Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Soooo, einmal werden wir noch wach...

Allen Tourratten und denen, die uns noch gern haben: Frohe Weihnachten!!! :inlove:

und durchhalten: Die Tage werden wieder länger!

Wenn die Temperaturen so bleiben, werd ich mir ne X-mas-Ausfahrt wohl nicht verkneifen können :wheeeha:

Bearbeitet von pötpöt
Geschrieben

Servus, ich fange am 02.Januar in HD an zu arbeiten und wohne bis Ende März vorübergehend in ner Studenten-WG.

Ich würde bis dahin gerne ab und zu Mal für ein Bierchen oder so ohne Vespa dazustossen. Die kommt dann erst beim großen Umzug im April nach.

Schöne erholsame Feiertage wünsche ich euch allen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wünsche allen TourRats und der Fraktion aus Darmstadt ein frohes Fest und besinnliche Feiertage.

Volker? Sollen ma ne Runde noch drehen durch HD? ;-)

Bearbeitet von Nannini
Geschrieben

Volker? Sollen ma ne Runde noch drehen durch HD? ;-)

Telefonieren wir am 25. oder 26. mal!

Servus, ich fange am 02.Januar in HD an zu arbeiten und wohne bis Ende März vorübergehend in ner Studenten-WG.

Ich würde bis dahin gerne ab und zu Mal für ein Bierchen oder so ohne Vespa dazustossen. Die kommt dann erst beim großen Umzug im April nach.

Schöne erholsame Feiertage wünsche ich euch allen.

Welcome!

Geschrieben

Wünsche ebenfalls allen Ratten ein frohes Fest und nen guten Rutsch nächste Woche.

War heute ne Runde mim Moped unterwegs.

Im Frühjahr, wenn die PX endlich mal beim Blaukittel war und die Abschlussarbeit abgegeben ist, geht's rund.

@TeeniePX: welcome, freu dich schonmal auf den ein oder anderen lustigen Abend in unserer geselligen Runde. ;-)

Geschrieben

Frohe Weihnachten Euch allen! Und welcome teenager px ;-)

Bei ner Ausfahrt wär ich dabei!

Anton hatte einen kleinen Kampf mit nem Auto - deshalb sind wir dageblieben. Gott sei Dank nur ne Prellung, nix gebrochen....

:cheers:

Geschrieben

peter du Peiffedeckel !!!

weisst du wie oft ich bei dir angerufen habe ???

schoen von dir zu hörn.

cheers philipp

Geschrieben

Servus zusammen!

Ich plane bereits bisschen für´s nächste Jahr ein paar Trips.

Einer steht schon zu 100% und ich kann dieses Event auch nur jedem ans Herz legen der Bock hat sich in die 50er-60er Jahre zurück versetzen zu lassen und Historic Motorsport at it´s best zu erleben.

Es geht ums Goodwood Revival welches in 2013 vom 13-15 Sept. stattfindet.

Ich schreibe das jetzt hier schon rein,da die Katrten meist sehr sehr schnell vergriffen sind und ich mir selbst jetzt im Januar meine Karte sichern werde.

Geplant ist mit dem VW BUs anzureisen udn dort am paar 100 yards entfernten Campingplatz zu übernachten von Donnerstag bis SO oder Mo.

Vespa kommt natürlich mit um die Gegend rund um Goodwood noch ein wenig unsicher zu machen ;-)

Goodwood liegt bei Portsmouth und auch nach Brighton ;-) ist es nicht sehr weit.

Wäre schön wenn sich ein paar Leute anschliesen würden.

Guten Rutsch euch allen und bis nächstes Jahr ;-)

Geschrieben

:thumbsup:

Der rote Austin ist der Hammer!!!

Komm, da muss doch der Healey auf dem Hänger mit - und dann ab die Lucy!!! :wheeeha:

Lust hab ich ja schon, aber September kann ich noch nicht so konkret planen.

Geschrieben

Ich mag ja die Nortons und die alte BMW im letzten Clip :thumbsup:

Aber das eignet sich glaub ich nicht so für Familienurlaub. Wahnsinn wie der JM organisiert ist, jetzt schon an September denken ;-)

Geschrieben

Tickets sind halt wie gesagt immer früh vergriffen.

ist auch nicht als familienurlaub gedacht ;-)

ich werde mir meins halt mal sichern

und wer Richtung Sommer schon absehen kann ob er mit kann,hat ja dann sicher noch die Möglichkeit ein Ticket zu bekommen.

würde mich über Gesellschaft freuen...

Geschrieben

Achtung, eine Durchsage!

der kleine pötpöt und der kleine heidelbaer können an der Neckarbrigg abgeholt werden!

Sponti-Jahresabschlussfahrt heute 13.00 Uhr

:wheeeha:

Geschrieben

Hallo ihr Lieben!

Alles alles Gute für 2013, Gesundheit voran, dazu noch stets eine kaltverformungsfreie Fahrt und jede Menge Gaswheelies! :-)

23, die Pläne klingen gut, ich hau

mir das mal in den Kalender.

Viele Grüße ausm Erzjebirje

Andreas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi, würde mich auch über eine Auflösung des Problem freuen.   Grüße
    • Beim SIP Tacho gibst du ja den Umfang des Reifens und die Untersetzung des Tachoantriebs an oder mit dem elektronischen Sensor gibst du als Reifenumfang den um die Untersetzung korrigierten Reifenumfang an. Dadurch berechnet er ja die gefahrene Distanz und somit auch die Geschwindigkeit. Bei den mechanischen (Vespa-)Tachos ist das fest eingestellt auf eine Umdrehung an der Tachowelle pro Meter   Wenn du das jetzt auf ein anderes Modell mit anderer Tachountersetzung schraubst oder den Reifenumfang veränderst geht der Tacho falsch.   Beispiel: 0,75er Untersetzung mit 3.50er Reifen zeigt richtig an 0,75er Untersetzung mit 3.00er Reifen (z.B. PK mit Scheibenbremse) zeigt zu viel an 0,80er Untersetzung mit 3.50er Reifen (z.b. Sprint mit PK Gabel) zeigt zu wenig an   Was ist nochmal genau deine Frage? 
    • Hi,   hab eine Frage bezüglich der Cosa und dem aufladen der Batterie. Sie steht bei mir zwar nur rum, aber irgendwie würde ich das Problem mit der Batterie und dem E-Starter gerne lösen.  Die Cosa ist nur mit dem E-Starter angesprungen wenn man die Batterie über ein externen Ladegerät aufgeladen hat. Aber immer wieder die Batterie ausbauen und im Keller laden macht natürlich keinen Sinn.   Nun habe ich die Zündgrundplatte mal getauscht und das Laden der Batterie hat auch funktioniert. Es kamen ca. 13,5V im normalen Betrieb bei der Batterie an. Allerdings scheint das nur vorübergehend gewesen zu sein, denn jetzt kann ich keinen Ladestrom an der Batterie mehr messen. Im Stand liegen dort "nur" ca. 12,4V an.   Woran kann es liegen, dass die Zündgrundplatte wohl ihren Geist aufgegeben hat?   Grüße oncho  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung