Zum Inhalt springen

Kurvenlage 2009


maccoi

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 153
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

schön wars, hat mir sehr gefallen - auch wenn ich als nichtfahrer schon sehr an rollermangel zwischen den beinen leiden musste :-D

aber den snowmax mal live zu erleben wars allemal auch wert :-D (bam oide - fix oide - wahoooooo)

:-D zu den preisen im restaurant (und der jungen neuen kellnerin die anscheinend samstag eingeschult wurde :-D )

Hab im Gastrobereich meine Unterhose verloren.

Also wenn sie wer eingesteckt hat, vielleicht kann er sie ja nach Emsbüren bringen und an der Bar gegen ein Bier eintauschen.

ich geb dir 6 alte von mir mit, eventuell wills jemand fürn sixpack!

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber den snowmax mal live zu erleben wars allemal auch wert :-D (bam oide - fix oide - wahoooooo)

Hat mich auch gefreut :-D ....

Danke auch für die Kerzen die um mich gestellt wurden damit in der Dunkelheit keiner auf mich drauftritt. Als

ich aufgewacht bin dachte ich ich bin im Himmel und seh meine Grablichter :-D ....

Geil war auch der Blitzeinschlag am Freitag. Danach hab ich mich nicht mehr getraut die Füße auf den Boden

zu stellen! Isoliert eine Holzbierbank?!?!?

Viele Grüße an alle die da waren und so überhaupt erst dazu beigetragen haben das es ein schönes WE wurde....

:-D

Max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Veranstaltung war wirklich sau geil. Extrem coole Strecke.

Das einzige was mich extrem gestört hat war der 1ste Lauf der Klasse 2. Das dürfte es normal nicht geben das nach einem Rennabruch durch Sturz wieder mit der alte Aufstellung gestartet wird. Das gibt es nirgend wo.

Bearbeitet von Hubsi@84
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Veranstaltung war wirklich sau geil. Extrem coole Strecke.

Das einzige was mich extrem gestört hat war der 1ste Lauf der Klasse 2. Das dürfte es normal nicht geben das nach einem Rennabruch durch Sturz wieder mit der alte Aufstellung gestartet wird. Das gibt es nirgend wo.

Wenn ich richtig informiert bin, dann wird in der Motorrad-WM immer die letzte Runde vor dem Abbruch hergenommen. Wer da noch dabei war, darf auch beim Neustart wieder fahren.

Somit wäre es schon in Ordnung.

Bearbeitet von efendi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich richtig informiert bin, dann wird in der Motorrad-WM immer die letzte Runde vor dem Abbruch hergenommen. Wer da noch dabei war, darf auch beim Neustart wieder fahren.

Somit wäre es schon in Ordnung.

Ja aber es wurde mit der alten Startaufstellung wieder gestartet und nicht mit der aus der letzten Runde.

Somit war es nicht in Ordnung

Bearbeitet von Hubsi@84
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja er war in der 1sten Runde. Der Mats stürtzte und weil er Benzin verlor wurde das Rennen abgebrochen. Wie kann das dann sein das er wieder aus 3ter startet.

Das passt meiner Meinung überhaupt nicht

Bearbeitet von Hubsi@84
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja aber es wurde mit der alten Startaufstellung wieder gestartet und nicht mit der aus der letzten Runde.

Somit war es nicht in Ordnung

die startaufstellung der letzten runde ist in der 1. runde eben wieder die startaufstellung? :-D

halbwissend glaub ich gehört zu haben, dass die regel der "BEI ABBRUCH STARTAUFSTELLUNG DER LETZTEN RUNDE" erst ab runde 3 gilt!

lg

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wunderbarer Event...

sehr anspruchsvolle Strecke...

hab mir fast in die Hose gESCH:::::!

unglaublich...

BITTE NÄCHSTES JAHR WIEDER!!!!.......Prost und ...ungarisches Blablabla..föddselegg Alda

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so nach 6,5 std. Autobahn und mal keinem Stau auf dem Rückweg melde ich mich zurück in Münster

Danke an den Veranstalter - TOP Strecke !!! Super Streckenposten !!! Organisatorisch sehr gut !!! Das ganze drumherum war echt TOP !!!

Einführungsrunden sollten dennoch im nächsten Jahr zwei gemacht werden - die eine reicht nicht wirklich zum warm werden der Reifen...

Team RWRT sagt danke !!! Die fights in K5 haben mir richtig gut gefallen - DANKE dafür an Rusty Sprint und Co :-D

Wieso sponsort eigendlich kein Shop oder Hersteller von Reifen Zylinder oder sonstwas sowas in der ESC ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Team RWRT sagt danke !!! Die fights in K5 haben mir richtig gut gefallen - DANKE dafür an Rusty Sprint und Co :-D

dabei hab ich gar nicht mitbekommen dass du mir ganze zeit am ar... geklebt bist! :-D

Ne, war echt spitze. Vor allem mit Sascha wars auf biegen und brechen. manmanman :-D

Wieso sponsort eigendlich kein Shop oder Hersteller von Reifen Zylinder oder sonstwas sowas in der ESC ???

willste dich abhängig machen von der industrie???? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Großes Lob an die Pacemakers!

Super Strecke habt ihr organisiert, und die ganze Veranstaltung Top durchgezogen!

Hatte etwas mit der Maschine zu kämpfen, aber es lief dann immer besser, auch wenn ich pro Versanstaltung einen Satz Kulu Beläge verheize :-D

Auch der Rennabbruch in Klasse 2 war völlig in Ordnung. Finde es gut, dass es Streckenposten gibt

die genau hinschauen und einen Ölfeck erkennen.

Dass bei einem Abbruch in Runde 1 in der gleichen Reihenfolge gestartet wird wie zu Beginn ist die einzig richtige und machbare Lösung!!

Glückwunsch an Jesco fürs Stockerl in Klasse 1 :-D

:-D

Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Hubsi84

Wenn es einen Rennabbruch in der ersten Runde gibt, dann sind die Fahrer noch nicht in der neuen Reihenfolge durch die Zeitnahme gefahren. Es kann also nur in der Startaufstellung neu gestartet werden. Sonst müsste man versuchen alle Fahrer zu befragen und alle Streckenposten und hätte dann noch immer keine zuverlässige Reihenfolge. Es wäre höchstens möglich die Gestürzten von hinten starten zu lassen. Fand es aber auch so O.K.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso sponsort eigendlich kein Shop oder Hersteller von Reifen Zylinder oder sonstwas sowas in der ESC ???

Gute Frage! Ich denke wir haben Stand heute noch keinen Seriensponsor gefunden... Wenn Jemand dazu eine Idee und/oder Connections hat sind wir aber sicherlich offen und dankbar!

gruß alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

What happened to the Kupplungshebel? wtf?

post-13179-1246872198.jpg

War ein Sturz in Kl.2, nachdem ich versuchte so einem grünen Roller :-D und Pesi, die im Innfield schon lagen auszuweichen :-D

Musste dann das Rennen ohne gehen.

Renntechnisch war das Wochenende eine einzige Katasprophe.

Nachdem am Freitag nach einem super training mein Motor streikte und ich dann gegen 10 den ersatzmotor einhing, lief der

die trainings gar nicht,

beim ersten rennen nicht richtig und

beim 2 funktionierte er dann. Da gabs dann die Karambolage mit Kupplungshebelbruch und mein Wende war gelaufen.

Aber: im Bäst of all hatte ich eines der spassigsten Rennen bis jetzt. Mal wieder von weiterhinten hab ich irgendwann auf Herrn Wertz aufgeschlossen.

5-6 Runden zum Teil parallel durch die Kurve Ende Start Ziel. Die Strecke ist der hammer, war wirklich lustig :-D

Zur Orga und dem Gelände kann ich nur sagen :-D

Danke an die Pacemakers.

Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder.

Bearbeitet von Muh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information