Zum Inhalt springen

Teilweise unterhaltsamer Abfall aus Projekte, Auspuff


Gast puti

Empfohlene Beiträge

Alder, was Du für ein Vogel bist :-D:-D!

Wenn Dir ein Typ, der echt Ahnung von der Materie hat, weil dass zufälligerweise bis ins Detail sein Beruf ist, erklärt wie es läuft, dann solltest Du, als ahnunglose Pappnase, lesen, verstehen, Danke sagen und dir deine echt lächerlichen Beiträge sparen...

Du Vogel, echt jetzt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wat wat wat wo ist den der lustige Teil von gerade eben hin oder hab ich den nur fantasiert :-D;-)

Viele Dank für die schöne letzte halbe Stunde und Danke, daß ich rechzeitig hier war.

:-D :-D

Ich find' das supergeil. Wenn man mal von was keine Ahnung hat, aber wirklich 2 bis 5 Leute die's wirklich regelmäßig selbst machen einem erläutern, wie's geht, dann gibt's natürlich nur eine Option: Ganz penetrant wiederholen, dass man's besser weiß und dass die anderen Deppen einfach nicht da waren wo sie waren, und wenn doch, dann nicht das gesehen haben was sie gesehen haben, und wenn doch dann einfach trotzdem nix wissen.

:-D :-D Bearbeitet von ElCattivo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil du´s bist :-D

Dein Klartext: FALC ist ne kitzekleine Firma, die völlig unautomatisiert ist. Sie sparen am Schweißverfahren, jedoch nicht an den teuren Arbeitern.

Fazit : Wir sollten uns bald nen FALC kaufen, weil es die Firma genau wie Zirri bald nimmer geben wird.

...und warscheinlich gibt es auch noch FALC-Auspuff-Fälscher.

Ein Einmann-Betrieb mit einem Schweißer, der ab und an mal vorbei kommt, in einem nicht sehr feudal aussehende Bauernhof mitten in der Pampa, ja. Und da stehen manuelle Fräsen (zwei, glaube ich) und eine Drehbank, auch manuell. Und mein Text ist, dass Autogen nicht langsamer ist, aber vom Gas her billiger, und das ist bei den Auspuffdingern auch einfach so.

Und ja, es gibt natürlich Falc-Auspuff-Fälscher. Ich hab' in dem Zusammenhang mit meinem Franz auch schon immerhin zwei Prozesse erfolgreich geführt. Aber ich nehme an, ich bilde mir Prozesse und Anwaltskorrespondenz einfach nur ein.

Moderator on:

Habe die ganz schlimmen Offtopic exzesse erst mal ausgeblendet, mit dem Verschieben in den Unterhaltungsteil habe ich ein Problem, mache ich aber morgen. Dann kann das auch wieder sportlich weiter gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier wirds entweder komisch, lustig oder wirr!

Evtl. kann Eigenbau mal versuchen etwas mehr Satzzeichen zu verwenden und sich die Posts vorm Antworten nochmal durchlesen.

Ansonsten drängt sich mir hier etwa das PKR-Syndrom auf, viel Lärm um nichts um es mit Williams Worten zu sagen.

Hier werden viele Zahlen und Begriffe in den Raum geschmissen, die mir das ganze etwas spaßig erscheinen lassen.

Evtl könnten ein paar Bilder ja helfen die angeblichen Auspuffbaukünste etwas zu untermauern.

Mittlerweile sehe ich es genau so. Bitte weitermachen, der beste Film im Fernsehen ist Müll dagegen :-D

duck und wech...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, aber anscheinend nicht alle mit Töpfen. Oder zu heiss. Das gibt dann nur Dampf. Im Ernst: Was soll das in dem Zusammenhang bedeuten? Das macht keinen Sinn.

Damit du trotz intensiver Bemühungen nicht doof sterben musst: Der amazombi ist der Entwickler von Franz und Hammerzombi. Die wurden in Asien kopiert. Dagegen hat er prozessiert und gewonnen. Das sind auch alles ganz sicher keine Falc Kopien. Wär auch schwierig, rein chronologisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem witzig musste aber dann fast noch dringender üben als das mit dem besserwissen. Obwohl man ersteres immerhin sauber durch den hier kennzeichnen kann: :-D

Damit ist man dann meist schon aus dem gröbsten raus.

