorabtreffen" am Alten Elbtunnel kommt und dann gemeinsam zum Treffpunkt Theater rollert

Geschrieben

Ich habe die Kommunikation noch einmal gelesen. Generell sollen die Fuffis zum Theater kommen aber ein paar treffen sich 11:45 Uhr Alter Elbtunnel, um dann gemeinsam dorthin zu fahren. So habe ich es zumindest verstanden.

Ich bin am Sonntag um 11:45 Uhr beim Alten Elbtunnel. Ich hoffe, die Queen macht keine Zicken und hält durch.

Geschrieben (bearbeitet)

und man munkelt dass fahrer von palstikrollern nen grill und fleisch mitbringen müssen für die schaltroller fahrer. war das nich so?!?

Bearbeitet von oliam
Geschrieben (bearbeitet)

Bin auch morgen mal am alten Elbtunnel da, mit nem Kumpel, der Schwalbe fährt, wenn das ok ist...

logen, ich find schwalbe 100mal passender als sone gammel 300ccm 4takt "vespen" mit liegesitz und sonem reudigen windschild vorne. am besten noch mit funkheadset und klapphelm.

lieber 20 schwalben als wie teilweise wie letztes jahr unmengen plastik.

so genug gepöbelt. :wacko:

Bearbeitet von oliam
Geschrieben (bearbeitet)

Wir haben noch Aufkleber auf Lager

Aufkleber können persönlich beim Stammtisch erworben werden oder - achtung jetzt kommt's! - per Mailorder.

Sehen so aus:

post-10919-0-62782700-1333452576_thumb.j

Serviervorschlag

Preisstaffelung (pro Bestellung kommen bei Mailorder 50Cent Porto hinzu):

1 Aufkleber: 1,-

2 Aufkleber: 1,80

5 Aufkleber: 3,-

Wir empfehlen das 5er Paket, da die Aufkleber schwarz auf transparent gedruckt sind. Dann kann mit unterschiedlich bunten Klebefolien ausprobieren, wie man ggf. seinen Aufkleber selbst designen kann. :wacko:

PM an mich und der Deal wird eingeleitet.

Bearbeitet von hansen
Geschrieben (bearbeitet)

jo hab eins vonner pk. 15€ mit bremslichtschalter usw.

hattest du ein rundes oder eckiges? passen tun beide nur das runde ist selten und teuer. das eckige hab ich

Bearbeitet von oliam
Geschrieben

jo hab eins vonner pk. 15€ mit bremslichtschalter usw.

hattest du ein rundes oder eckiges? passen tun beide nur das runde ist selten und teuer. das eckige hab ich

Super! Alles eckig, ich bin morgen flexibel und könnte dich nähe Berliner Tor treffen, schreib doch mal ne SMS

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Was hast Du denn versucht?

Bei mir reichte ein Rohr und ein Hammer

Mit 'nem Strohhalm versucht rauszupusten. :wacko:

Ansonsten auch ein vom tarzan angefertigtes Ausschlageisen mit Winkel unten. Aber die Schalen (sind spanische) sind unten leider zu klein und man rutscht da ab. Ein Rohr allein hätte noch weniger Auflagefläche.

Geschrieben (bearbeitet)

kp wovon du genau redest. ich gehe jetzt mal vom lenkkopflager aus.

warum schweisste nich einfach ne fett mutter oderso rauf und holst die mit nem wichser oder ner spindel raus?

mach mal n bild von dem gelöt.

ansonsten ist für die manufaktur obskur nichts zu schwer.

Bearbeitet von oliam
Geschrieben

kp wovon du genau redest. ich gehe jetzt mal vom lenkkopflager aus.

warum schweisste nich einfach ne fett mutter oderso rauf und holst die mit nem wichser oder ner spindel raus?

mach mal n bild von dem gelöt.

ansonsten ist für die manufaktur obskur nichts zu schwer.

Weil es sowohl an einem Bratautomaten als auch an 'nem Wixer mangelt.

Geschrieben

Man kann oft auch ein Kuhfuss(Brecheisen) oder nen Guten Schraubenzieher

in die Lücke zwischen Rahmen und Lagerschale stecken und dann von oben mit nem Rohr und Hammer arbeiten.

Geht allerdings zu Zweit am besten.

Ich hab allerdings auch nen Werkzeug dafür, falls du eins brauchst.

Geschrieben

Man kann oft auch ein Kuhfuss(Brecheisen) oder nen Guten Schraubenzieher

in die Lücke zwischen Rahmen und Lagerschale stecken und dann von oben mit nem Rohr und Hammer arbeiten.

Geht allerdings zu Zweit am besten.

Ich hab allerdings auch nen Werkzeug dafür, falls du eins brauchst.

Moin Sven,

jau, dass hatten wir gestern auch versucht. Hitze wurde auch versucht.

Die Schale ist aber bombig fest.

Ich schick Dir mal 'ne PM.

Gruß

hansen

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Nachdem es beim Anrollern und bei der Nachtfahrt jeweils fuffitouren gab, und viele Anfragen nach weiteren fuffiausfahrten kamen, wollte ich mal ein Topic zu diesem Thema öffnen.

Gibt es hier genug Leute mit fuffis die Interesse an regelmäßigen Fuffiausfahrten haben? In welchem Umfang, Häufigkeit usw. kann man ja mal zusammen besprechen. Als erstes können sich ja mal alle hier eintragen. Ich könnte auch einen Newsletter erstellen damit alle bei Termin informiert werden.

Ma gucken obs was wird.

So der Newsletter ist fertig. Wer eingetragen werden will schreibt mir eine PN oder eine mail an folgende adresse.

smallframe@tsi-hh.de

Moin, wird es auch diesen Sonntag 06.05.12 eine rollerausfahrt für Fiffus geben ? Wenn ja , spielbudenplatz ? Ich wäre am Start.

Gruß

Tim

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin, es gibt keine regelmässigen Ausfahrten. Es muß immer jemand den Vorreiter machen und sich ein Ziel überlegen.

Im letzten Jahr hatten wir aber schon ca. eine Tour im Monat. Laß dir was einfallen, wir kommen mit....... Sollte aber ein Sonntag sein.

Is noch ne Weile hin, aber schon mal vormerken: Am Sonntag, den 19. August 2012 gehts nach Winsen (Luhe) / Oldtimertreffen .. war letztes Jahr super. (Autos, Trecker, Roller, Bratwurst und Bier........ für jeden was dabei..)

Geschrieben

Moin zusammen,

z.Z ist es auch bei mir echt lahm, aber die WEs sind schon so voll - Mai halt...,aber ist ja bald vorbei.

Fährt jemand zum Himmelsfahrtkomando ? Ich weiß es noch nicht.

grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Humma Kavula Welches baujahr, Modell, Kubatur?   Danke und rlg   Christian 
    • Moin mein BFA läuft seid gestern, mich würde mal interessieren wie Deine Zündung so voreingestellt war.?, bei mir waren es so um die 30 grad vorzündung. es steht ja drauf das man abblitzen soll, ich bin jetzt komplett am ende der langlöcher und komme so eben gerade auf 17 grad vor OT bei erhöhter Drehzahl.    
    • Versuchs mal mit anpetten und dann etwas länger in schwarzem Tee aufkochen. Das ganze öfter wiederholen und oder etwas länger aufkochen (im Topf) . Das geht aber, aber keine Wunder erwarten.
    • Hallo Zusammen,  Folgendes Thema:  Habe seit November 24 eine Cosa 125 ital. Version von meinen Eltern übernommen(A1 Führerschein und erstes KFZ). Diese läuft auch ganz gut nachdem ich recht viel gemacht habe nach 6j Standzeit:  Vergaserdichtungen, Ölpumpendichtung, Vergaserwannendichtung, Bremszylinder v. & h., Neuer Zylinder(125ccm), Tachowelle, Kupplungszug und Getriebeöl  Bin nun auch schon gut 3000km gefahren und hatte viel Spaß.  Bevor ich  mir irgendwas anhöre ja Cosa ist nicht die schönste Vespa aber sie ist ein Schaltroller und sie macht finde ich spaß(Ich hätte auch lieber eine PX aber was solls).  Naja man sieht ich habe recht viel gemacht, woran ich nun ein wenig "scheitere" ist das optimale Vergaser Setup.  Seit dem neuen Zylinder finde ich nicht die richtige Bedüsung.  Unterschiede zum Originalzylinder: Mehr Kompression durch gewölbten Kolben & Größere Überstromer(3). Ich habe schon einiges gelesen bin aber auf ein paar Fragen gestoßen:  1. Warum ist die Cosa so viel "kleiner" bedüst als eine PX 125 Lusso, der Motor ist ja nahezu baugleich?  2. Inwiefern bzw wann macht ein 24er Gaser sinn?    Was mir auch wichtig ist, ich habe schon das ein oder andere Setup getestet, Bilder hänge ich euch mal an.  Das komische dabei ist immer wenn ich glaube das perfekte Setup gefunden zu haben lese ich etwas neues probiere das aus und finde ein "besseres" Setup.  An Düsen besitze ich stand jetzt:  HD 83, 86, 88, 90, 95, 96, 98, 102, 105, 108, 110  HLKD: 140, 160  Mischrohr BE5, BE3  Getestet habe ich alles was der Tabelle zu entnehmen ist.  Was ich auch in unterschiedlichen Threads gefunden habe waren Tabellen zur Standart Bedüsung sowie Welche Mischrohre was machen und wie viele wie große Löcher sie haben(Siehe Anhang)  Stellt sich mir die Frage wer wo wie Erfahrungen und Tipps hat zum perfekten Setup zu kommen.  Wichtig dabei: alles muss legal bleiben sprich keinen Sip Road o.Ä. (24er Gaser kann ich eintragen lassen der ist i.O.) Bin um jedes bisschen Hilfe dankbar.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung