Zum Inhalt springen

Woran erkenne ich eine Zwittergabel


Empfohlene Beiträge

Ist denn die Aufnahme für das Lenkradschloss bei beiden Säulen an der gleichen Stelle?

Bei Alt und Zwitter ja.

Einfacher:

  • Schwinge unter der Plastikkappe glatt: Alt-PX

  • Schwinge unter der Plastikkappe "geriffelt": Zwitter oder Lusso. Hier entscheidet dann die Lenkschlossnut (Schlitz = Zwitter, runde "sichelförmige" Kerbe: Lusso

  • Das Ganze dann noch mit einem oben durchgehenden Gewinde: T5

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Alt und Zwitter ja.

Einfacher:

  • Schwinge unter der Plastikkappe glatt: Alt-PX
  • Schwinge unter der Plastikkappe "geriffelt": Zwitter oder Lusso. Hier entscheidet dann die Lenkschlossnut (Schlitz = Zwitter, runde "sichelförmige" Kerbe: Lusso
  • Das Ganze dann noch mit einem oben durchgehenden Gewinde: T5

Haben die geriffelten Schwingen definitiv eine 20 mm Achse?

Bei welchen Baujahren wurden die Zwittergabeln verbaut?

Harri

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haben die geriffelten Schwingen definitiv eine 20 mm Achse?

Bei welchen Baujahren wurden die Zwittergabeln verbaut?

Harri

Ja (mir ist zumindest bisher noch keine untergekommen). Baujahre: um 83/84 rum (ohne Gewähr); dann bei den "grossen" PXen 125 - 200 ccm mit altem Chassis, aber schon Innenverschluss-Backen. Ich denke aber, dass da sicherlich die Reste so lange verbaut wurden, bis das Lager leer war.

In (D) gab es jedoch relativ oft / lange die PX80 mit Alt-Chassis mit Innenverschluss-Backen, aber noch mit alter "dünner" Gabel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja (mir ist zumindest bisher noch keine untergekommen). Baujahre: um 83/84 rum (ohne Gewähr); dann bei den "grossen" PXen 125 - 200 ccm mit altem Chassis, aber schon Innenverschluss-Backen. Ich denke aber, dass da sicherlich die Reste so lange verbaut wurden, bis das Lager leer war.

In (D) gab es jedoch relativ oft / lange die PX80 mit Alt-Chassis mit Innenverschluss-Backen, aber noch mit alter "dünner" Gabel.

Habe ne 83er PX alt, jedoch ist da ne Schwinge mit der glatten Oberfläche drin. Dann muss ich mir wohl ne neue Gabel besorgen, um meine Scheibenbremse zu verbauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schönes Topic hier ;)   Falls jemand mal Fragen zu E-Motorrädern hat. Habe jetzt schon ein wenig Erfahrung zu Zero und Energica und bin durch meine Vespa Basic Craziness gut geschult. Letztes Jahr 2023 als erster Biker das Baltikum, Finnland und Norwegen mit einer E-Mopede durchquert. Dieses Jahr ist Island dran !   Gruss Pepe Hier mehr
    • habe die DVD digitalisiert und jetzt in gekürzer version auf youtube hochgeladen, das was ich rausgeschnitten habe waren nur ansprachen bei gala diner 😉    
    • Freut mich. Danke für die Bilder. Muss gerade meinen Motor noch mal neu aufbauen. 100ml Getriebeöl nach 50 km weg. Ich möchte unbedingt mit meiner Tochter (11) ein paar Tage los. Hat sie mir zu Weihnachten geschenkt. Alles Gute für Dich. LG
    • 2420 Tourkilometer und 2 Wochen unterwegs. Damit 200 km - heute mit etwas not. Heute mit 10 Pausen mit Rückenübungen. Der Ball bleibt heiss ! bin in einem kleinen Städtchen, um mal unter Leuten zu sein. Aber das ist nur billig und nicht unterhaltsam in den Bars etc.   Morgen hoffentlich weiter Richtung Sierra de  Gredos. Kurven wetzen und Natur genießen.   Der Nördliche Osten Portugals ist garnicht so uebel landschaftlich ! Die niedlichen kleinen Häuser gibs hier aber nicht.   p.s.: der S83 hinten hat 500km runter . mal sehn, wie es dem gehen tut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information