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sehr geehrter Amazombi, lauf Du mal schön weiter da lang wo Du lang läufst

und ich dacht immer der hats mehr mit Radeln statt laufen :-D

Aber ich denke auch man sollte unbedingt zum Formieren beim Auspuffbau übergehen, macht die Sache so schön handlich :-D

Sind die 35*2 die gleichen, die bem Fichtl dabei sind?

Dann hab ich evtl. noch Vitons rumfliegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sehr geehrter Amazombi, lauf Du mal schön weiter da lang wo Du lang läufst

Sehr geehrter Eigenbau, das werde ich tun, danke.

Vielleicht kannst du aber ja doch mal die eine oder andere Leistungskurve einstellen. So ich das richtig verstanden habe ist ja der PX 200 Motor die Baustelle deiner Wahl. Dort kann man im Moment grob 30 PS mit Originalvergaser (Si 24), 35 PS mit Drehschieber, aber mit großem Vergaser und 40PS mit Membran als Grenzwerte, jeweils am Rad, annehmen. Wenn du in der von dir verwendeten Konfiguration deutlich unter besagten Werte bleibst und/oder nicht wenigstens bei Drehzahlniveau oder Band Vorteile erzielst kann es sein, dass du nicht auf dem Niveau schraubst, auf dem du zu schrauben glaubst. Nach den von dir geposteten Eckdaten deine Auspuffanlagen betreffend halte ich persönlich das übrigens für ziemlich wahrscheinlich. Ich lasse mich aber natürlich durch Vorlage einer Leistungskurve gerne eines Besseren belehren. Bis dahin behalte ich mir aber das Recht vor, Interessierte vor inhaltlich meiner Einschätzung nach nur bedingt gehaltvollen Beiträgen zu warnen. Hier lesen auch Leute mit, die sich eventuell selbst an Auspuffanlagen versuchen wollen. Deren Zeit ist unter Umständen zu wertvoll, als dass sie sie in der Umsetzung von "ungewöhnlich" klingenden Eckdaten bis dato unbewiesener Qualität vertändeln müssten.

Du kommst aus Stuttgart? Da gibt's in Sachen Rolle diverse Möglichkeiten. Stell deinen Eimer doch da mal drauf und stopf mir das vorlaute Maul.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D Hat doch der gute Puti alle seine Beiträge wegeditiert und kaum sind se wech geht´s schon wieder weiter....

Da muß ich wohl gleich mal nach ships und Bier schauen. :-D

Ich hab' die ausgeblendet, samt meiner Auswüchse. Das ist doch alles ziemlich Offtopic und bläht das Topic nur unnötig auf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du ich hab zuletzt vor 5Jahren was für Beschleunigungsrennen gemacht, die Daten hab ich inzwischen nicht mehr weil ich kein Geld für PX "Baustelle" hab, die käuflichen Anlagen sind inzwischen sicher besser als damals, am besten ist sowieso was in Richtung Alu Wig schweissen zu machen, am Zylinder so wie am Gehäuse, da hat man dann so gut wie freie Hand, beim Alu schweissen kenn ich nix, Zylinder von Crosser gibts grad genug zum abkucken, Steuerzeiten runter, dann hält der Motor auch lange, für solche Basteleien brauchst Du immer mehrere Auspuffanlagen, wenn ich da oben jetzt lese...jaaa die Temperatur geht wegen dem Bogen am Endstück um 20 grad hoch oder runter...an sich is es egal weil Du es sowieso testen musst, weil man gar nicht weis, ob die Einstellung davor, schon die höchste "umsetzbare" Leistung hatte oder nicht, is es Jacke wie hose...Prüfstand hab ich für 30pro Stunde gefunden, wenn einer sich sein Beschleunigungs hobby leisten kann, gut , ich kann es nicht

Bearbeitet von Eigenbau
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wäre beides super.. ich brauche die dinger in 35mm Innen, 2mm Schnurstärke.. Bei unserem Normteilehändler kosten sie 79 cent pro stück, bin aber natürlich bereit, unkostenmßig aufzukommen. bei uns ist, dank daisy, autofahren schon ne qual und relativ gefährlich, wenn ich nu noch meiner frau erzähle, ich fahre 50km durch den schnee, um mir zwei gummi ringe zu kaufen.. ohje..

mfg basti

dann warten wir doch mal ab was amazombi morgen mitbringen kann, wenn nix dabei ist, guck ich mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du ich hab zuletzt vor 5Jahren was für Beschleunigungsrennen gemacht, die Daten hab ich inzwischen nicht mehr weil ich kein Geld für PX "Baustelle" hab, die käuflichen Anlagen sind inzwischen sicher besser als damals, am besten ist sowieso was in Richtung Alu Wig schweissen zu machen, am Zylinder so wie am Gehäuse, da hat man dann so gut wie freie Hand, beim Alu schweissen kenn ich nix, Zylinder von Crosser gibts grad genug zum abkucken, Steuerzeiten runter, dann hält der Motor auch lange, für solche Basteleien brauchst Du immer mehrere Auspuffanlagen, wenn ich da oben jetzt lese...jaaa die Temperatur geht wegen dem Bogen am Endstück um 20 grad hoch oder runter...an sich is es egal weil Du es sowieso testen musst, weil man gar nicht weis, ob die Einstellung davor, schon die höchste "umsetzbare" Leistung hatte oder nicht, is es Jacke wie hose...Prüfstand hab ich für 30pro Stunde gefunden, wenn einer sich sein Beschleunigungs hobby leisten kann, gut , ich kann es nicht

Ok, also am besten Crosskarre nachbauen, richtig? Das ist schon ein wenig geschummelt, oder? Dir ist aber schon klar, dass es ungeschweißte Blöcke und Zylinder gibt, die 40 PS am Rad machen? Das ist, auf den Hubraum umgelegt, gerne mal ähnlich oder besser als gar nicht soo alte Crosser. Iss aber ja auch egal, man merkt dem, was du da schreibst, halt schon an, dass es ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Gerade die letzten 5 Jahre oder so ist doch ganz schön viel passiert. Von deinem Wohnort ausgehend würde ich mal denken, dass du vielleicht eine Kreidlervergangenheit hast und da auch alle Register gezogen hast. Der Kram hier ist aber mittlerweile einfach ein paar Schritte weiter. Die Jugend (zu der ich mich auch nicht mehr zählen kann) hat ganz schön angegriffen und hat auch nicht so die Berührungsängste zum Rechner als Werkzeug. Nicht zuletzt dadurch ist da einiges quantensprungmäßig explodiert. So lange man seine erinnerten Leistungen nicht im wahrsten Sinne des Wortes auf den Prüfstand stellt kann's gut sein, dass man in einer verklärten Vergangenheit lebt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt es fehlt nur am Geld und was man mit 210er mit dem zerklüfteten Kolben anfangen kann weis ich auch nicht genau, wir wollten nicht riskieren daß uns der Motor um die Ohren fliegt, wenn ich jetzt so schätzen tue mit 30Nm bei 10000 müsste der Malle runde 40ps bringen, wobei unserer hatte ne 08/15 Membrane von der RD glaub ich, das war auch nicht so das richtige, dann hats auch noch schnell fertig werden müssen...

Bearbeitet von Eigenbau
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab' das nicht so drauf, aber meine Nachbarin, die ist mittlerweile 87, sieht aber kein Stück so aus, sehr gepflegt ist die, mit Pudel, die hatte neulich mal einen da, weil sie selbst nicht mehr so gut kann und die Mieter im' Haus, die ham da auch kein Bock zu, also der hat bei ihr den Garten gemacht, Rasen, Sträucher, sogar die Geländer hat der neu gestrichen, in grün, das sieht nicht schlecht aus, also der hat früher mal die Vespa gehabt, also die von Honda war das damals, und der kennt sich echt super aus. Also der kann so was auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab übrigens mit dem 172er neulich die 50 ps geknackt also glaub ich zumindest weil der vergleich ja da war und große membran alles geschweißt und der auspuff hat 120mm belly da kam dann auch drehmoment rüber. naja so wie man das halt macht. beweisen? naaa muss arbeiten.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

überströmer des Todes passen nur mit Auslass aus dem Tal des Todes zusammen! und mit einem Einlassschluss von 80-85nach OT und passendem Schlitz...und mindestens vier meter Blech die man verlazern muss und schweissen...bis die Handgelenke weh tun vom klopfen (oder rollen lassen wer das Geld hat)ich hab leider keine Mittel dazu...da müsst ne gscheite stabile Welle in die Karre und Kolben aus schmiede Rohling und das Teil mal richtig auf 11500 hoch blasen das es alles zusammenhaut, wenn ich nur auf 30Nm bei 11500 rechne kommen knapp 50ps raus, kuckt Dir mal die neueren Takter an...die bringen fast 20% Nm aus dem Hubraum, das wären dann so 38-40Nm, ich seh da kein Problem das Teil richtig schreien zu lassen, aber mit dem orig Gehäuse ohne Alu rumgebrutzle...und den viel zu kleinen Bögen in den Spülkanälen geht da gar nix, keine Strömung schwappt um die Ecke, die Strömung kannst Du nicht verarschen,daß die mal durch die ganzen Malle Kolbenstege hindurchwurstelt...nur ob ich jetzt ne halbe Sekunde hinterm Worbl sein zylinder ankomme auf die paar Hundert meter, reissts mir auch nicht raus, hinterher muss ich wieder was zum Touren basteln, das auch hält

Bearbeitet von Eigenbau
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

überströmer des Todes passen nur mit Auslass aus dem Tal des Todes zusammen! und mit einem Einlassschluss von 80-85nach OT und passendem Schlitz...und mindestens vier meter Blech die man verlazern muss und schweissen...bis die Handgelenke weh tun vom klopfen (oder rollen lassen wer das Geld hat)ich hab leider keine Mittel dazu...da müsst ne gscheite stabile Welle in die Karre und Kolben aus schmiede Rohling und das Teil mal richtig auf 11500 hoch blasen das es alles zusammenhaut, wenn ich nur auf 30Nm bei 11500 rechne kommen knapp 50ps raus, kuckt Dir mal die neueren Takter an...die bringen fast 20% Nm aus dem Hubraum, das wären dann so 38-40Nm, ich seh da kein Problem das Teil richtig schreien zu lassen, aber mit dem orig Gehäuse ohne Alu rumgebrutzle...und den viel zu kleinen Bögen in den Spülkanälen geht da gar nix, keine Strömung schwappt um die Ecke, die Strömung kannst Du nicht verarschen,daß die mal durch die ganzen Malle Kolbenstege hindurchwurstelt...nur ob ich jetzt ne halbe Sekunde hinterm Worbl sein zylinder ankomme auf die paar Hundert meter, reissts mir auch nicht raus, hinterher muss ich wieder was zum Touren basteln, das auch hält

hm und warum hat dann der karoo mit 24er Vergasr und unbearbeiteten überströmern schon 30ps?

der melkfett knackt die 35 ps auch mit unbearbeiteten überströmern.

ach so das sind keine geschätzten leistungen sondern gemessene auf dem prüfstand und natürlich hinterradleistung,

ich glaube nicht dass die originalen überströmer beim malossi zu klein sind für 30ps+

zum rest deiner these sage ich lieber nichts.

Bearbeitet von heizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Eigenbau:

Ok, das klingt gut. Ich werde das aber wohl so machen, dass ich 40NM anstrebe, damit habe ich bei 11500 schon grob 65PS. Werde den Kolben aber wohl zwei mal schmieden (vielleicht sogar öfter, quasi falten wie eine Katana-Klinge). Dann drehe ich bis 23 000 und habe 130PS. Damit ist dann klar, wer der bessere Tuner ist. Immer zwei mal mehr als du!

Mal ehrlich: Irgendwann muß man halt mal mal was abliefern bei der Tunerei. Sonst bleibt das nur Hirngespinst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du noch die Ringe weglässt wie bei den RC Cars, dann kannst du wie bei denen auch bis 35000 drehen. Das wären dann schon 150PS!

Eigentlich sogar mehr so richtung 200, oder? Auf jeden Fall gehst du damit aber in Führung. Respekt. Ich denke, wir sollten eigenes Topic aufmachen. "Tuning ohne Verschleiß! Performance-Posing für alle, die's real, aus welchen Gründen auch immer, nicht auf den Punkt bringen".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information