Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hätte noch die ultimative Brutalomethode anzubieten...

Motor raus, Stehbolzen raus, Motor aufmachen, Zylinder mit KuWe ausbauen und dann von unten mit nem Meissel oder Durchschlag oä den Kolben bei der Aufnahme vom Kolbenkolzen zertrümmern, dann hat man wenigstens die KuWe lose und die Überreste vom Kolben kann man dann ja rausfräsen oder so...

Hat bei mit funktioniert, das Alu vom Kolben hält nicht allzu viel aus.

Viel Spass noch damit...

gruss

Geschrieben

Entweder unter die Presse damit oder der Bremsflüssigkeit mal mehr als 1,2 Tage Zeit geben.

Bei der Verrostung braucht man weder mit WD40 noch Kontakt Chemie kommen, keine Chance,auch nicht nach monatelangem einlegen.

Der Tipp mit der Cola hält sich echt wacker, funktioniert aber nicht, verklebt nur weiter. Alles schon ausprobiert!

Viel Erfolg.....

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hey Grosser,

ich habe eine Hydraulik Presse daheim, bis 1t. Kommst du mal nach Giech?

Hab schon öfter feste Kolben ausgepresst!!

Meine Telefonnummer hast du ja.

Mfg Steffen

Bearbeitet von Spanische Vespa
Geschrieben

Hey Grosser,

ich habe eine Hydraulik Presse daheim, bis 1t. Kommst du mal nach Giech?

Hab schon öfter feste Kolben ausgepresst!!

Meine Telefonnummer hast du ja.

Mfg Steffen

Kann dann die Kurbelwelle samt Pleuel noch dranhängen?

Möchte erstmal ungern diese Teile opfern.

Geschrieben

Normalerweise Dürfte es kein Problem sein,wenn es Bei

Aufgeschraubtem Zylinderkopf,durch die Zündkerzenöffnung gemacht wird.

PS:Hast du eigentlich seit Januar noch mal einen Versuch gestartet,oder es bis jetzt auf sich Beruhen lassen?

(Ausser Bremsflüssigkeit,Cola,wo Du es mal mit Probiert hattest.Wenn ich mich noch recht Entsinne,ohne alle Beiträge noch mal Durch zu Lesen?)

mit Flüssigkeiten kannst du es vergessen. Zumindest was ein Zeitfenster von 14 Tagen betrifft.

So meine Erfahrung. Ich habe dann angefangen den Kolben von oben her zu knacken, bin aber

dann an meiner PX hängen geblieben.

Wollte mit Tim Eys Fräsern mal beigehen. Falls ich bei Spanische Vespa nicht zum Erfolg gelange,

werde ich das Ding bis zu den Ringstegen befräsen und dann mal versuchen den Kolben auszutreiben.

Der ist ja wirklich nur an den Ringen festgerostet. Kurbelwelle und so weiter schaut alles

noch gut aus.

Wenn es mit dem Projekt weiter geht, gibt´s auch Bilder und Bericherstattung.

Geschrieben

Danke für deine Info,werde das Thema weiter Verfolgen.

Wünsche Dir auf jeden Fall Viel Glück bei deinem "Kolben aus dem Zylinder holen" :thumbsdown:

Mfg,

Wilfried

PS: Edith sagt,hoffentlich funktioniert es,so das Du Kolben & Zylinder noch brauchen kannst ohne Die Bauteile zu Zerstören!!!

Wie bereits erwähnt: Der Kolben wird geopfert. Den habe ich ja schon aufgefräst.

Bin eben aus Zeitgründen noch nicht weiter gekommen.

Der Zylinder wird dann an einen GS-Kolben angepasst, falls der von der

Kompressionshöhe her passt. Fleisch hat der Zylinder wie ein V50 Originalzylinder.

Da geht was. Mit den original Übergrössenkolben komme ich nicht weiter.

Dazu ist der Rostfraß schon zu tief.

  • 9 Jahre später...
Geschrieben

Fuer alle die in weiterer folge solche probleme haben sollten:

 

70/30 mischung ATF (dextron) bremsenreiniger.

verwende ich in der arbeit an ganz unwilligen kandidaten und die haben meist Seewasserkorrosion

 

rlg

 

christian

  • Like 3
Geschrieben
vor 28 Minuten hat supasoni folgendes von sich gegeben:

Was wurde denn aus dem Zylinder? 

Ein Bekannter hat den Kolben ausgedrückt. Mit einer stinknormalen Presse.

Der Zylinder ist mittlerweile an einen Zylindersucher gewandert.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Miteinander,   sortiere etwas aus. Folgende Teile gehören mir und liegen Nähe Innsbruck. Versand kommt jeweils dazu.   - Polinibox Px200 Auspuff mit angeschweissten Laschen, ca 1 saison alt. EUR 80,00 - FAR Pitone Auspuff Px200, EUR 50,00 - Px Alt Sitzbank in gebraucht aber ok, ohne Riemen, war auf meiner MV DN drauf EUR 50,00 - px gabel 16mm mit neuer Schwinge, EUR 50,00 - px gabel 20mm, am Lenkschloss wurde rumgefräst, hat aber nicht gestört, EUR 60,00   Es kommen jetzt immer wieder Teile dazu. SG 
    • Da bin ich ziemlich nah dran:   Malossi 210 legal Kit, gesteckt Sip Performance KW 60mm SI 24 (Bohrung noch nicht gemacht), Standard Luftfilter mit 2 Löchern Bedüsung HKLD 160 BE4 HD 135, 55/160, Scheieber mit Cutaway - von 10PS standard nur die Düse geändert bisher Aktuell ein alter SIP Road 2.0 mit E-Nummer, ohne Flöte und ohne Reduzierring im Krümmer alles gesteckt ohne Nachbearbeitung, 1,5mm KoDi, Rest (~0,30-0,35) FuDi um auf 1,25/1,3 QK zu kommen   Nachdem der Motor jetzt neu ist mit Langhub und das da z.B.     korrigiert ist (Lief unauffällig! Ich schwör!!! ), kann man endlich mal mit der Einstellerei beginnen.   Läuft, spring an, Leerlauf ist prima, kein Stottern oder Nachtakten, kein Klingeln.  Aber ich habe teilweise im 3. und 4. bei Vollgas ein Loch als wäre die Zündung kurz aus oder eben der Sprit weg, lässt sich mit Zwischengas oder Gas kurz wegnehmen lösen aber fühlt sich kacke an. Die Bohrung im Gaser muss wohl rein. Mit HD 128 war es bei 57 Hub nicht. Auch ist der Ganganschluss im 4. (24/65) noch nicht so ganz ideal (zu fett. Ich, nicht die Bedüsung).   Es wäre jetzt auf Lager:   Neuer 24er, der heute gebohrt wird ND-Set Pinasco Schieber ohne Cutaway Düsenset, eine Polini Box Ein 12mm Vesptec-Spacer für die PX-Alt Gaserwanne Ein Vesptec-Trichter   Was verbau' ich im neuen SI, und wo fang ich an? Auch mal Bohrung, BE3 und dann mal sehen?  Gleich den Schieber ohne Cutaway?   Danke!
    • AirTags: gibt es ein System, das eher "android-kompatibel" ist und sowas ähnliches wie die Funktionialität mit dem Apple-eigenen "wo ist?"-Netzwerk bietet? Also im Grunde wäre die Suchfunktion über größere Distanzen recht gut. Quasi die Masse der User ortet nebenbei ein einzelnes Gerät. Meine Recherche hat bisher nichts ergeben.   Einhergehende Frage: Gibt es eine Android-App, die die Ortungsfunktion des eigenen Airtags im "Wo ist?"-Netzwerk darstellt? Die Aktivierung des Airtags ist kein Problem, mehrere iPads stehen zur Verfügung. Allerdings sind und bleiben die mobilen Telefone von Android.  
    • Im Marktplatzbereich werden Topics softwareseitig nach einem Jahr Inaktivität archiviert. Das ist dann ähnlich, als wenn ein Mod das Topic geschlossen hätte.   Wenn ihr das vermeiden wollt, haltet das Topic aktiv.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung