Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

hab letzt mein Polrad abgeschraubt, da ich ein Elektrikproblem habe (evtl. LiMa ?).

Hatte nix an der Lichtmaschine gefunden, also Polrad provisorisch wieder drauf. Die Mutter habe ich nur handfest angezogen.

Der Motor sprang wie gewöhnlich gleich an, machte aber diesmal seltsame Klappergeräusche.

Also Motor schnell wieder aus.

Polrad wieder runter, konnte aber nichts entdecken, was geklappert haben könnte.

Also Polrad wieder drauf und Moter wieder antreten.

Aber Motor springt seit dem nicht mehr an. Mal kommt ein kurzer Puff, also er zündet, aber sonst nix; mausetot. Vorher sprang er immer beim 1.-3. Tritt an.

Was kann das sein?

PS: PX 200 elektr. Zündung

Dank + Gruß,

Daniel.

Geschrieben

Was ist Passfeder bzw. Keil?

Meint ihr die Nut, damit das Polrad in der richtigen Position aufgesetzt wird?

Wenn Ihr die Nut meint, ist die bestimmt(?) noch drauf, da ich das Polrad ja wieder runter hab um nach dem Geklapper zu schauen.

Beim wieder draufmachen wäre mir das sicher aufgefallen.

Gute Nacht,

Daniel.

Geschrieben (bearbeitet)

In die Nut auf der Kurbelwelle gehört der Halbmont/Passfeder/Keil, wie immer Du das nennen willst.

Weil Du das Lüfterrad nicht richtig angezogen hast, hat es sich auf der Welle gedreht und Dir somit den Zündzeitpunkt verstellt. Deshalb geht da jetzt nix mehr.

Solltest Du den Halbmond wirklich nicht drin gehabt haben, dann würd ich sagen "Glück im Unglück". Weil wenn drin und nicht richtig angezogen, dann macht es Dir den Keil platt oder noch schlimmer die Nuten in der KuWe und /oder im Polrad.

Also kontrollieren, ob Halbmond und Nuten noch in Ordnung. Wenn ja, dann Halbmond in die KuWe-Nut, Polrad drauf und das alles vernünftig anziehen. Und am besten nochmal abblitzen.

Edit sagt, dass ist der Keil/Passfeder/Halbmond

Bearbeitet von Komalainen
Geschrieben (bearbeitet)

nachschauen!!!!

Wenn das dingen raus ist, ist der ZZP mit 100% wahrscheinlichkeit verstellt.

Edith sagt, dass da einer schneller war

Bearbeitet von iomega
Geschrieben

Keil auf der Welle abgeschert.

Nie die Mutter Handfest anziehen...immmer fest.

Ansonsten stimmte der Zündzeitpunkt net und sie klappert.!

Servus,

hab letzt mein Polrad abgeschraubt, da ich ein Elektrikproblem habe (evtl. LiMa ?).

Hatte nix an der Lichtmaschine gefunden, also Polrad provisorisch wieder drauf. Die Mutter habe ich nur handfest angezogen.

Der Motor sprang wie gewöhnlich gleich an, machte aber diesmal seltsame Klappergeräusche.

Also Motor schnell wieder aus.

Polrad wieder runter, konnte aber nichts entdecken, was geklappert haben könnte.

Also Polrad wieder drauf und Moter wieder antreten.

Aber Motor springt seit dem nicht mehr an. Mal kommt ein kurzer Puff, also er zündet, aber sonst nix; mausetot. Vorher sprang er immer beim 1.-3. Tritt an.

Was kann das sein?

PS: PX 200 elektr. Zündung

Dank + Gruß,

Daniel.

Geschrieben

Mann Mann Mann und vor allen Dingen NIEMALS das Lüra Handfest anziehen!!!!!!! NIEMALS!

DU ziehst ja auch das Hinterrad nicht Handfest an und gehtst auf ne Proberunde!

Kannst Glück haben, dass Du Dir das LÜRA UND die Kurbelwelle ncith zerschossen hast!

Das LÜRA hält auf dem Konus der Kurbelwelle mit ner Presspassung, damt diese hält musst Du nur auch das richtige Drehmoment aufbringen! Nicht die Mutter häts das Lüra!! Wage sogar die Behauptung, dass ein einmal richtig angezogenes LÜRA selbst nach abschrauben der Mutter problemsol laufen würde.

Was glaubst Du tut ein 3kg schweres Lüra auf der Kurbelwelle wenn der kleine Einzylinder zündet?

Gruss

madmat

Geschrieben

Keil rein, Lüfterrad richtig aufsetzen, n paar leichte Schläge mitm Gummihammer sind auch nicht verkehrt dass das Lüfterrad richtig aufm Konus sitzt und dann mit 65Nm anziehen.

Konus vor dem Einbau schön sauber machen Bremsenreiniger hilft da...

Geschrieben
n paar leichte Schläge mitm Gummihammer sind auch nicht verkehrt dass das Lüfterrad richtig aufm Konus sitzt

Das halte ich auch nicht für notwendig. Durch den Magnetismus wird das Lüfterrad schon ausreichend ran gezogen, den Rest erldigt die Mutter beim Festziehen.

Geschrieben

Servus,

habe vorhin Polrad wieder runter gemacht. Ergebnis:

1) Jetzt weiß ich was Ihr mit Keil/Halbmond meint :-D , dachte vorher immer, der Keil ist fest an der Kurbelwelle dran. Zum Glück nicht...

2) Den hats in zwei Teile zerlegt

3) Meine Kurbelwelle und Polrad haben von den Spänen des Keils Kratzer bekommen

Muss ich wegen den Kratzern/Macken n neues Polrad, Kurbelwelle drauf-, reinmachen? Ich hoffe nicht.

Jetzt hab ich mal wieder was dazugelernt.

Danke für die konstruktiven Beiträge.

Geschrieben
Servus,

habe vorhin Polrad wieder runter gemacht. Ergebnis:

1) Jetzt weiß ich was Ihr mit Keil/Halbmond meint :-D , dachte vorher immer, der Keil ist fest an der Kurbelwelle dran. Zum Glück nicht...

2) Den hats in zwei Teile zerlegt

3) Meine Kurbelwelle und Polrad haben von den Spänen des Keils Kratzer bekommen

Muss ich wegen den Kratzern/Macken n neues Polrad, Kurbelwelle drauf-, reinmachen? Ich hoffe nicht.

Jetzt hab ich mal wieder was dazugelernt.

Danke für die konstruktiven Beiträge.

Bei "normalen Kratzern" ist es nicht weiter schlimm und du kannst beides weiterfahren. Wenn jedoch die Nut beschädigt ist wo der Keil rein kommt und dadurch nicht mehr fest sitzt musst du schon was dran machen.

Stell doch mal ein Bild von den Teilen rein dann kann man es besser beurteilen.

Geschrieben

KuWe ist noch zu retten. Am besten die überstehenden Grate mit der Schlüsselfeile brechen und danach Wellen- plus LüRa-Konus mit Ventilschleifpaste gegeneinander wieder einschleifen.

Mein lieber Daniel, wo warst Du mit Deinen Gedanken, als wir vor Deinem Brest-Trip die Zündung geblitzt haben? Anscheinend hast Du da einiges gedanklich verdrängt. :-D

Geschrieben

Hab allerdings auch schon Motoren gehabt, die sahen so in der Art aus und waren nicht mehr zu retten!

Wenns klappt hast Du Glück gehabt!!

Das Problem ist, wenn es nicht klappt kannst Du LÜRA und Kurbelwelle neukaufen, denn das Risiko sich mit nem defekten Lüra direkt die nagelneue Welle zu plätten ist hoch!

Ich drürck Dir die Daumen, ansonsten war das ne teure "kleine" Nachlässigkeit!

Das Lehrgeld habe ich Anfang der 90er auch bei meinem allerersten Motor bezahlt :-D ...und nie vergessen! :-D

Gruss

Madmat

Geschrieben

Was meinst Du damit: "Wenns klappt... " ?

Wie merke ich obs geklappt hat oder nicht? Wird das Lüfterrad evtl. nicht mehr richtig halten?

Das wäre ja Mist und n Haufen Arbeit dazu. :-D

GN8, Daniel.

Geschrieben
Was meinst Du damit: "Wenns klappt... " ?

Sei nicht so ängstlich. Such mal nach "einschleifen" oder "ventilschleifpaste" oder so. Du erkennst es an den mattgrauen Oberflächen, wann der Konus wieder ordentlich trägt. Dann hält das Lüra auch.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So der Motor geht wieder. :-D

Habe von der Kurbelwelle und dem Lüfterrad den Grad entfernt. Anschließend mit Ventilschleifpaste behandelt, neuen Halbmond rein und fertig. :-D

Läuft wie vorher.

Ich vermute, dass ich den Zündzeitpunkt nicht neu messen muss, da ich mir die Stellung von der Zündgrundplatte gegenüber dem Motorblock gemerkt habe. Oder liege ich da falsch?

Nochmals danke für die Tipps,

Daniel.

Geschrieben
Ich vermute, dass ich den Zündzeitpunkt nicht neu messen muss, da ich mir die Stellung von der Zündgrundplatte gegenüber dem Motorblock gemerkt habe. Oder liege ich da falsch?

Bloß "gemerkt" oder angerissen und wieder auf den Anriß-Strich gestellt?

Bei bloß gemerkt könnte Blitzen nicht schaden. Du weißt ja, wie schnell das geht. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke dir, Das bedeutet, um den Gaszug wieder in Gang zu bekommen, müsste Ich Gasgriff usw alles von der PX alt kaufen? Kann man das auch wieder Zurückbauen? Passt das alles so untereinander zusammen? Laut YouTube, gibt es gar kein Kugellager zwischen Gasgriff und dem Lichtschaltergehäuse.
    • Hi Lenkerabdeckung und Tacho sind auf jeden Fall PX alt. Choke Position sieht nach Lusso aus. Daneben sollte das Schauglas sein. Für die Klammer am Chokezug muß der Tank raus, dann siehst du gleich ob der Öltank intakt und angeschlossen ist.
    • Bitte den Auspuff checken und dann die ganze Anstrengung noch mal, wie von mir zuvor beschrieben.   Nachdem du vom Anschieben dann wieder halb tot bist, darfst du eine Pause einlegen, bevor du den Roller ankickst.   Lege dich in deiner Werkstatt auf den Boden, öffne den Mund und lass den Inhalt einer geöffneten Bierflasche langsam und mit Schluckbewegungen in deinen Mund laufen. Wenn du bemerkt hast, dass dein Körper wieder zu Kräften gekommen ist und der Puls wieder normal schlägt, dann kämpfst du dich hoch, nimmst dann im Sitzen ein zweites Bier und kickst danach erst den Roller an. Du musst bitte an deine Gesundheit denken und deinen Körper besser kennen lernen.
    • Ahoi,   kurz zu mir bin knapp 50 und habe eine Vespa GTS 300 und eine Sprint 50. Dachte tuste Dir mal was guten und besorgst die ne etwas ältere Vespa. Kurze Daten aus dem Schein. Vespa P 80 X Lusso Erstzulassung 1992 Im Schein steht Umbau Dr134 eingetragen. Bei Abholung funktionierte alles und was bewusst, das immer etwas zutun sein wird. Blech ist okay und keinen Rost oder gar Löcher aber.  1. Ich bekomme den Tacho nicht zugeordnet. Es wurde LEDs verbaut wobei die rechte blau bei Fernlicht leuchtet. Die anderen beiden sind bisher nicht angegangen. 2: Gasgriff hat ein Kugellager auf der linken Seite welches ohne Kugeln ist. Dreht somit auch nicht ordentlich. Giff und Lager wurde von mir entfernt, aber es hat Spiel und sieht nicht original aus. Laut YouTube Videos ist bei meinem BJ sowas gar nicht vorhanden. 3. Es war ein Auspuff verbaut, Wo kein Hersteller drauf vermerkt ist. Sah ganz gut aus aber klang "komisch". original mit Piagio Logo war dabei und wurde heute verbaut. Klingt in meinen  Ohren viel besser als der andere aber im Standgas tuckert sie vor sich hin und stirbt auch ab. Lies sich aber besser schalten vom Gefühl her, kann aber natürlich auch Einbildung sein und ich weiß gar nicht, ob sowas technisch überhaupt möglich ist. 4: Der Choke bleibt nicht gezogen, also zieht sich selber wieder rein. Laut Google fehlt wohl ne Klammer?! Wie komme ich an diese? Muss der Tank dafür raus? Ich versuche hier mal Bilder anzuhängen. Laut Google habe ich eine Vorbereitung für eine Automatische Gemischanreicherung. Also 1:50 wird automatisch gemischt. Ich habe aber die Öffnung für das Schauglas nicht am Benzinhahn. Aber unter der Sitzbank sind 2 Einfüllöffnungen. Zur Zeit wird also im Kanister gemischt. 5: Im Batteriefach ist keine Batterie. Ich konnte nicht herausfinden, ob die original so gebaut wurde oder vom Vorbesitzer entfernt wurde. Meine Schrauberzeit ist leider schon viele Jahre her und wäre super, wenn ich hier etwas Hilfe oder Anregungen bekommen könnte.   Vielen dank fürs lesen.       
    • Mal wieder hoch kramen.   Wie ist eure Erfahrung in der jüngsten Zeit?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung